YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Semper idem Underberg AG beschließt Emission einer neuen Anleihe sowie Umtauschangebot

Der Vorstand der Semper idem Underberg AG („Gesellschaft“) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Emission einer neuen Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und mit Fälligkeit im Jahr 2028 beschlossen (die „Anleihe 2022/2028“). Es ist geplant, die Schuldverschreibungen der Anleihe 2022/2028 im Nennbetrag von je 1.000,00 Euro mit einem Zinssatz von 5% bis 6% jährlich zu verzinsen und in den Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse (Quotation Board) einzubeziehen. Der endgültige Zinssatz und der Gesamtnennbetrag der neuen Anleihe 2022/2028 sollen bis spätestens 28. September 2022 festgelegt und in einer Zins- und Volumenfestsetzungsmitteilung veröffentlicht werden.

Die Emission soll im Wege eines öffentlichen Angebots in Luxemburg und Deutschland erfolgen und umfasst auch ein freiwilliges Umtauschangebot einschließlich Mehrerwerbsoption an die Inhaber der bestehenden Anleihen 2018/2024 (ISIN: DE000A2LQQ43) sowie 2019/2025 (ISIN: DE000A2YPAJ3). Das öffentliche Angebot erfolgt unter dem Vorbehalt und auf der Grundlage eines Wertpapierprospekts, den die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), Luxemburg, voraussichtlich am 26. August billigen wird. Der Wertpapierprospekt wird unverzüglich nach seiner Billigung auf der Internetseite der Gesellschaft unter semper-idem-underberg.com/investor-relations veröffentlicht.

Zudem ist beabsichtigt, die Schuldverschreibungen institutionellen Investoren in ausgewählten europäischen Ländern in einer Privatplatzierung anzubieten.

Die Frist für das freiwillige Umtauschangebot soll vom 29. August bis 26. September 2022, 10:00 Uhr (MEZ), laufen. Anleihegläubiger, die das Umtauschangebot annehmen, sollen für jede eingetauschte Anleihe eine neue Anleihe 2022/2028 (ISIN: DE000A30VMF2) zuzüglich eines Barausgleichsbetrags in Höhe von 7,50 Euro je Anleihe 2018/2024 bzw. 7,50 Euro je Anleihe 2019/2025 sowie der jeweils anteiligen Stückzinsen erhalten.

Es ist beabsichtigt, die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot vom 19. September bis 28. September 2022, 10:00 Uhr (MEZ), vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung, laufen zu lassen. Der Emissionserlös soll für die vorzeitige Rückzahlung der beiden Anleihen 2018/2024 und 2019/2025, zur Optimierung der Fälligkeitsstruktur sowie für die weitere Finanzierung der Unternehmenstätigkeit verwendet werden.

Die Transaktion wird von der IKB Deutsche Industriebank AG als Sole Lead Manager und Bookrunner begleitet.

www.fixed-income.org
Foto: © Semper idem Underberg



 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission mit Umtauschangebot im 2. Halbjahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!