YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept Green Bond I: Hamburger Energieexperte begibt grüne Anleihe mit 6,75% p.a.

Zeichnungsstart am 22. Juni 2020, Emissionsvolumen von bis zu 10 Mio. Euro

reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, begibt eine grüne Anleihe (ISIN: DE000A289R82) im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro, die über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 6,75 % p.a. ausgestattet ist. Interessierte Anleger können den reconcept Green Bond I ab dem 22. Juni 2020 über die Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Frankfurter Wertpapierbörse im Handelssystem XETRA zeichnen. Zusätzlich sind Zeichnungen auch über die reconcept GmbH (www.reconcept.de/ir) und über die Crowdinvesting-Plattform Econeers (www.econeers.de/investmentchancen/reconceptanleihe) möglich. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet. Als Orderbuchmanager fungiert die ICF Bank AG.

Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 erfolgreich Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Gemeinsam mit über 10.000 Anlegern und einem Investitionsvolumen von rund 515 Mio. Euro wurden bislang mehr als 230 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisiert - Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von rund 370 Megawatt. Der Schwerpunkt liegt auf Windkraftprojekten in Finnland und Gezeitenkraftprojekten in Kanada. Entsprechend erfolgt die Projektentwicklung der reconcept-Gruppe vor allem über eigene Joint-Venture-Unternehmen in Finnland sowie über Projektpartner in Kanada.

Neben der Realisierung von etablierten EE-Anlagen im Bereich Wind- und Solarenergie finanziert reconcept auch den Bau von innovativen, schwimmenden und umweltfreundlichen Gezeitenströmungskraftwerken. Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH: "Insbesondere in der Realisierung von Windkraftprojekten in Finnland und von Gezeitenkraftwerken in Kanada haben wir uns in den vergangenen Jahren große Kompetenz aufgebaut. Nun werden wir in der Projektentwicklung unsere Wertschöpfung weiter ausbauen und unsere sehr vielversprechende Projektpipeline noch dynamischer realisieren."

Mit den zufließenden Mitteln plant das Unternehmen, Investitionen der reconcept Gruppe und zugehöriger Projektgesellschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien vornehmlich in Kanada und Finnland zu finanzieren sowie maximal zu 50 % bisherige externe Finanzierungen abzulösen oder diese innerhalb der reconcept Gruppe umzufinanzieren. Des Weiteren ist beabsichtigt, die Projektplanung im Windenergiebereich auch auf andere Länder Skandinaviens und des Baltikums sowie im Photovoltaikbereich auf Zypern auszuweiten. Die Projektentwicklung im Bereich der Meeresenergie soll neben dem großen Wachstumspotenzial in Kanada insbesondere in der Region Südostasien ausgebaut werden.

Der von der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifizierte Wertpapierprospekt ist auf der Internetseite der reconcept GmbH (www.reconcept.de/ir) verfügbar.

Die Anleihe soll voraussichtlich am 24. August 2020 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

Eckdaten des reconcept Green Bond I
Emittentin:
 
reconcept GmbH
Volumen:  bis zu 10 Mio. Euro
ISIN/WKN:  DE000A289R82  /A289R8
Kupon:  6,75% p.a.
Ausgabepreis:  100%
Stückelung:  1.000 Euro
Angebotsfrist: - 22. Juni 2020 bis 20. August 2020, 12 Uhr: Zeichnung über "DirectPlace" der Deutsche Börse AG möglich (vorzeitige Schließung vorbehalten)
- 22. Juni 2020 bis 15. Juni 2021: Zeichnung über www.reconcept.de/ir und www.econeers.de/investmentchancen/reconceptanleihe möglich (vorzeitige Schließung vorbehalten)
Valuta:  24. August 2020
Laufzeit:  5 Jahre: 24. August 2020 bis 24. August 2025 (ausschließlich)
Zinszahlung:  Halbjährlich, nachträglich am 24. Februar und 24. August eines jeden Jahres (erstmals 2021)
Rückzahlungstermin:  24. August 2025
Status:  Nicht nachrangig, nicht besichert
Anwendbares Recht:  Deutsches Recht
Börsensegment:  Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
Financial Advisor:  Lewisfield Deutschland GmbH

www.green-bonds.com
Foto:
©  reconcept


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!