YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SAG Motion GmbH plant Unternehmensanleihe von bis zu 30 Mio. Euro

Zulieferer für schwere Nutzfahrzeuge forciert die internationale Expansion

Die SAG Motion GmbH plant – in Abhängigkeit von den Marktverhältnissen und vorbehaltlich der Billigung des Prospekts – noch im laufenden Jahr die Emission einer Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 30 Mio. Euro. Das Unternehmen mit Sitz in Lend/Salzburg ist ein international tätiger Zulieferer von Aluminiumkomponenten und -systemen für die Automobil-, Nutzfahrzeug-, Luftfahrt- und Schienenfahrzeugindustrie. Zusätzlich werden Komplettsysteme für die Heiztechnik angefertigt. Mit der bedeutendsten Produktgruppe – Kraftstofftanks für schwere Nutzfahrzeuge – ist das Unternehmen weltweit führend und „preferred supplier“ bedeutender Produzenten der Branche. Das Angebotsportfolio wird durch Druckbehälter und Luftspeicher aus Aluminium, Leichtbaulösungen und Sonderprodukte ergänzt. 2013 erwirtschaftete die SAG Motion Gruppe mit 844 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 170 Mio. Euro. Das EBITDA betrug 2013 7,2 Mio. Euro.

Individuelle Systemlösungen, hohe Qualitätsstandards und globale Präsenz als Erfolgsfaktoren

Zentrale Erfolgsfaktoren der SAG Motion Gruppe sind die enge Zusammenarbeit mit den Kunden bei der Entwicklung der einzigartigen Systemlösungen, die hohe Entwicklungs- und Fertigungskompetenz sowie die langjährigen, erfolgreichen Kundenbeziehungen. Umfassendes Produktions-Know-how, höchste Qualitätsstandards und internationale Zertifizierungen sichern diese führende Marktstellung ab. Zudem bietet die SAG Motion Gruppe ihren Kunden Leistungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Logistik.

Ausgehend von ihrem Sitz in Lend betreibt die SAG Motion Gruppe insgesamt neun Produktionsstandorte und einen Logistikstandort in Österreich, den Niederlanden, Frankreich, Schweden, der Slowakei, Brasilien und Mexiko. Die Nähe zu multinational operierenden Kunden bestimmt dabei die weltweite Präsenz und auch die künftigen Standorte der SAG Motion Gruppe. Die bedeutendsten Truck-Hersteller weltweit vertrauen auf die Kompetenz der SAG Motion Gruppe.

Marktpotenziale heben, Wachstumschancen nutzen

Auf Basis dieser Stärken sollen die Marktposition langfristig abgesichert und bestehende Standorte und Produkte weiter ausgebaut werden. Zu den vorrangigen Zielen zählt dabei die Weiterentwicklung von Produkten im Leichtbaubereich für die Automobil-, Aerospace-, Nutzfahrzeug- und Schienenfahrzeugindustrie, die dem Unternehmen ein hohes Wachstumspotenzial bietet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Umsetzung und den Ausbau der Semi-solid Gusstechnologie sowie der Schweißkompetenz gelegt. Zudem sollen weitere Marktchancen in Mexiko und Brasilien genutzt werden, um die führende Kosten- und Wettbewerbsposition langfristig zu stärken.

„Zu unseren vorrangigen Zielen zählt die Absicherung von Stabilität, Wachstum und Profitabilität in unseren Zielmärkten“, so Dr. Karin Exner-Wöhrer, Aufsichtsrätin der SAG Motion GmbH. „Dazu müssen wir auch unsere technologisch führende Stellung weiter ausbauen und konsequent in unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten investieren.“ Wachstumsmöglichkeiten sieht Exner-Wöhrer außerdem im Rahmen der Follow-the-Customer-Strategie: „Wir folgen unseren internationalen Kunden auf ihren Expansionspfaden mit eigenen Vertriebs- und Fertigungsstandorten bzw. durch strategische Allianzen.“

Geplante Verwendung des Emissionserlöses

Bei der strategischen Umsetzung dieser Ziele setzt die SAG Motion Gruppe vor allem auf ihre internationale Expansion sowie die Forcierung ihrer Forschungs- und Entwicklungskompetenzen. Dies spiegelt sich auch in der Verwendung des Erlöses aus der geplanten Unternehmensanleihe wider. Zudem sollen die bestehende Finanzstruktur weiter optimiert und bestehende Verbindlichkeiten aus Finanzierungen planmäßig rückgeführt werden.

Die equinet Bank AG (Frankfurt) fungiert als Lead Manager und Bookrunner, die SG & CO Capital Markets GmbH (Wien) begleitet die Transaktion als Financial Advisor.

Details zum Zeitplan und den Rahmendaten der beabsichtigten Emission, die noch im laufenden Jahr erfolgen soll, werden in den kommenden Tagen veröffentlicht.

Über die SAG:

Die SAG Motion GmbH – ein Teilkonzern der Salzburger Aluminium AG – mit Sitz in Lend/Salzburg ist ein internationaler Zulieferer von Aluminiumkomponenten und -systemen für die Automobil-, Nutzfahrzeug-, Luftfahrt- und Schienenfahrzeugindustrie. Zusätzlich werden Komplettsysteme für die Heiztechnik gefertigt. Mit ihrer bedeutendsten Produktgruppe – den Kraftstofftanks für schwere Nutzfahrzeuge – ist das Unternehmen Weltmarktführer. In 2013 erwirtschaftete die SAG Motion mit 859 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 170 Mio. Euro und lieferte mehr als eine halbe Million Kraftstofftanks direkt an die OEM-Produzenten. Ausgehend von ihrem Sitz in Lend betreibt die SAG Motion Gruppe insgesamt neun Produktionsstandorte und einen Logistikstandort in Österreich, den Niederlanden, Frankreich, Schweden, der Slowakei, Brasilien und Mexiko. Die bedeutendsten Produzenten von schweren Nutzfahrzeugen in Europa und in Amerika vertrauen auf die Produkte des Unternehmens.

www.fixed-income.org


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!