YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Solarnative: Investoren-Webcast um11.00 Uhr

Die Solarnative GmbH, ein Entwickler und Produzent des innovativen Mikro-Wechselrichters „PowerStick“ auf Basis ihrer patentgeschützten Hochfrequenz-Technologie, lädt interessierte Investoren und Privatanleger sowie alle weiteren Interessenten zum Webcast für Investoren anlässlich der bevorstehenden Anleiheemission des Unternehmens ein.

Eckdaten des Solarnative Audio-Webcast
Donnerstag, 21. März 2024
Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten inkl. Q&A

Teilnehmer-Link: https://www.webcast-eqs.com/solarnative-2024-03

„Wir wollen allen Anlegern die Gelegenheit geben, das Management und die Solarnative-Story kennenzulernen und ihre Fragen zu stellen. Unser Kernprodukt PowerStick, der kleinste und schnellste Mikro-Wechselrichter der Welt, hat das Potenzial, einen neuen Standard für private PV-Anlagen zu begründen – mit hervorragenden Zukunftsaussichten in Deutschland und international. Dafür wollen wir möglichst viele Anleger begeistern und bieten mit der Anleihe 2024/2029 zudem einen attraktiven Zinssatz von 11,25 % bis 12,25 % p.a.”, erklärt Dr. Julian Mattheis, CEO von Solarnative.

Über Solarnative
Solarnative ist ein deutsches GreenTech Unternehmen mit Hauptsitz in Kriftel bei Frankfurt am Main. Das modulare Plug & Play-System wurde entwickelt, um die Planung und Installation von PV-Anlagen zu erleichtern und zugleich den Ertrag und die Sicherheit zu maximieren. Das 2019 von Hendrik Oldenkamp (CTO) und Dr. Julian Mattheis (CEO) gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit 161 Mitarbeiter an drei Standorten in Hessen. Für ihre Innovation des kleinsten und schnellsten Wechselrichters der Welt wurde Solarnative 2022 mit einem Award von Infineon ausgezeichnet.

Eckdaten zur Solarnative Anleihe 2024/2029

EmittentinSolarnative GmbH
Kupon11,25%-12,25 p.a. (Bookbuilding)
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist20.03.-28.03.2024 (14 Uhr)
Valuta05.04.2024
Laufzeit05.04.2029 (5 Jahre)
Zielvolumen / maximales Volumen20 Mio. Euro / 50 Mio. Euro
Rückzahlungspreis100% bzw. 110% bei IPO-Event
ISIN / WKNDE000A382517 / A38251
StrukturierungOne Square Financial Engineers GmbH
ListingOpen Market
Internetwww.solarnative.com 


www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Solarnative


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!