YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

RENA bietet 8,250%, Zeichnungsfrist 28.06.-09.07.2013

Die RENA GmbH, ein Maschinen- und Anlagenbauer hauptsächlich in den Bereichen Wasser- und Abwasseraufbereitung, Erneuerbare Energien und Health, startet am 26. Juni 2013 das öffentliche Angebot für ihre besicherte und nicht nachrangige Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1TNHG1, WKN: A1TNHG). Der Zinssatz für die Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 40 Mio. Euro zuzüglich bis zu 10 Mio. Euro beträgt 8,250%. Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und endet im Jahr 2018. Der Wertpapierprospekt wurde heute von der Luxemburgischen Wertpapieraufsichtsbehörde CSSF gebilligt und von RENA veröffentlicht.

„Das gute Feedback aus Gesprächen mit potentiellen Investoren bestätigt uns in unserer Strategie,  das Geschäftsmodell von RENA mit der Integration der STULZ H+E Gruppe zu diversifizieren. Mit der Anleiheemission wollen wir unsere Erfolgsstory fortsetzen und unsere Finanzierungskosten deutlich senken“, sagte Jürgen Gutekunst, CEO und Gründer von RENA.

Der Emissionserlös soll in Höhe von etwa 20 bis 30% in das Wachstum der RENA-Gruppe einschließlich der weiteren Integration der STULZ H+E Gruppe investiert werden. Des Weiteren plant RENA, ca. 50 bis 60 % des Emissionserlöses für die Optimierung der Finanzierungsstruktur und Verbesserung der Liquidität zu verwenden. 10 bis 30% des Emissionserlöses sollen für Innovationen, wie zum Beispiel neue Produktentwicklungen in den Bereichen Wasseraufbereitung und Energiespeicherung genutzt werden.

Für die Anleiheemission garantieren mit der Hager + Elsässer GmbH - Produzent von Anlagen für die Reinstwasseraufbereitung sowie Abwasserbehandlung hauptsächlich für industrielle Kunden - sowie der STULZ-PLANAQUA GmbH - Produzent von Anlagen zur Abwasserbehandlung, Schlammbehandlung und Gewinnung von Energie aus biologischen Abfällen vorrangig für kommunale Kunden - die zwei umsatzstärksten Unternehmen der STULZ H+E Gruppe.

Die Anleihe richtet sich an institutionelle Investoren und Privatanleger in Deutschland, Österreich und Luxemburg. Diese können die Schuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von je 1.000,00 Euro ab dem 28. Juni 2013 über ihre Depotbank, sofern diese Handelsteilnehmer bei der Frankfurter Wertpapierbörse ist, über die Zeichnungsfunktionalität der Frankfurter Wertpapierbörse oder bereits ab dem 26. Juni 2013 direkt auf der Webseite von RENA zeichnen. Institutionelle Investoren können überdies die Anleihe über die Selling Agents zeichnen. Selling Agents sind IKB Deutsche Industriebank AG, Düsseldorf, WGZ Bank AG Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank, Düsseldorf, und Wolfgang Steubing AG, Frankfurt am Main. IKB fungiert im Rahmen der Anleiheemission außerdem als Sole Global Coordinator, Bookrunner und Zahlstelle.

Die Zeichnungsfrist über die Zeichnungsfunktionalität der Frankfurter Wertpapierbörse endet voraussichtlich am 9. Juli 2013 (14:00 Uhr MEZ). Über die Emittentin und den Öffentlichen Abverkauf haben Anleger voraussichtlich die Möglichkeit, bis zum 15.06.2014 zu zeichnen. Im Falle einer Überzeichnung endet der Angebotszeitraum mit dem Börsentag, an dem diese eingetreten ist. Eine Einbeziehung der Anleihe in den Open Market der Deutschen Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) sowie die Aufnahme in das Segment Entry Standard für Anleihen erfolgen voraussichtlich am 10. Juli 2013.

„RENA ist seit der Integration der STULZ H+E Gruppe ein maßgeblicher und diversifizierter Teilnehmer in den zentralen Umwelttechnikmärkten. RENA steht heute auf einem breiten und zukunftsfähigen Fundament“, erklärt Jürgen Gutekunst. Das Unternehmen hatte bereits 2010 eine Anleihe begeben und damit die Voraussetzungen für den Ausbau des Geschäfts um den Bereich Wasser- und Abwasseraufbereitung geschaffen.

Tab. 1: Eckdaten der RENA-Anleihe

Emittent

RENA GmbH

Garanten

Hager + Elsässer GmbH und STULZ-PLANAQUA GmbH

Zeichnungsfrist

28.06.-09.07.2013

Kupon

8,250%

Volumen

bis zu 40 Mio. Euro zuzüglich bis zu 10 Mio. Euro

Rating

BB (durch EulerHermes)

ISIN

DE000A1TNHG1

Notierungsaufnahme

10.07.2013

Laufzeit

5 Jahre

Segment

Entry Standard für Anleihen

Internet

www.rena-anleihe.de


----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!