YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND S.A. emittiert Wandelanleihe im Volumen von ca. 100 Mio. Euro

Laufzeit 6 Jahre, Kupon 0,50%-1,00%, anfängliche Wandlungsprämie 20%-25%

Die  SAF-HOLLAND S.A. hat entschieden, nicht nachrangige und nicht besicherte Wandelschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennbetrag von ca. 100 Mio. Euro mit einer Endfälligkeit im September 2020 zu begeben. Die Zinszahlung und eine mögliche Rückzahlung der Wandelschuldverschreibungen werden durch die SAF-HOLLAND GmbH und die SAF-HOLLAND Inc. garantiert. Die Wandelschuldverschreibungen sind in voraussichtlich 8,1 Mio. neue oder existierende Stammaktien der SAF-HOLLAND S.A. mit einem jeweiligen Nennwert von 0,01 Euro wandelbar, was ca. 17.8% des bestehenden Grundkapitals entspricht. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die Wandelschuldverschreibungen werden zu 100% ihres Nennbetrages in Höhe von 100.000 Euro je Wandelschuldverschreibung begeben, und sofern sie nicht zuvor gewandelt, zurückgekauft oder zurückbezahlt wurden, bei Endfälligkeit zum Nennbetrag zurückbezahlt.

Die Wandelschuldverschreibungen werden mit einem Zinssatz von 0,50% bis 1,00% p.a. (halbjährlich nachträglich zahlbar) und einer Wandlungsprämie von 20% bis 25% über dem maßgeblichen Referenzkurs ausschließlich institutionellen Investoren in ausgewählten Ländern im Rahmen einer Privatplatzierung angeboten. Der Referenzkurs entspricht dem volumengewichteten Durchschnitts-Börsenkurs (Xetra) der SAF-HOLLAND S.A.-Aktie vom Beginn der Platzierung der Wandelschuldverschreibungen bis zur diesbezüglichen Preisfestsetzung.

Der Zinssatz, der Gesamtnennbetrag, der anfängliche Wandlungspreis und die Wandlungsprämie werden voraussichtlich noch im Laufe des Tages durch ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren ermittelt. Die Wandelschuldverschreibungen werden von der SAF-HOLLAND S.A. voraussichtlich am oder um den 12. September 2014 begeben und sollen im Anschluss hieran zum Handel in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden. Die SAF-HOLLAND S.A. wird das Recht haben, die Wandelschuldverschreibungen ab dem 27. September 2018 zurückzuzahlen, sofern der Börsenkurs der SAF-HOLLAND S.A.-Aktie über einen bestimmten Zeitraum hinweg 130% des dann jeweils geltenden Wandlungspreises übersteigt.

SAF-HOLLAND S.A. beabsichtigt, den Erlös aus der Begebung der Wandelschuldverschreibungen zur Refinanzierung von bestehenden Finanzverbindlichkeiten und für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden.

Die SAF-HOLLAND S.A. hat sich verpflichtet, während eines Zeitraums von 90 Tagen nach der Begebung der Wandelschuldverschreibungen keine neuen Aktien oder in Aktien wandelbare Wertpapiere auszugeben oder ähnliche Transaktionen durchzuführen (Lock-up).

Citigroup Global Markets Limited und Commerzbank Aktiengesellschaft begleiten die Transaktion als Joint Bookrunners. IKB Deutsche Industriebank AG ist als Co-Lead Manager und Berater tätig.

www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!