YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SeniVita Sozial erzielt Jahresüberschuss und vervielfacht Vermögenssubstanz

Wachstumsstrategie erfolgreich: Umsatz und Ergebnis 2011 über Plan

Die SeniVita Sozial gGmbH hat ihre Wachstumsstrategie erfolgreich umgesetzt und das Geschäftsjahr 2011 mit über der Planung liegenden Umsatz- und Ergebniszahlen abgeschlossen. Dem jetzt vorliegenden geprüften Jahresabschluss zufolge erwirtschaftete der größte private Betreiber von Einrichtungen zur Alten- und Behindertenhilfe sowie Kinderkrankenpflege in Nordbayern bei Umsätzen von 8,1 Mio. Euro ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund einer Million Euro. Bedingt durch Verschmelzungsgewinne erreichte der Jahresüberschuss sogar 1,8 Mio. Euro. 'Als gemeinnütziges Unternehmen reinvestieren wir unsere Gewinne und werden so unsere Vermögenssubstanz weiter aufbauen. Unsere Ertragslage ist sehr positiv und wir erwarten auch für 2012 eine weitere Steigerung', zeigte sich SeniVita-Gründer und -Geschäftsführer Dr. Horst Wiesent zufrieden.

Die SeniVita Sozial gGmbH hatte im Mai 2011 als erster gemeinnütziger Emittent eine Anleihe am deutschen Kapitalmarkt im Volumen von 15 Mio. Euro begeben, um in neue Einrichtungen zu investieren und Immobilien zu erwerben, auf denen SeniVita teilweise schon seit mehreren Jahren Pflegeeinrichtungen betreibt. 'Diese Entscheidung war goldrichtig, denn wir konnten so einmalige Gelegenheiten nutzen, um in Qualität und Quantität zu wachsen und nachhaltige Vermögenswerte zu schaffen', betonte Wiesent bei der Vorlage der Zahlen.

Anlageinvestitionen von über 19 Mio. Euro in 2011

Durch die Anlageinvestitionen im Gesamtvolumen von über 19 Mio. Euro und die mit Wirkung zum 30. Dezember 2011 erfolgte Verschmelzung von bislang sieben eigenständig geführten SeniVita-Senioreneinrichtungen auf die SeniVita Sozial gGmbH vervielfachte sich die Bilanzsumme von 8,4 auf 35,3 Mio. Euro zum 31.12. 2011. Das Anlagevermögen wuchs ebenso von 2,1 auf 21,8 Mio. Euro. Größte Einzelinvestition war dabei der Neubau des Seniorenhauses St. Florian in Hummeltal bei Bayreuth, das Anfang Mai 2012 eröffnet wurde und 54 vollstationäre Plätzen sowie 19 Apartments für pflegebedürftige Menschen bietet.

Gleichzeitig wurden im Zuge der Wachstumsstrategie die komplexen Organisationsstrukturen entzerrt und die Effizienz des Gesamtunternehmens wie auch der einzelnen Einrichtungen verbessert. 10 von insgesamt 11 SeniVita Sozial-Einrichtungen erwirtschafteten 2011 Gewinne.

Zusätzliche Marktchancen durch neue Bedürfnisse und spezialisierte Angebote

SeniVita Sozial bedient mit seinen Angeboten einen enorm steigenden Bedarf an stationärer und ambulanter Pflege, insbesondere in der Altenhilfe. Der Trend geht dabei zu mehr Selbstbestimmung und individuell wählbaren Leistungen vom Wohnraum bis zum Pflegedienst. Auch die Nachfrage nach Einzelzimmern und Appartements wächst. 'Diesen Ansprüchen kommen wir bereits bei der Planung unserer neuen Einrichtungen nach. Auch bestehende Einrichtungen werden sukzessive umgewandelt', kündigte Wiesent an.

Für SeniVita sieht Wiesent in diesen Entwicklungen zusätzliche Marktchancen. 'Der Erfolg unseres Neubaus St. Florian in Hummeltal zeigt, dass wir mit unseren Angeboten die Bedürfnisse der Menschen genau treffen. Wir werden jetzt oft direkt von Bürgermeistern angesprochen, ob wir nicht eine SeniVita-Einrichtung in ihrem Ort aufbauen wollen. Trotz eines intensiver werdenden Wettbewerbs stehen deshalb die Zeichen bei SeniVita Sozial weiter auf Wachstum und das zunehmend über unsere Kernregion Nordbayern hinaus.'

Gegenwärtig baut SeniVita ein Seniorenhaus in Gernlinden bei München, zwei weitere in Maisach und Emmering (Landkreis Fürstenfeldbruck) werden folgen. Auch in weiteren Gemeinden Oberbayerns ist SeniVita als Betreiber von Altenpflegeeinrichtungen neuesten Standards im Gespräch. In Nordbayern werden eine Altenpflegeeinrichtung der neuesten Generation in Gefrees und eine Behinderteneinrichtung in Marktrodach entstehen.

Die SeniVita Sozial gGmbH ist der führende private Anbieter von Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie Kinderkrankenpflege in Nordbayern. Aktuell betreut SeniVita Sozial mit rund 1.000 Mitarbeitern über 800 Bewohner in 12 Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Der Leitgedanke der SeniVita Sozial gGmbH ist dabei, jedem Pflege- und Hilfsbedürftigen qualitativ hochwertige Versorgung zu bezahlbaren Preisen in Wohnort nahen, familiären Einrichtungen zu bieten.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.06. in München und am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!