YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Solarnative GmbH prüft Finanzierungsoptionen und erwägt Begebung einer Unternehmensanleihe

Hohe Nachfrage nach Mikro-Wechselrichtern

Die Solarnative GmbH, Entwickler und Produzent des innovativen Mikro-Wechselrichters „PowerStick“ auf Basis ihrer patentgeschützten Hochfrequenz-Technologie, will ihren Wachstumskurs beschleunigen und die Kapitalstruktur durch einen weiteren Finanzierungsbaustein diversifizieren. Dazu erwägt die Geschäftsführung die Begebung einer Hochzins-Unternehmensanleihe, die die bisherige Eigenkapitalaufnahme in Höhe von über 18 Mio. Euro ergänzen würde.

Wechselrichter wandeln den Gleichstrom von Photovoltaik (PV) Anlagen in Wechselstrom um. Sog. Mikro-Wechselrichter steuern jedes Photovoltaikmodul einzeln. Der Markt für Mikro-Wechselrichter wächst nach Angaben von Energia Market Research mit einer jährlichen Wachstumsrate von 17% auf ein globales Volumen von 5,7 Mrd. Euro im Jahr 2026. Wesentliche Treiber für die weltweit steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Mikro-Wechselrichtern sind die fortschreitende Energiewende sowie global steigende Stromverbräuche. Mikro-Wechselrichter haben gegenüber den bislang in Europa bei privaten PV-Anlagen dominierenden Strang-Wechselrichtern zahlreiche Vorteile in puncto verbesserte Dachflächennutzung und Stromausbeute, sowie höhere Sicherheit. Aufgrund des Sicherheitsaspekts sind die einzelsteuerbaren Mikro-Wechselrichter in den USA im Gebäude-Segment marktbeherrschend und Strang-Wechselrichter aus Brandschutzgründen nur in Verbindung mit zusätzlicher Abschaltelektronik für jedes PV-Modul zugelassen.

Solarnative hat zum Jahreswechsel seine Lösung für sog. Balkonkraftwerke im Markt eingeführt und bietet damit Privathaushalten eine einfache und sichere Möglichkeit für die private Energiewende. Bis Mitte des Jahres ist die Markteinführung des Komplettsystems für private Dachanlagen geplant.

„Dank unserer einzigartigen patentgeschützten Hochfrequenz-Technologie haben wir mit dem ‚PowerStick‘ einen Mikro-Wechselrichter entwickelt, der nicht nur deutlich kleiner und leichter zu verbauen ist, sondern auch eine erhebliche längere Produktlebensdauer aufweist. Mit der geplanten zusätzlichen Finanzierungsmaßnahme wollen wir unseren Technologievorsprung nutzen und unser Tempo bei der Erschließung des deutschen Marktes deutlich beschleunigen, um anschließend sukzessive ins europäische Ausland zu expandieren”, erklärt Julian Mattheis, CEO von Solarnative.

Partnerschaften mit namhaften Branchenunternehmen unterstreichen die starke Attraktivität der technologischen Lösungen von Solarnative. Solarnative erwartet, hierzu in Kürze weitere Einzelheiten bekanntgeben zu können.

Über Solarnative
Solarnative ist ein deutsches GreenTech Unternehmen mit Hauptsitz in Kriftel bei Frankfurt am Main. Das modulare Plug & Play-System wurde entwickelt, um die Planung und Installation von PV-Anlagen zu erleichtern und zugleich den Ertrag und die Sicherheit zu maximieren. Das 2019 von Henk Oldenkamp (CTO) und Julian Mattheis (CEO) gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit rund 160 Mitarbeiter an drei Standorten in Hessen. Für ihre Innovation des kleinsten und schnellsten Wechselrichters der Welt wurde Solarnative 2022 mit einem Award von Infineon ausgezeichnet.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Solarnative


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Mittel aus der Anleihe­emission dienen primär der Refinan­zierung der Anleihe 2021/26 sowie der Moder­nisierung und Erweiterung der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!