YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept 6,75% Solar Bond Deutschland 2023/2029 kann ab heute gezeichnet werden

Emissionserlös fließt in die Entwicklung von Photovoltaik-(PV)-Projekten, Erwerb von Projektrechten für rund 1.000 Megawatt-Peak (MWp) geplant

Die reconcept Gruppe begibt mit dem reconcept Solar Bond Deutschland ihren vierten Green Bond am Kapitalmarkt. Die depotfähige Anleihe (ISIN: DE000A30VVF3/WKN: A30VVF3) ist mit 6,75 Prozent über eine Laufzeit von 6 Jahren verzinst bei halbjährlicher Auszahlung. Das Emissionsvolumen liegt bei 10 Mio. Euro. Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, ab sofort direkt über reconcept (reconcept.de/solardeutschland) zu zeichnen.

Das Anleihekapital finanziert den Erwerb und die Entwicklung von PV-Projekten mit Schwerpunkt auf Nord- und Ostdeutschland. Rund 80 Prozent des Emissionserlöses sind für den Ankauf von Projektrechten an PV-Freiflächenanlagen vorgesehen. Geplant ist ein Projektumfang von rund 50 PV-Parks mit einer Leistung von insgesamt rund 1.000 MWp. Der darüber hinausgehende Emissionserlös von rund 20 Prozent fließt als Working Capital in die weitere Solar-Projektentwicklung, die Vorfinanzierung von PV-Freiflächenprojekten sowie ggf. auch in Aufdach-PV-Projekte. Refinanzierungen sind nicht vorgesehen. Um die Investitionsvorhaben zu beschleunigen und schon vor Eingang von Anlegerkapital mit dem Geschäftsbetrieb beginnen zu können, hat reconcept bereits mit einer Zahlung von 3 Mio. Euro das Eigenkapital der Anleihe-Gesellschaft aufgestockt.

Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe: „Photovoltaik in Deutschland ist ein Wachstumsmarkt mit enormem Potenzial, subventionsunabhängiger Wettbewerbsfähigkeit und dem besten Chance-Risiko-Profil innerhalb der Erneuerbaren Energien. Getragen wird die hohe Wachstumsdynamik vor allem durch die neuen ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung und glänzende Prognosen. An dieser Entwicklung wollen wir auch unsere Anleger partizipieren lassen, indem wir ihnen mit dem reconcept Solar Bond Deutschland eine weitere grüne Geldanlage anbieten, die eine messbare nachhaltige Wirkung erzielt – zusätzlich zu einer attraktiven Rendite.“

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier („CSSF“) in Luxemburg gebilligte sowie an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) in Deutschland notifizierte Wertpapierprospekt ist unter www.reoncept.de/solardeutschland verfügbar.

Der reconcept Solar Bond Deutschland wird voraussichtlich am 28. April 2023 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Projekten. Gemeinsam mit mehr als 14.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits rund 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 390 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 580 Mio. Euro (Stand: 31.12.2021). Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als klimaneutraler Asset Manager zertifiziert.

Eckdaten des reconcept Solar Bond Deutschland GmbH

Emittent

reconcept Solar Deutschland GmbH

Kupon

6,75% p.a.

Angebotsfrist

28.10.2022-27.10.2023: Zeichnung über
www.reconcept.de/solardeutschland
12.04.-26.04.2023: Zeichnung über Börse Frankfurt

Valuta

28.04.2023

Laufzeit

bis 28.04.2029 (6 Jahre)

Volumen

bis zu 10 Mio. Euro

ISIN / WKN

DE000A30VVF3 / A30VVF3

Stückelung

1.000 Euro

Zinszahlung

Halbjährlich am 28.04. und am 28.10.

Listing

Open Market (ab 28.04.2023)

Financial Advisor

Lewisfield Deutschland GmbH

Internet

www.reconcept.de/solardeutschland


www.green-bonds.com
Foto: © reconcept

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen

Volumen: 500 Mio. Euro, Angebot 7-fach überzeichnet, BBB- Investment Grade Rating von S&P

Die Shopping­center-Investorin Deutsche EuroShop (DES) hat erfolg­reich ihren ersten Green Bond in einem Nenn­betrag von 500 Mio. Euro platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Agence Francaise de Developpe­ment (AFD) emittiert eine nach­haltige fünf­jährige Anleihe im Volumen von 1,5 Mrd. Euro (senior unsecured). Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Investitionsfokus: Projektentwicklung von Batteriespeichern (BESS) auf Freifläche, reconcept EnergieDepot Deutschland I (ISIN DE000A4DFM55)

Die reconcept Gruppe, Projek­tent­wickler von Erneuer­baren Energien und Anbieter und Asset Manager Grüner Geldanlagen, erweitert ihr Angebot an…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Agence Francaise de Developpe­ment (AFD) hat BNP Paribas, BofA Securities, Credit Agricole CIB, Santander and Societe Generale als Joint Lead…
Weiterlesen
Neuemissionen
IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter¬gesell¬schaft der Iute Group AS, einer führenden Anbieter von Konsu¬menten¬krediten auf dem Balkan, gibt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Benchmark-Anleihe mit zehnjähriger Laufzeit erfolgreich platziert, OLB bekräftigt Pläne für regelmäßigen Auftritt am Kapitalmarkt

Mit der Emission eines neuen Pfand­briefs in Bench­mark-Format in Höhe von 500 Mio. Euro hat die OLB ihrem erfolg­reichen Kapital­markt­auftritt ein…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die kana­dische Provinz British Columbia hat BMO Capital Markets, BofA Secu­rities, Citi, National Bank of Canada Financial Markets und TD Securities…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel- Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat die Platzierung ihrer 4,50%-Wandel­schuld­ver­schreibung 2025/2030 (ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Inter­national Develop­ment Asso­ciation (IDA), Teil der Weltbank­gruppe mit einem Rating von Aaa, AAA (beide stabil), hat BofA Securities,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die African Develop­ment Bank (AFDB) begibt eine USD-Bench­mark-Anleihe mit Lauf­zeiten von 3 Jahren und 10 Jahren (Dual Tranche). Die Anleihen haben…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!