YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rocket Internet emittiert Wandelanleihe, Kupon 2,25% bis 3,00%

Anfängliche Wandlungsprämie 32,5% bis 47,5%, Stückelung 100.000 Euro

Der Vorstand der Rocket Internet SE hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft beschlossen, nicht nachrangige und unbesicherte Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von 550 Mio. Euro, die in neue und/oder bestehende  auf den Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft gewandelt werden können, anzubieten. Die Wandelschuldverschreibungen werden anfangs in etwa 10,2 Mio. Aktien wandelbar sein, was etwa 6,2% des gegenwärtigen Grundkapitals von Rocket Internet entspricht (abhängig von Anpassungen des Wandlungsverhältnisses gemäß den Anleihebedingungen der Wandelschuldverschreibungen). Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die Wandelschuldverschreibungen werden zu 100% ihres Nennbetrags mit einer Stückelung von 100.000,00 Euro je Wandelschuldverschreibung ausgegeben und, sofern sie nicht zuvor gewandelt, zurückgekauft oder zurückbezahlt wurden, bei Endfälligkeit zum Nennbetrag zurückbezahlt. Die Schuldverschreibungsinhaber können die Schuldverschreibungen in Aktien wandeln. Die Wandelschuldverschreibungen haben eine Laufzeit von sieben Jahren, und Zinsen hierauf werden halbjährlich nachträglich bei einem Zinssatz zwischen 2,25% und 3,00% p.a. gezahlt werden; die Wandlungsprämie wird zwischen 32,50% und 47,50% über dem maßgeblichen Referenzkurs liegen (dem volumengewichteten XETRA-Durchschnittskurs der Rocket Internet-Aktie am 14. Juli 2015).

Der Preis der Wandelschuldverschreibungen soll auf Grundlage eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) ermittelt werden. Die Wandelschuldverschreibungen werden ausschließlich privat platziert an institutionelle Investoren außerhalb der USA, Kanada, Japan, Südafrika und anderen Ländern, in denen ein Vertrieb gesetzlich verboten wäre. Die Preisvereinbarung wird voraussichtlich am 14. Juli 2015 und die Ausgabe wird voraussichtlich am oder um den 22. Juli 2015 erfolgen.

Rocket Internet wird die Option haben, die Schuldverschreibungen zu einem dem Nennbetrag der Schuldverschreibungen (inklusive aufgelaufener Zinsen) entsprechenden Preis gemäß den Anleihebedingungen der Schuldverschreibungen zurückzuzahlen, (i) jederzeit am oder nach dem 6. August 2019, falls der Preis der Aktie der Gesellschaft 140% des zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden Wandlungspreises über einen spezifischen Zeitraum überschreitet, oder (ii) jederzeit wenn 15% oder weniger des ursprünglich ausgegebenen Gesamtnennbetrags der Schuldverschreibungen noch ausstehend ist.

Rocket Internet hat sich zu einer 3-monatigen Sperrfrist (ab der Ausgabe) verpflichtet bezüglich der Ausgabe weiterer Aktien oder eigenkapitalbezogener Instrumente (abhängig von bestimmten üblichen Ausnahmen). Die zum Zeitpunkt des Rocket IPO abgeschlossenen entsprechenden Sperrfristvereinbarungen bleiben in Kraft.

Die Wandelschuldverschreibungen werden voraussichtlich innerhalb von 30 Tagen ab der Ausgabe bzw. Abwicklung in den Handel im nicht regulierten Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse eingeschlossen.

J.P. Morgan Securities plc begleitet die Platzierung der Wandelschuldverschreibungen als Sole Bookrunner.

Verwendung der Erlöse

Rocket Internet beabsichtigt, die Erlöse für weitere Investitionen in seine Plattform und zur Steigerung von Rocket Internet's Flexibilität bei aussichtsreichen Marktchancen entscheidend zu nutzen, insbesondere (i) für Investitionen in a) Proven Winners, seine ausgereiftesten Geschäftsmodelle, auch zum Ausbau bestehender Beteiligungen in diesen Unternehmen, b) Emerging Stars, auch um langfristig eine Mehrheitsbeteiligung aufrechtzuhalten oder zu erreichen und deren Angewiesenheit auf externe Finanzierungsquellen zu reduzieren und c) Konzepte und neue Gesellschaften, um sich in die Position zu versetzen, die Finanzierung neuer Gesellschaften erheblich über die Gründungsfinanzierung ausweiten und eine langfristige Mehrheitsbeteiligung aufrechterhalten zu können und (ii) für allgemeine Unternehmenszwecke.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!