YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

RENA erhält Großauftrag aus den USA über 100 Megawatt

Die n-PASHA Allianz (RENA GmbH, ECN und Tempress Systems, Inc.) meldet heute, dass sie von der Nexolon America LLC ausgewählt wurde, n-Typ Technologie und Anlagen für ihre Solarzellen Produktionsstätte in San Antonio (Texas) zu liefern. RENA, als langjähriger Lieferant von Nexolon, ist Vertragspartner von Nexolon für dieses 100 MW Turnkey Projekt. Mit der n-PASHA Technologie und Anlagentechnik können Hocheffizienz-Solarmodule der nächsten Generation hergestellt werden, die das beidseitig auf die Zellen auftreffende Licht (bi-facial) nutzen können. Dieser Auftrag ist die erste Phase einer von Nexolon geplanten schlüsselfertigen Solarzellenfabrik mit 200 MW Jahreskapazität.

Jürgen Gutekunst, CEO der RENA GmbH erklärt: „n-PASHA ist die Hocheffizienz Technologie mit einem ausgezeichneten Kosten-Nutzen Verhältnis. Als einer der führenden Anbieter für nasschemische Ätz-, Reinigungs- und Galvanik-Prozesse haben wir unsere Anlagen für die Anwendung der zukunftsweisenden n-PASHA Sequenz optimiert. n-PASHA hilft uns und unseren Kunden unsere Spitzenpositionen zu halten.“ Woojeong Lee, Präsident von Nexolon America LLC kommentierte: „Wir haben verschiedene Technologien untersucht und die n-PASHA Technologie ausgewählt, weil damit nachweislich eine hohe Solarzellen-Effizienz mit einer attraktiven Kostenstruktur erzielt wird. Dieser Aspekt ist bezüglich Gesamterzeugungskosten für Energie in einem Solarpark besonders vorteilhaft.“

Tempress (Niederlande), PV-Tochtergesellschaft der Amtech Systems, Inc. (NASDAQ: ASYS), ECN (Niederlande) und RENA (Deutschland) haben ihre Allianz gestärkt, damit sie das von ECN entwickelte n-PASHA bi-facial Zellkonzept gemeinsam anbieten können. Mit neuesten Produktionstechnologie-Verbesserungen konnten durch-schnittliche Zelleffektivitäten von über 19,5 %, auf niedrigem Produktionskostenniveau, erzielt werden. Die n-Typ Zellen, die für bi-faciale Module eingesetzt werden, nutzen sowohl das auf die Front- als auch das auf die Rückseite auftreffende Licht zur Stromgenerierung. Hierdurch werden, ohne Zusatzkosten in Solarparks bis zu 20% mehr Leistung generiert. Zusätzlich tritt bei n-Typ Zellen die Licht induzierte Degradation (LID) nicht auf, die bei den handelsüblichen p-Typ Zellen zu einem typischen Leistungsverlust von 3 % führt.

Herr Fokko Pentinga, CEO der Amtech Systems, Inc., kommentierte: „Durch die kontinuierlichen Verbesserungen in der n-PASHA Technologie liefern wir eine konkurrenzfähige Lösung für Hocheffizienzzellen der nächsten Generation. Der zweite Auftrag mit dieser Technologie unterstreicht, dass sich die Allianz auf dem richtigen Pfad befindet, der zu Lösungen mit höherer Performance fortschreitet. Wir bei Tempress und unsere führenden Industriepartner sind gut aufgestellt um den Markt mit dieser fortschrittlichen Technologie zu versorgen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Nexolon in diesem spannenden Projekt in San Antonio, einem Zentrum für Solarenergie in den USA.“ Herr Robert Kleiburg, COO von ECN kommentierte: „Wir sind sehr stolz, dass eine so angesehene Firma wie Nexolon die n-PASHA Technologie von ECN für ihre neue Produktionsstätte in San Antonio gewählt hat. Der Marktanteil von n-Typ Si-Solarzellen wächst schnell und die Allianz forciert die Roadmap in Richtung höherer Leistungen. Wir freuen uns auf die Intensivierung der Zusammenarbeit mit unseren Partnern RENA und Tempress und der n-PASHA Community zur Erreichung unseres gemeinsamen Ziels bessere PV Produkte zu liefern.“

Nexolon ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Solarenergie-Industrie. Durch die Herstellung von zentralen Komponenten für die Solarenergiegewinnung wie z.B. Solaringots, Wafern, Zellen und Modulen schreitet Nexolon auf dem Weg zu einem weltweit führenden Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien voran. Nexolon stellt die wichtigsten Komponenten für die Solarenergie Erzeugung her, indem sie Rohmaterial von angesehenen, weltweit aktiven Polysilizium Herstellern beschafft und die modernsten Zell- und Modulfertigungsanlagen einsetzt. Polysilizium wird eingeschmolzen, um einen hochreinen Siliziumzylinder herzustellen – Ingot genannt – aus welchen einzelne Wafer gesägt werden, aus denen anschließend Solarzellen hergestellt werden können. Ein Solarmodul ist eine Anordnung von Solarzellen. Da der Strom aus allen Zellen in einem Solarmodul zusammengeführt wird, ist eine zuverlässige und regelmäßige Stromgewinnung in Gebieten mit ausreichendem Sonnenlicht möglich. www.nexolon.com.

RENA ist ein führender Anbieter von Produktionsmaschinen und Anlagen, vorrangig für die Wasseraufbereitung und die nasschemische Oberflächenbehandlung. Die Anwendungsfelder für RENA Produkte – Wasseraufbereitung, Erneuerbare Energien, Health & Sonstiges- spiegeln die Bedürfnisse des Menschen in der heutigen Industriegesellschaft wider. RENA Produkte werden für die Wasser-, Abwasser- und Chemikalienaufbereitung und die Oberflächenbehandlung von z.B. Solarzellen, Halbleiterwafern und Zahnimplantaten mit Nasschemie oder Wasser eingesetzt. RENA produziert sowohl standardisierte Maschinen und Anlagen mit garantierten Prozessen, als auch kundenspezifische Maschinen und Anlagen. Die Oberflächen von 50% der weltweit hergestellten Solarzellen werden auf RENA Produktionsmaschinen texturiert. Neben Solaraktivitäten gehören zum Anwendungsfeld Erneuerbare Energien auch Energiespeichereinheiten, effiziente Blockheizkraftwerke und Waste to Energy Lösungen. Typische Produkte für das Anwendungsfeld Health & Sonstiges sind Oberflächenbehandlungsanlagen für Zahnimplantate und Produktionsanlagen für Milchprodukte. www.rena.com
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf

----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!