YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

publity AG plant Emission einer neuen Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 100 Mio. Euro, mit Zinssatz von 6,25% p.a. und Laufzeit von 5 Jahren

Laufzeit und Zinssatz der publity-Anleihe 2020/2025 sollen durch Gläubigerbeschlussfassung mit geplanter publity-Anleihe 2022/2027 synchronisiert werden

Der Vorstand der publity AG (ISIN DE0006972508) hat die Emission einer neuen nicht nachrangigen und nicht besicherten Unternehmensanleihe im Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 100 Mio., eingeteilt in 100.000 Stück untereinander gleichberechtigte, auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen im Nennbetrag von jeweils EUR 1.000,00 und mit voraussichtlicher Endfälligkeit am 19. Dezember 2027 beschlossen (die „publity-Anleihe 2022/2027“). Der Zinskupon wird sich voraussichtlich auf 6,25% p.a. belaufen. Die Zustimmung des Aufsichtsrats steht noch aus.

Die Emission soll im Wege eines öffentlichen Angebots in Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg auf Basis eines von der luxemburgischen Wertpapieraufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) zu billigenden Wertpapierprospekts erfolgen. Zusätzlich sollen die Schuldverschreibungen ausgewählten Anlegern im Rahmen einer Privatplatzierung in Deutschland und anderen ausgewählten europäischen Jurisdiktionen zum Kauf angeboten werden. Für die Begleitung der Emission der publity-Anleihe 2022/2027 wurde bankenseitig die futurum bank AG mandatiert.

Der Emissionserlös soll der Finanzierung des weiteren Wachstums und der weiteren Entwicklung der publity Unternehmensgruppe und dabei vorrangig der Akquisition weiterer Immobilienobjekte in Deutschland sowie von Beteiligungen dienen.

Der für das öffentliche Angebot der publity-Anleihe 2022/2027 maßgebliche Wertpapierprospekt wird nach dessen Billigung durch die CSSF auf der Website der publity (www.publity.de) in der Rubrik „Investor Relations“ abrufbar sein. In diesem Zusammenhang sind die Hinweise im nachstehenden Abschnitt „Disclaimer“ zu beachten.

Um die Finanzierungsstruktur von publity auch bezüglich Fristen und Zinssatz der geplanten neuen publity-Anleihe 2022/2027 und der bereits begebenen publity-Anleihe 2020/2025 auf den Wachstumskurs des Unternehmens auszurichten, hat der Vorstand der publity ebenfalls am heutigen Tage unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats und vor dem Hintergrund der Emission der publity-Anleihe 2022/2027 beschlossen, eine Abstimmung ohne Versammlung der Gläubiger der publity-Anleihe 2020/2025 durchführen und unter anderem darüber beschließen zu lassen, die Laufzeit der publity-Anleihe 2020/2025 bis zum voraussichtlichen Endfälligkeitstag der geplanten publity-Anleihe 2022/2027 zu verlängern und den Zinssatz ab dem 19. Juni 2023 auf 6,25% p.a. zu erhöhen.

Der aktuelle Großgläubiger der publity-Anleihe 2020/2025, die Neon Equity AG (ehemals TO-Holding GmbH), die Schuldverschreibungen der publity-Anleihe 2020/2025 im Nennbetrag von knapp EUR 60 Mio. hält, hat gegenüber der publity signalisiert, einer solchen Beschlussfassung positiv gegenüberzustehen. Die Abstimmung ohne Versammlung soll vom 26. Oktober 2022 bis zum 28. Oktober 2022 erfolgen.

www.fixed-income.org
Foto: © publity


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!