YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Royalbeach plant „Re-Start“ der Unternehmensanleihe

Die Royalbeach Spiel- & Sportartikel Vertriebs GmbH plant einen „Re-Start“ der Unternehmensanleihe. Dies teilte die Gesellschaft am Freitag mit. Im Geschäftsjahr 2011 konnte der Umsatz nach vorläufigen Zahlen um 2,4% auf 65,3 Mio. Euro gesteigert werden. Der Jahresüberschuss kletterte überproportional von 0,7 Mio. Euro auf über 1,1 Mio. Euro. Im laufenden Jahr soll der Umsatz auf 73,4 Mio. Euro und der Jahresüberschuss auf 1,85 Mio. Euro steigen.

Die Unternehmensanleihe der Gesellschaft hat einen Kupon von 8,125% bei einer fünfjährigen Laufzeit. Royalbeach wurde von der Creditreform Rating Agentur mit BB+ eingestuft. Von dem geplanten Anleihevolumen von 25 Mio. Euro, das im Oktober letzten Jahres platziert werden sollte, konnten bislang 1,5 Mio. Euro eingesammelt werden.

Royalbeach vertreibt seit 1989 eigene Kollektionen von Sport- und Freizeitartikeln im In- und Ausland. Mittlerweile wurde die Produktpalette um mehrere Produktgruppen erweitert und das Unternehmen hat sich zu einer Supply Chain Company im Sport- und Freizeitbereich entwickelt. Die Marketing- und Dienstleistungstätigkeiten von Royalbeach umfassen Produktkonzipierung bis zum Qualitäts- und Logistikmanagement. Das Unternehmen fokussiert sich im Wesentlichen auf drei Kerngeschäftsfelder. Der Geschäftsbereich Fitness und Freizeit umfasst Fitnessgeräte verschiedener Dimensionen und Ausrichtungen (z.B. Ergonometer, Crosstrainer, Laufbänder), der Geschäftsbereich Outdoor umfasst alles rund um die Aktivitäten in freier Natur und den Tourismus (Rucksäcke, Zelte, Schlafsäcke) und der Geschäftsbereich Fun und Waves Spielwaren, Schwimm- und Freizeitartikel sowie eine große Palette von sonstigen Sportgeräten. Die Produkte sind im unteren Preissegment angesiedelt.


Ursprünglich war die Einfuhr verschiedener aufblasbarer Sport- und Freizeitartikel Schwerpunkt der Aktivitäten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Unternehmen zu einer Supply Chain-Gesellschaft. Royalbeach konzipiert an Markt- und Kundenbedürfnisse angepasste Produkte, testet deren Marktakzeptanz mit gemeinsamen Partnern, berät Unternehmen bei der Ausstattung dieser Artikel, entwirft Produkt- und Verpackungsdesign und bietet ein entsprechendes Qualitäts- und Logistikmanagement an. Die Gesellschaft erzielt rund 70% des Umsatzes mit wenigen Großkunden.

Eckdaten der Royalbeach-Anleihe
Emittent:  Royalbeach Spiel- & Sportartikel Vertriebs GmbH
Laufzeit:  bis 27.10.2016
Kupon:  8,125%
Segment:  Bondm
Rating:  BB+ (durch Creditreform Rating Agentur), nicht Investment Grade
Emissionsvolumen:  bis zu 25 Mio. Euro
Covenants:  Kontrollwechsel, Negativerklärung
ISIN: 
DE000A1K0QA7
Internet:  www.royalbeach-bond.de

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!