YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

posterXXL bietet 7,25%, Zeichnungsfrist 11.07.-25.07.2012

Der Münchner Foto-Dienstleister posterXXL AG beabsichtigt, eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro (Tranche 1) zu einem festen Zinssatz von 7,25 % p.a. zu begeben. Die jährliche Zinszahlung erfolgt erstmals am 15.12.2012. Das Wertpapier (WKN: A1PGUT, ISIN: DE000A1PGUT9) hat eine Laufzeit von fünf Jahren und wird an der Börse München im Qualitätssegment m:access notiert sein.

"Wir sind eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche und haben dies 2011 einmal mehr unter Beweis gestellt. Vor allem die Rentabilität bei überproportional zur Branche steigendem Umsatz zeigt das enorme Potenzial unseres Angebots. Auch in 2012 liegen wir über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum und erwarten auch für das laufende Geschäftsjahr ein starkes Wachstum. Unsere Strategie geht also voll auf", so Christian Schnagl, Vorstand der posterXXL AG. "Mit unserer posterXXL-Anleihe bieten wir Anlegern eine attraktive Möglichkeit, von den guten Geschäftsaussichten der posterXXL AG zu profitieren."

Den Nettoemissionserlös aus der Anleihe plant posterXXL insbesondere für die Entwicklung bestehender sowie zur Erschließung neuer Märkte zu verwenden. Weiterhin sollen die Mittel aus der Anleihe der Finanzierung des Zukaufs von Unternehmen dienen. Außerdem will posterXXL seine Tätigkeiten im Einzelhandel verstärken. So plant das Unternehmen unter anderem den Aufbau von stationären Verkaufsflächen.

Die stückzinsfreie Zeichnungsfrist der Anleihe ist für den 11. Juli bis 25. Juli 2012 vorgesehen. Die Emission richtet sich vor allem an private, aber auch institutionelle Investoren. Die Mindestzeichnungssumme beträgt 1.000 Euro. Privatanleger können die Anleihe ab Zeichnungsbeginn über die posterXXL Website oder ihre Hausbank bzw. über ihren Online-Broker zeichnen. Voraussichtlich ab dem 27. Juli 2012 werden die Inhaberschuldverschreibungen in das Handelssegment m:access der Börse München einbezogen - ein speziell konzipiertes Qualitätssegment für kleine und mittelständische Unternehmen mit Wachstumspotenzial.

Als Emissionsexperte bei der Begebung der Anleihe im m:access der Börse München fungiert die Conmit Wertpapierhandelsbank AG, Grünwald bei München. Alle Geschäftsfelder der posterXXL AG verzeichnen ein starkes Wachstum.

Jeden Monat erweitert sich das Produktportfolio um neue Angebote und die Kundenzahlen steigen stetig an. Im Geschäftsjahr 2011 hat die posterXXL AG den Umsatz um 52,8 Prozent von rund 13,4 Mio. Euro im Jahr 2010 auf rund 20,5 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis verbesserte sich im Vergleich hierzu überproportional. So wuchs das EBIT um über 140 Prozent auf 1,1 Mio. Euro, der Jahresüberschuss verbesserte sich um 118 Prozent auf 0,7 Mio. Euro.
Ständige Produktinnovationen und Erweiterungen des bestehenden Produktportfolios, die konsequente Erschließung europäischer Märkte sowie Investitionen in die Automatisierung von Fertigungsprozessen waren die Hauptursache dieser Entwicklung.

Eckdaten zur Unternehmensanleihe

Emissionsvolumen: bis zu 15 Mio. Euro (Tranche 1)
Zeichnungsfrist: 11. Juli bis 25. Juli 2012
Laufzeit: 5 Jahre
Zins (Kupon): 7,25 %
Zinszahlung: jährlich, jeweils zum 15. Dezember eines Kalenderjahres
Stückelung: EUR 1.000,-
Mindestanlage: EUR 1.000,-
WKN / ISIN: A1PGUT / DE000A1PGUT9
Rückzahlungskurs: 100 % des Nennbetrags (vorbehaltlich vorzeitiger Kündigung durch die Emittentin: 103 % nach drei Jahren, 102 % nach vier Jahren)
Wertpapierart: Inhaberschuldverschreibung
Börsennotiz: m:access, Börse München
Unternehmensrating: BBB- (Creditreform Rating AG)

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!