YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

RWE begibt erfolgreich erste Grüne Anleihe in US-Dollar und vollzieht damit wichtigen Schritt in US-Anleihemarkt

Grüne Anleihe über 2 Milliarden US-Dollar in zwei Tranchen mit Laufzeiten von 10 und 30 Jahren und einem Kupon von 5,875% und 6,250% begeben

RWE hat erfolgreich ihre erste grüne US-Dollar-Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 2 Milliarden US-Dollar platziert. Die Anleihe wurde in zwei Tranchen emittiert, über 1 Milliarde US-Dollar mit einer zehnjährigen Laufzeit und über 1 Milliarde US-Dollar mit einer dreißigjährigen Laufzeit. Bei einem jährlichen Kupon von 5,875% und einem Ausgabepreis von 99,619% beträgt die Rendite für die erste Tranche bis zur Fälligkeit 5,926%. Die Rendite für die zweite Tranche beläuft sich bis zur Fälligkeit auf 6,261% bei einem jährlichen Kupon von 6,250% und einem Ausgabepreis von 99,852%. Die Emission stieß bei den Anlegern auf großes Interesse und das Orderbuch war mit 7,6 Milliarden US-Dollar 3,8-fach überzeichnet.

Die erste Green-Bond-Platzierung von RWE außerhalb Europas markiert den strategisch wichtigen Einstieg in den US-Anleihenmarkt. Bis 2030 will RWE Anleihen über durchschnittlich insgesamt 3,0 bis 3,5 Milliarden pro Jahr in Euro und US-Dollar emittieren.

Michael Müller, Finanzvorstand der RWE AG: „Mit der Platzierung unserer ersten grünen US-Dollar-Anleihe erweitern wir unsere nachhaltige Finanzierung. Für die Zukunft planen wir, sowohl auf dem Euro- als auch auf dem US-Markt regelmäßig Anleihen zu emittieren. Die USA sind unser größter Markt außerhalb Europas. Hier haben wir unsere installierte Kapazität seit 2020 mehr als verdoppelt auf heute 9 Gigawatt. Als eines der führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien in den USA wollen wir unsere Marktposition hier bei Onshore- und Offshore-Wind sowie bei Solar und Batteriespeichern mit Investitionen von rund 20 Milliarden Euro bis zum Ende dieses Jahrzehnts weiter ausbauen.“

Den Nettoemissionserlös will RWE zur Finanzierung ihres Investitions- und Wachstumsprogramms ‚Growing Green‘ verwenden. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende und der Dekarbonisierung des Energiesystems.

RWE hat zwischen 2021 und 2023 weltweit bereits 20 Milliarden Euro netto investiert und plant, bis 2030 weltweit weitere 55 Milliarden Euro netto in Erneuerbare Energien, Speichertechnologien, flexible Erzeugung und Wasserstoffprojekte zu investieren. Damit will das Unternehmen sein grünes Portfolio bis zum Ende des Jahrzehnts weltweit auf mehr als 65 Gigawatt ausbauen.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: Michael Müller, CFO © RWE


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!