YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SeniVita Social Estate AG: Öffentliches Angebot der Wandelschuldverschreibung zum 31. August beendet

Zeichnungsvolumen bislang insgesamt 32,2 Mio. Euro, Platzierung bei institutionellen Anlegern läuft weiter

Der Vorstand der SeniVita Social Estate AG hat das öffentliche Angebot der Wandelschuldverschreibung des Unternehmens zum 31. August 2015 beendet. Die Platzierung der Wandelschuldverschreibung bei institutionellen Anlegern geht jedoch noch weiter.

"Wir sind mit dem Ergebnis der ersten Emission unseres Unternehmens von 32,2 Mio. Euro sehr zufrieden. Das gibt uns die Möglichkeit unsere Wachstumsstrategie wie geplant umzusetzen. Einige institutionelle Anleger haben jedoch weiteres Interesse an unserer Wandelschuldverschreibung bekundet. Hier werden wir in den nächsten Wochen noch Roadshow-Präsentationen durchführen", erläutert der Vorstandsvorsitzende der SeniVita Social Estate AG und SeniVita-Gründer Dr. Horst Wiesent den Schritt.

Die Wandelschuldverschreibung der SeniVita Social Estate AG bietet Anlegern eine Verzinsung von 6,5 Prozent sowie das Recht, die Anleihe in Aktien der Gesellschaft zu wandeln. Das Wertpapier (International Securities Identification Number: DE000A13SHL2, Wertpapier-Kenn-Nummer: A13SHL) ist seit dem 12. Mai 2015 an der Börse Frankfurt notiert und handelbar. Das maximale Platzierungsvolumen beträgt 50 Millionen Euro.

Der Nettoemissionserlös wird zum Bau von Pflegewohnanlagen nach dem mehrfach ausgezeichneten Konzept der von SeniVita entwickelten "AltenPflege 5.0" verwendet und ermöglicht nun das geplante schnelle Wachstum der SeniVita Social Estate AG. Konkret ist derzeit eine Pflegewohnanlage in Maisach (bei München) im Bau, für die Standorte Ebelsbach in Unterfranken und Bad Wiessee in Oberbayern sind die Planungen weit fortgeschritten. 10 weitere Standorte sind aktuell in der Planungsphase und sollen 2016/2017 realisiert werden.

Die SeniVita Social Estate AG, in der die SeniVita Sozial gGmbH und der Baukonzern Ed. Züblin AG ihre Fachkompetenzen gebündelt haben, verfügt mit der AltenPflege 5.0 zumindest in Bayern über ein Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb. Das Geschäftsmodell der SeniVita Social Estate AG sieht vor, neue Standorte für das AltenPflege 5.0 Konzept zu projektieren sowie neue Wohnanlagen zu planen, zu bauen und die Wohnungen auch an Dritte zu verkaufen bzw. bis zu einem Maximalbestand von 20 Prozent selbst zu halten.

Damit soll dem in den nächsten Jahren dramatisch steigenden Bedarf an neuen Angeboten zur Vollversorgung pflegebedürftiger Menschen sowie an bedarfsgerechten Wohnanlagen für Senioren Abhilfe geschaffen werden. In den nächsten zehn Jahren müssen allein in Deutschland voraussichtlich über 1,5 Millionen solcher Wohnungen neu gebaut werden.

Weitere Informationen:

Die SeniVita Social Estate AG ist eine Tochtergesellschaft der SeniVita Sozial gGmbH (50 Prozent) und der Ed. Züblin AG (46 Prozent). 4 Prozent der Aktien hält die grosso holding GmbH des österreichischen Unternehmers Erhard F. Grossnigg. Die SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH ist heute einer der größten privaten Betreiber von Einrichtungen zur Alten- und Behindertenhilfe sowie zur Intensivbetreuung von schwerstpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen in Bayern. Sie betreut aktuell mit rund 1.000 Mitarbeitern über 900 Bewohner in 14 Pflege- und Betreuungseinrichtungen, zwei weitere Einrichtungen werden von einem Partner als SeniVita-Häuser betrieben.

Bei dem Modell der von SeniVita entwickelten AltenPflege 5.0 handelt es sich um eine Kombination aus drei Bausteinen, die ineinandergreifen: Seniorengerechtes Wohnen, Pflege in der eigenen Wohnung und Tagespflege unter einem Dach. Dieses von SeniVita bereits seit 2008 erprobte und immer weiter entwickelte Modell bietet gegenüber der stationären Pflege höheren Wohnkomfort, mehr Privatheit, individuelle Versorgung und sehr gute Betreuungsqualität insbesondere bei Demenz oder Intensivpflege, ein Plus an Selbstbestimmung durch viele Wahlmöglichkeiten und letztlich auch ein preiswerteres Angebot für Pflegebedürftige.

Die Ed. Züblin AG zählt mit rund 14.000 Mitarbeitern und einer jährlichen Bauleistung von rund 3 Mrd. Euro zu den führenden deutschen Baukonzernen. Seit über 110 Jahren realisiert das Unternehmen erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und Ingenieurbau die Nummer eins. Das Leistungsspektrum umfasst dabei alle baurelevanten Aufgaben - vom komplexen Schlüsselfertigbau, über den Ingenieur-, Brücken- oder Tunnelbau, bis hin zum Bereich Public Private Partnership. Zu den herausragenden Züblin-Hochbauprojekten in Deutschland zählen unter anderem die Europäische Zentralbank in Frankfurt, das Milaneo in Stuttgart und der Bürokomplex der Landesregierung von Brandenburg. Züblin gehört zum Unternehmensverbund der österreichischen STRABAG SE, einem der führenden Baukonzerne Europas.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!