YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Royalbeach plant für das laufende Jahr ein Umsatzplus von 12%

In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2012 hat die Royalbeach GmbH ein ausgezeichnetes Quartalsergebnis erzielt. Das Unternehmen konnte den Umsatz um ca. 10% von 9,216 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 10,179 Mio. Euro steigern. Mit der erfolgreichen USA-Expansion und dem Einstieg in den LED-Markt erwartet Royalbeach, dass 2012 erneut ein gutes Jahr mit weiterem Wachstum bei Umsatz und Gewinn sein wird. Damit kann Royalbeach direkt an die sehr gute Entwicklung 2011 anschließen, als der Konzernumsatz um 1,3% auf 65,257 Mio. Euro, das operative Ergebnis (EBIT) um 28,0% auf 3,905 Mio. Euround der Jahresüberschuss (nach Steuern) um 64,7% auf 1,166 Mio. Euro gestiegen sind.

'Unsere operative Entwicklung zeigt sich unverändert robust und wachstumsstark - und völlig unbeeindruckt vom Umstand, dass unsere Unternehmensanleihe leider bislang immer noch nicht im gewünschten Umfang platziert werden konnte', so Hans-Jürgen Münch, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Royalbeach. Die Royalbeach Spiel- & Sportartikel Vertriebs GmbH konnte gemäß ihres jetzt veröffentlichten testierten Konzernjahresabschlusses 2011 das Eigenkapital von 11,446 Mio. Euro auf 12,612 Mio. Euro erhöhen. Entsprechend stieg die Eigenkapitalquote von 24,0% auf 26,1%. Die Verbindlichkeiten gingen 2011 leicht um 1,4 % auf 34,572 Mio. Euro zurück.

Royalbeach wird die Gewinne aus 2011 vollständig im Unternehmen belassen, um das weitere Wachstum mit zusätzlichem Eigenkapital zu unterlegen. 'Diese Entscheidung haben wir völlig unabhängig vom Erfolg unserer Unternehmensanleihe getroffen, und sie entspricht unserer langfristigen Strategie. Alle unsere strategischen Vorhaben, wie internationale Expansion und starke Marktdurchdringung in Zukunftsmärkten, wie LED oder Freizeit-Produkte für gezielt alle Altersgruppen, sind sicher und solide finanziert. Wir suchen lediglich an der einen oder anderen Stelle nach Möglichkeiten, noch zügiger voranzukommen. Hierbei kann die nach wie vor in der Platzierung befindliche Unternehmensanleihe genauso helfen wie andere Lösungen auf der Basis unserer soliden Bilanzstruktur', so Hans-Jürgen Münch.

Die gute Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2012, als der Umsatz um 10 % (von 9,216 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 10,179 Mio. Euro) gesteigert werden konnte, und die über den Erwartungen liegenden Auftragseingänge bescherten Royalbeach einen vielversprechenden Start ins Jahr 2012. Das operative Ergebnis lag im ersten Quartal bei 1,189 Mio. Euro (Vj.: 0,846 Mio. Euro) und ist somit im Vergleich zum Q1 2011 um 40 % gestiegen. Das Umsatzwachstum resultiert aus einer stabilen Entwicklung in den etablierten Produktsegmenten sowie deutlichen Impulsen aus dem USA-Geschäft und den jüngeren Produktbereichen, wie Produkten für 'Best Agers'. Hans-Jürgen Münch ist aber auch erfreut darüber, 'dass wir im ersten Quartal 2012 den Anteil des Direktgeschäftes am Gesamtumsatz um 22 % steigern konnten. Das bedeutet, dass wir, was unsere neue erweiterte Vertriebsstrategie und die Markenbekanntheit von Royalbeach angeht, auf dem richtigen Weg sind.'

Für 2012 plant Royalbeach mit einem Umsatzwachstum von rund 12% auf 73,4 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) soll auf 4,985 Mio. Euro und damit um 32% steigen. Ziel von Royalbeach ist es, die operative Marge nach 5% in 2010 und 6% in 2011 auf über 7% im laufenden Jahr zu verbessern. 'Wir planen konservativ. Denn 2011 erzielten wir noch gar keine Umsätze im LED-Geschäft', so Hans-Jürgen Münch. 'Die neuen LED-Leuchten sind ab Herbst 2012 im Handel erhältlich. In den USA entwickelt sich unsere langjährig etablierte Zusammenarbeit mit dem führenden deutschen Discounter auch in diesem neuen Markt besser als von uns selbst erwartet. Die Perspektiven für die nächsten Jahre sind aus unserer Sicht ausgezeichnet.'
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!