YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept legt weiteren Green Bond auf: 6,25% p.a. mit Erneuerbaren Energien

Klimapositive Investition in Photovoltaik und Windenergie

Die reconcept GmbH, Asset Manager und Projektentwickler Erneuerbarer Energien, begibt eine neue grüne, börsennotierte Anleihe (ISIN: DE000A3E5WT0) mit einem Volumen von bis zu 10 Mio. Euro und einer Laufzeit von sechs Jahren. Der reconcept Green Bond II ist mit 6,25% p.a. verzinst. Der Zins wird halbjährlich nachträglich am 1. April sowie am 1. Oktober eines Jahres ausgezahlt (erstmals am 1. April 2022).

Der Emissionserlös der Unternehmensanleihe fließt vor allem in den Ausbau der Projektentwicklung von reconcept im In- und Ausland. Geplant sind Windenergieanlagen sowie insbesondere Photovoltaik-Projekte in Deutschland – sowohl Solarparks auf Freiflächen als auch gewerbliche Aufdachanlagen. Derzeit befinden sich 560 MWp in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt in der Photovoltaik-Projektentwicklung. Weitere 500 MWp sollen in den nächsten eineinhalb Jahren in anderen Bundesländern folgen. Hierfür wird auch das eigene Projektentwicklungsteam im Büro Berlin ausgebaut. Zusätzlich fließen Investitionen in die Weiterentwicklung der Projekt-Pipeline und in Windpark-Akquisitionen in Finnland. Darüber hinaus finanziert der reconcept Green Bond II Projektvorhaben in Kanada.

„Da Photovoltaik-Projekte im Vergleich zu Windenergieanlagen deutlich schneller realisiert werden können, gehen wir davon aus, dass in Deutschland der politisch gewollte Ausbau der Erneuerbaren Energien zukünftig verstärkt auf Basis von Photovoltaik-Anlagen forciert wird. Deshalb liegt hier unser Fokus. Hinzu kommt, dass immer mehr Bundesländer von der Länderöffnungsklausel Gebrauch machen, wodurch mehr Flächen für Photovoltaik zur Verfügung stehen“, erklärt Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH. „Unsere Debütanleihe reconcept Green Bond I konnten wir nicht nur voll platzieren, sondern auch erfolgreich von 10 Mio. Euro auf letztlich 13,5 Mio. Euro aufstocken. Dieses Vertrauen der Anleger in unser Unternehmen in Verbindung mit der anhaltend hohen Nachfrage nach grünen Geldanlagen von reconcept stimmt uns sehr zuversichtlich, dass wir auch den ebenfalls börsennotierten reconcept Green Bond II erfolgreich platzieren und dadurch weiteres Wachstum im In- und Ausland realisieren können.“

Das Vorgängerangebot, der „reconcept Green Bond I“, durchlief bei institutionellen Investoren vor Aufnahme in deren Portfolio einen Nachhaltigkeitscheck – u. a. im Fondsmanagement des größten Fonds für Mittelstandsanleihen. Die in dessen Auftrag durchgeführte qualitative Analyse überprüfte relevante Nachhaltigkeitsaspekte sowie eventuelle ESG-Risiken der Einzelinvestments auf deren mögliche materielle Auswirkung auf die Performance des Mittelstandsanleihen-Fonds. Insgesamt wurden 60 Titel im Anleihenportfolio analysiert, nur vier erhielten die Bestnote „exzellent“ – darunter der „reconcept Green Bond I“.

Interessierte Anleger können den reconcept Green Bond II ab dem 1. September 2021 direkt über die reconcept GmbH (www.reconcept.de/ir) zeichnen. Zusätzlich sind Zeichnungen vom 13. bis 29. September 2021 auch über die Depotbanken mittels der Zeichnungsfunktionalität „DirectPlace“ der Deutsche Börse AG im Handelssystem XETRA möglich. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg gebilligte sowie an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland notifizierte Wertpapierprospekt ist auf der Internetseite der reconcept GmbH (www.reoncept.de/ir) verfügbar.

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet bereits seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung (sowohl in Eigenregie als auch über Joint-Ventures mit etablierten Entwicklungspartnern) hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Erneuerbaren-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 12.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits rund 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 380 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 545 Mio. Euro. Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada.

Eckdaten des reconcept Green Bond

Emittentin

reconcpet GmbH

Kupon

6,25% p.a.

Angebotsfrist

01.09.2021 bis 30.08.2022:
Zeichnung über www.reconcept.de/ir
13.09.-29.09.2021:
Zeichnung über DirectPlace (Börse Frankfurt)

Valuta

01.10.2021

Laufzeit

6 Jahre: 01.10.2021 bis 01.10.2027

Emissionsvolumen

Bis zu 10 Mio. Euro

ISIN / WKN

DE000A3E5WT0 / A3E5WT

Stückelung

1.000 Euro

Ausgabe-/ Rückzahlungspreis

100%

Zinszahlung

Halbjährlich am 01.04. und 01.10.

Anwendbares Recht

Deutsches Recht

Listing

Open Market (Freiverkehr) ab 22.12.2021 geplant

Financial Advisor

Lewisfield Deutschland

Internet/ Wertpapierprospekt

www.reconcept.de/ir


www.green-bonds.com
Foto:
© reconcept


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!