Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unternehmensanleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissionsvolumen von bis zu 25 Mio. Euro zu begeben. Das Wertpapier wurde von EthiFinance gemäß Second Party Opinion als Green Bond klassifiziert und bietet über die Laufzeit von sechs Jahren einen Festzins von 7,75% p.a., der halbjährlich ausgezahlt wird.
Der Emissionserlös dient überwiegend der Finanzierung und maximal zu einem Drittel der Refinanzierung der Aktivitäten in den Green-Bond-Kategorien „Erneuerbare Energien“ sowie „Energieeffizienz“. Hierunter fallen ausschließlich Projektentwicklungen in den Bereichen Photovoltaik, Windkraft und Batteriespeicherlösungen (stand-alone und co-located) in den drei operativen Fokusmärkten Deutschland, Finnland und Kanada.
Das Angebot für den reconcept Green Global Energy Bond umfasst ein öffentliches Angebot und eine Privatplatzierung. Im Rahmen des öffentlichen Angebots in Deutschland und Luxemburg können Anleger vom 30. September 2025 bis zum 23. Oktober 2025 (11 Uhr) ihre Kaufanträge über die Webseite www.reconcept.de/ir mittels des bereitgestellten Links zur digitalen Zeichnungsstrecke oder des dort ebenfalls verfügbaren Zeichnungsscheins der Emittentin zusenden. Darüber hinaus haben Anleger vom 30. September 2025 bis zum 24. Oktober 2025 (13 Uhr) die Möglichkeit, den Green Bond über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG im XETRA-Handelssystem zu zeichnen.
Vom 13. Oktober 2025 bis zum 24. Oktober 2025 (13 Uhr) führt M.M.Warburg & CO als Bookrunner eine Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte Anleger in Deutschland und bestimmten anderen europäischen Ländern durch.
Der heute von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifizierte Wertpapierprospekt ist auf der Webseite der reconcept GmbH unter www.reconcept.de/ir verfügbar.
www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
