YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept bietet grüne Geldanlagen mit bis zu 6,75% p.a. als renditestarke Investments

Green Bond I bereits zu 90% platziert

Die reconcept Gruppe, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, bietet Anlegern über grüne Anleihen aktuell zwei zinsstarke Alternativen im derzeitigen allgemeinen Null- und Niedrigzinsumfeld. Investoren haben die Wahl zwischen der depotfähigen und über die Börse handelbaren Unternehmensanleihe reconcept Green Bond I (6,75% Zins p.a. für 5 Jahre, bereits zu rund 90% platziert) sowie der RE14 Multi Asset-Anleihe (4,5% p.a. für 4 Jahre, bereits zu rund 50% platziert).

"Mit unseren grünen Kapitalanlagen bieten wir Anlegern seit jeher ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle, attraktive Investitionsmöglichkeiten an. Daher freuen wir uns sehr über das anhaltend große Investoreninteresse. Aktuell gilt das speziell für unseren reconcept Green Bond I, von dem aktuell nur noch rund 10% des Volumens für Investoren zur Zeichnung zur Verfügung stehen. Das bisherige Platzierungsergebnis von 90% ist im aktuellen Kapitalmarktumfeld keine Selbstverständlichkeit, sondern vielmehr ein großer Vertrauensbeweis unserer Anleger - ebenso wie die sehr erfreuliche und stabile Kursentwicklung des Green Bond I", erklärt Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe.

Mit dem reconcept Green Bond I investieren Anleger mittelbar in die internationale Projektentwicklung von reconcept - u. a. in Kanada. Dort kommt noch in diesem Jahr das neuartige Gezeitenkraft-Projekt "FORCE 1" zum Einsatz. Die schwimmenden Gezeitenströmungsanlagen gelten technologisch als führend, an "FORCE 2" arbeiten die Energiespezialisten bereits. Den Auftakt in "Meeresenergie" finanzierte reconcept gemeinsam mit rund 250 Anlegerinnen und Anlegern. Das Investment überzeugte auch die Finanzfachpresse: Der RE13 Meeresenergie Bay of Fundy ist für die diesjährigen Financial Advisors Awards des Fachmagazins Cash., eine renommierte Produktauszeichnung in der Finanzdienstleistungsbranche, in der Kategorie "Vermögensanlagen/Direktinvestments" nominiert.

Die RE14 Multi Asset-Anleihe bietet Investoren ein weiteres fest verzinstes, grünes Investment: Die Anleihe streut ihre Investitionen über mehrere Projekte aus den Bereichen Wind- und Solarkraft in Europa. Ein Initialportfolio wurde bereits aufgebaut. Die Anlagen erwirtschaften garantierte Einnahmen für jeweils 20 Jahre seit Inbetriebnahme.

In ihrem jüngsten Performancebericht dokumentiert reconcept den Erfolg ihrer grünen Kapitalanlagen. Bis dato aufgelöste reconcept-Investments generierten für Anleger eine durchschnittliche Rendite von 4,64% vor Steuern jährlich. Darüber hinaus ersparen die von reconcept im Asset Management gehaltenen Windenergieanlagen der Umwelt Tausende Tonnen von Treibhausgasemissionen - allein im Jahr 2019 rund 40.000 Tonnen CO2. Dies entspricht einem CO2-Fußabdruck von 5.000 Deutschen.

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Gemeinsam mit mehr als 10.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept mehr als 230 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können - Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 370 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 515 Mio. Euro.

www.green-bonds.com
Foto:
© reconcept


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!