YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. begibt 75 Mio. Euro Wandelanleihen mit Erweiterungsoption um bis zu 25 Mio. Euro

Kupon: 3,50-4,50 %, anfängliche Wandlungsprämie: 25,00-32,50%, 5-jährige Laufzeit

Der Vorstand der SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft beschlossen, nicht nachrangige, unbesicherte Wandelanleihen im Gesamtnennbetrag von 75 Mio. Euro und einer Erweiterungsoption von bis zu 25 Mio. Euro zu begeben, die in neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Gesellschaft oder in existierende eigene Aktien derselben Gattung wie die Neuen Aktien wandelbar sind. Der Beschluss sieht die Ausgabe von Schuldverschreibungen und die Gewährung von Bezugsrechten auf Aktien der Gesellschaft in Höhe von 19,9% des derzeit ausgegebenen und ausstehenden Grundkapitals vor. Das Bezugsrecht der Aktionäre auf die Wandelanleihen und somit auch auf die zuvor beschriebenen Aktien ist ausgeschlossen worden.

Die Wandelanleihen werden eine Laufzeit von 5 Jahren haben und mit in einer Stückelung von je 100.000 Euro begeben. Sie sollen mit einem Zinssatz zwischen 3,50-4,50% per annum verzinst werden, der halbjährlich nachschüssig zahlbar ist. Die Wandelprämie wird voraussichtlich zwischen 25,00-32,50 % über dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktie der Gesellschaft auf XETRA zwischen Handelsbeginn und Preisfestsetzung liegen.

Die endgültigen Bedingungen der Wandelanleihen werden voraussichtlich im Laufe des heutigen Tages durch eine Pressemitteilung bekannt gegeben und die Abwicklung wird voraussichtlich am oder um den 19. April 2018 erfolgen.

Die Gesellschaft hat die Möglichkeit, die Wandelanleihen zu ihrem Nennbetrag (zuzüglich aufgelaufener, aber noch nicht gezahlter Zinsen) gemäß den Anleihebedingungen jederzeit (I) am oder nach dem 30. Mai 2021, wenn der Kurs der Aktie der Gesellschaft 130% des dann geltenden Wandlungspreises während eines bestimmten Zeitraums übersteigt oder (II) wenn 15% oder weniger des gesamten Nennbetrags der Wandelanleihen ausstehen, zurückzuzahlen.

Sofern nicht zuvor zurückgezahlt oder gekauft und annulliert, werden die Wandelanleihen nach Wahl des Inhabers in Aktien im Grundkapital der Gesellschaft umgewandelt.

Die Gesellschaft ist berechtigt, im Falle einer Wandlung eine Barzahlung vorzunehmen, statt Neue Aktien zu begeben oder bestehende Aktien zu liefern, wenn und soweit sie am Liefertag nicht in der Lage ist, Aktien an die Anleihegläubiger zu begeben oder zu liefern.

Die Gesellschaft ist zudem berechtigt, ihre Verpflichtung zur Rückzahlung der Wandelanleihen am Endfälligkeitstag durch Ausgabe von Neuen Aktien oder Lieferung von bestehenden Aktien und ggf. Zahlung eines zusätzlichen Geldbetrags und aufgelaufener Zinsen zu erfüllen.

Es ist vorgesehen, die Wandelanleihen innerhalb von zwei Wochen nach Abwicklung zum Handel im Freiverkehr (Open Market) an der Frankfurter Wertpapierbörse einzuführen.

Die Gesellschaft wird den Nettoerlös in erster Linie zur Finanzierung von Akquisitionen im OTC-Bereich vor allem in Deutschland verwenden, um das Wachstum von SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. weiter zu beschleunigen, sowie auch für allgemeine Unternehmenszwecke.

Die Anleihe wird in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren nur institutionellen Anlegern außerhalb der Vereinigten Staaten unter Berufung auf Regulation S (Kategorie 1) gemäß dem United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung sowie außerhalb Australiens, Kanadas, Japans und jeder anderen Jurisdiktion, in der das Anbieten oder Verkaufen der Anleihe nach geltendem Recht verboten wäre, angeboten.


http://www.fixed-income.org/
(Logo: ©
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V.)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!