YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept Green Bond I: Hamburger Energieexperte begibt grüne Anleihe mit 6,75% p.a.

Zeichnungsstart am 22. Juni 2020, Emissionsvolumen von bis zu 10 Mio. Euro

reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, begibt eine grüne Anleihe (ISIN: DE000A289R82) im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro, die über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 6,75 % p.a. ausgestattet ist. Interessierte Anleger können den reconcept Green Bond I ab dem 22. Juni 2020 über die Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Frankfurter Wertpapierbörse im Handelssystem XETRA zeichnen. Zusätzlich sind Zeichnungen auch über die reconcept GmbH (www.reconcept.de/ir) und über die Crowdinvesting-Plattform Econeers (www.econeers.de/investmentchancen/reconceptanleihe) möglich. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet. Als Orderbuchmanager fungiert die ICF Bank AG.

Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 erfolgreich Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Gemeinsam mit über 10.000 Anlegern und einem Investitionsvolumen von rund 515 Mio. Euro wurden bislang mehr als 230 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisiert - Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von rund 370 Megawatt. Der Schwerpunkt liegt auf Windkraftprojekten in Finnland und Gezeitenkraftprojekten in Kanada. Entsprechend erfolgt die Projektentwicklung der reconcept-Gruppe vor allem über eigene Joint-Venture-Unternehmen in Finnland sowie über Projektpartner in Kanada.

Neben der Realisierung von etablierten EE-Anlagen im Bereich Wind- und Solarenergie finanziert reconcept auch den Bau von innovativen, schwimmenden und umweltfreundlichen Gezeitenströmungskraftwerken. Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH: "Insbesondere in der Realisierung von Windkraftprojekten in Finnland und von Gezeitenkraftwerken in Kanada haben wir uns in den vergangenen Jahren große Kompetenz aufgebaut. Nun werden wir in der Projektentwicklung unsere Wertschöpfung weiter ausbauen und unsere sehr vielversprechende Projektpipeline noch dynamischer realisieren."

Mit den zufließenden Mitteln plant das Unternehmen, Investitionen der reconcept Gruppe und zugehöriger Projektgesellschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien vornehmlich in Kanada und Finnland zu finanzieren sowie maximal zu 50 % bisherige externe Finanzierungen abzulösen oder diese innerhalb der reconcept Gruppe umzufinanzieren. Des Weiteren ist beabsichtigt, die Projektplanung im Windenergiebereich auch auf andere Länder Skandinaviens und des Baltikums sowie im Photovoltaikbereich auf Zypern auszuweiten. Die Projektentwicklung im Bereich der Meeresenergie soll neben dem großen Wachstumspotenzial in Kanada insbesondere in der Region Südostasien ausgebaut werden.

Der von der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifizierte Wertpapierprospekt ist auf der Internetseite der reconcept GmbH (www.reconcept.de/ir) verfügbar.

Die Anleihe soll voraussichtlich am 24. August 2020 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

Eckdaten des reconcept Green Bond I
Emittentin:
 
reconcept GmbH
Volumen:  bis zu 10 Mio. Euro
ISIN/WKN:  DE000A289R82  /A289R8
Kupon:  6,75% p.a.
Ausgabepreis:  100%
Stückelung:  1.000 Euro
Angebotsfrist: - 22. Juni 2020 bis 20. August 2020, 12 Uhr: Zeichnung über "DirectPlace" der Deutsche Börse AG möglich (vorzeitige Schließung vorbehalten)
- 22. Juni 2020 bis 15. Juni 2021: Zeichnung über www.reconcept.de/ir und www.econeers.de/investmentchancen/reconceptanleihe möglich (vorzeitige Schließung vorbehalten)
Valuta:  24. August 2020
Laufzeit:  5 Jahre: 24. August 2020 bis 24. August 2025 (ausschließlich)
Zinszahlung:  Halbjährlich, nachträglich am 24. Februar und 24. August eines jeden Jahres (erstmals 2021)
Rückzahlungstermin:  24. August 2025
Status:  Nicht nachrangig, nicht besichert
Anwendbares Recht:  Deutsches Recht
Börsensegment:  Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
Financial Advisor:  Lewisfield Deutschland GmbH

www.green-bonds.com
Foto:
©  reconcept


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!