YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Siemens Energy AG begibt nachrangige Pflichtwandelanleihe im Volumen von 960 Mio. Euro

Die Siemens Energy AG hat eine nachrangige Pflichtwandelanleihe im Nennwert von 960 Mio. Euro begeben. Die Schuldverschreibungen sind in ausgegebene oder bestehende Aktien der Gesellschaft wandelbar. Ein Bezugsrecht der Aktionäre der wurde ausgeschlossen.

Siemens Energy beabsichtigt, den Nettoemissionserlös zur teilweisen Finanzierung des Kaufs der ausstehenden Aktien der Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A. zu verwenden. Die Begebung der nachrangigen Anleihe ist Teil dieser bereits angekündigten Eigenkapitalmaßnahmen.

Die Schuldverschreibungen haben eine Stückelung von 100.000 Euro und wurden von der Siemens Energy Finance B.V. zu 100% ihres Nennbetrags begeben und profitieren von einer nachrangigen Garantie der Gesellschaft. Bei Fälligkeit am 14. September 2025 werden alle ausstehenden Schuldverschreibungen obligatorisch in Aktien umgewandelt. Die Anleihebedingungen sehen auch marktübliche Wandlungsrechte der Anleihegläubiger und der Emittentin vor Fälligkeit vor.

Die Pflichtwandelanleihe hat einen Kupon von 5,625%. Der Mindestwandlungspreis wurde anfänglich auf 13,22 Euro festgelegt, was dem Platzierungspreis pro Aktie entspricht, der im Gleichzeitigen Angebot estehender Aktien festgelegt wurde. Der Höchstwandlungspreis wurde anfänglich bei Ausgabe auf 15,5335 Euro festgelegt, was einer maximalen Wandlungsprämie von 17,5% über dem Mindestwandlungspreis entspricht.

Die Lieferung der Schuldverschreibungen an die Investoren wird voraussichtlich am oder um den 14. September 2022 erfolgen. Die Gesellschaft beabsichtigt zu veranlassen, dass die Schuldverschreibungen in naher Zukunft in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden. Nach der Transaktion unterliegt die Gesellschaft einer Sperrfrist von 90 Tagen (Lock-up), vorbehaltlich üblicher Ausnahmen und Verzichtserklärungen von gewissen Konsortialbanken.

Gleichzeitiges Angebot Bestehender Aktien

Die Konsortialbanken führten gleichzeitig mit der Platzierung der Anleihe eine Platzierung bestehender Aktien im Namen von Käufern der Anleihe durch, die diese Aktien durch Leerverkäufe zu einem Platzierungspreis, der durch ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren bestimmt wurde, verkaufen möchten, um das Marktrisiko aus einer Anlage in die Anleihe abzusichern. Die Gesellschaft erhält keine Erlöse aus dem Gleichzeitigen Angebot Bestehender Aktien.

www.green-bonds.com
Foto: © Siemens Energy


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!