YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

publity AG: 5,50%-Anleihe kann ab sofort gezeichnet werden

Zeichnungsfrist bis 17.06., Umtausch- und Mehrerwerbsangebot an Inhaber der Wandelanleihe 2015/2020 bis voraussichtlich 15.06.2020

Die 5,50%-Unternehmensanleihe 2020/2025 (ISIN DE000A254RV3) der publity AG kann ab heute gezeichnet werden. Das öffentliche Angebot in Deutschland und Luxemburg läuft voraussichtlich bis zum 17. Juni 2020 (12:00 Uhr MESZ) und das Umtauschangebot in Deutschland und Luxemburg an die Inhaber der publity-Wandelanleihe 2015/2020 (ISIN DE000A169GM5) bis voraussichtlich zum 15. Juni 2020 (18:00 Uhr MESZ). Zeichnungsaufträge können auch über das Xetra-Tool „DirectPlace“ der Deutsche Börse AG erfolgen. Anleger müssen dafür eine Order mit Börsenplatz „Frankfurt“ über ihre Bank bzw. Online Broker abgeben, sofern diese(r) an DirectPlace angebunden ist. Der Ausgabepreis beläuft sich auf 100 % des Nennbetrags von 1.000 Euro je Schuldverschreibung. Das Listing der neuen Anleihe in den Börsenhandel im Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse ist ab dem 19. Juni 2020 vorgesehen. Die publity-Anleihe 2020/2025 hat ein Emissionsvolumen von bis zu 100 Mio. Euro, eine Stückelung von 1.000 Euro sowie eine Laufzeit von fünf Jahren, bis 19. Juni 2025. Die Rückzahlung erfolgt (vorbehaltlich bestimmter vorzeitiger Kündigungsrechte) am Laufzeitende zum Nennbetrag von 1.000 Euro je Schuldverschreibung. Der Vorstandsvorsitzende und (mittelbare) Mehrheitsaktionär von publity, Thomas Olek, hat sich bereits verbindlich dazu bereiterklärt, über seine Beteiligungsgesellschaft TO-Holding GmbH so viele Stücke zu zeichnen (oder im Umtauschwege zu erwerben), dass ein Gesamtemissionsvolumen unter Berücksichtigung sämtlicher sonstiger Platzierungen von mindestens 50 Mio. Euro gesichert ist. Damit untermauert Thomas Olek sein Vertrauen in die Gesellschaft und die weiteren Perspektiven. Die Erlöse aus der Emission der Anleihe 2020/2025 sollen zur Refinanzierung der Wandelanleihe 2015/2020, für das weitere Unternehmenswachstum und zur Stärkung der Liquidität der publity-Unternehmensgruppe verwendet werden. publity als erfolgreicher Asset Manager und eigenem substanzstarken Immobilienportfolio sehr gut aufgestellt. publity zählt zu den erfolgreichsten und transaktionsstärksten Playern im deutschen Gewerbeimmobilienmarkt und steht für Substanz, Stabilität und profitables Wachstum. Dies spiegelt sich auch in den Finanzkennzahlen 2019 wider – mit einer nahezu Verdreifachung des Konzernergebnisses auf 64,1 Mio. Euro und einem Eigenkapital von 302,5 Mio. Euro zum Bilanzstichtag 2019 nach 119,8 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Mit dem Fokus auf Top-Büroimmobilien in erstklassigen Lagen der Top-7-Städte Deutschlands ist publity in einem überdurchschnittlich preisstabilen Marktsegment aktiv, das nach wie vor von einer hohen Nachfrage von Investoren geprägt ist. publity ist für unterschiedliche Marktphasen mit einem ausgewogenen Geschäftsmodell mit zwei stabilen Säulen bestens positioniert: Durch das Asset Management für internationale und nationale Investoren, mit denen publity bereits seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, erzielt publity stetige Einnahmen aus dem Asset Management. Gleichzeitig hat die Gesellschaft ein eigenes Immobilienportfolio mit namhaften Mietern und langjährigen Mietverträgen im Volumen von mittlerweile rund 1,1 Mrd. Euro aufgebaut, das in der Konzerntochter PREOS Real Estate AG gebündelt ist. Aus dem Eigenbestand erzielt publity einen kontinuierlichen Cashflow aus Mieten sowie Erlöse beim Verkauf der Objekte. Der Immobilienbestand soll auch künftig deutlich weiter ausgebaut werden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Immobilien in Metropolen wie München und Frankfurt mit einem Marktwert von jeweils über 50 Mio. Euro. Positiv dürfte sich dabei insbesondere der exzellente Zugang von publity zu attraktiven Immobilien auswirken – durch ein starkes Netzwerk und einen hohen Digitalisierungsgrad mittels eigener publity-Datenbank, die rund 9.500 Büroimmobilien in Deutschland umfasst. So sieht sich die Gesellschaft für die weitere positive Geschäftsentwicklung sehr gut gerüstet und ist zuversichtlich, auch künftig weitere An- und Verkäufe von Immobilien erfolgreich realisieren zu können. Der für das Umtausch- und Mehrerwerbsangebot sowie für das allgemeine öffentliche Angebot maßgebliche, von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligte Wertpapierprospekt ist auf der Website von publity (www.publity.de) in der Rubrik „Investor Relations“ abrufbar. Es sind darüber hinaus die folgenden Hinweise zu beachten. www.fixed-income.org Foto: © publity AG

Zeichnungsfrist voraussichtlich bis 17.06., Umtausch- und Mehrerwerbsangebot (in Deutschland und Luxemburg) an Inhaber der Wandelanleihe 2015/2020 bis voraussichtlich 15.06.2020

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!