YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

QIAGEN emittiert Wandelanleihe, Kupon 0,75% bis 1,25%, anfängliche Wandlungsprämie 27,5% bis 32,5%

Die QIAGEN N.V. beabsichtigt, Schuldverschreibungen in einem Gesamtnennbetrag von 400 Mio. US-Dollar zu platzieren. Den Schuldverschreibungen werden bis zu 8,5 Mio. Aktien der Gesellschaft (vorbehaltlich möglicher Anpassungen des Wandlungsverhältnisses entsprechend den Bedingungen der Schuldverschreibungen) zugrunde liegen. Dies entspricht rund 3,8% der Gesamtzahl der zurzeit ausgegebenen Aktien der Gesellschaft.

QIAGEN beabsichtigt, den Emissionserlös aus der Platzierung der Schuldverschreibungen für allgemeine Gesellschaftszwecke, einschließlich der Ablösung bestehender Verbindlichkeiten und des Abschlusses von Absicherungsgeschäften (convertible note hedge transactions) und Optionsscheingeschäften (warrant transactions), wie nachstehend beschrieben zu verwenden.

Die Schuldverschreibungen werden eine Laufzeit von 6 Jahren haben und zu 100% ihres Nennbetrages begeben und zurückgezahlt. Die Verzinsung wird voraussichtlich zwischen 0,75% und 1,25% p.a. liegen und die Zinsen jeweils halbjährlich nachträglich zahlbar sein.

Der anfängliche Wandlungspreis wird voraussichtlich mit einer Wandlungsprämie zwischen 27,5% und 32,5% des Referenzaktienkurses festgesetzt, der dem volumengewichteten durchschnittlichen Kurs der QIAGEN-Aktie zwischen Handelsbeginn und Handelsschluss an der New York Stock Exchange am 6. November 2018 entspricht. Die Preisfestsetzung der Schuldverschreibung wird voraussichtlich heute stattfinden. Valutatag wird voraussichtlich der 13. November 2018 sein.

Die Gesellschaft strebt eine Einbeziehung der Schuldverschreibungen in den Handel im Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse an.

Im Hinblick auf die Platzierung der Schuldverschreibungen beabsichtigt QIAGEN, bestimmte individuell ausgehandelte Absicherungsgeschäfte betreffend die Schuldverschreibungen (convertible note hedge transactions) mit einer oder mehreren Gegenparteien (die "Gegenparteien
") oder ihren Tochtergesellschaften abzuschließen. Die Absicherungsgeschäfte beziehen sich anfänglich auf die gleiche Anzahl von QIAGEN-Aktien, die auch den Schuldverschreibungen zugrunde liegt. Die Absicherungsgeschäfte sehen einen Barausgleich vor und sollen jegliche im Falle der Wandlung der Schuldverschreibungen zu zahlende Beträge abdecken, soweit sie den Nennbetrag der Schuldverschreibungen übersteigen. QIAGEN beabsichtigt weiterhin, individuell ausgehandelte Optionsscheingeschäfte (warrant transactions) mit diesen Gegenparteien oder ihren Tochtergesellschaften abzuschließen. Den Optionsscheingeschäften liegt anfänglich die gleiche Anzahl von QIAGEN-Aktien wie den Schuldverschreibungen zugrunde. Der Ausübungspreis der Optionsscheine wird voraussichtlich 145% des Referenzaktienkurses entsprechen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: QIAGEN-CFO Peer M. Schatz © QIAGEN)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!