YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOWITEC group platziert neuen besicherten 8,00% Green Bond 2023/2028 im Volumen von 11,5 Mio. Euro

Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat zum Auftakt 11,5 Mio. Euro ihres neuen besicherten 8,00% Green Bond 2023/2028 (ISIN: DE000A30V6L2) platziert. 7,366 Mio. Euro stammen aus dem Umtauschangebot an die Inhaber der 6,75% Anleihe 2018/2023 (ISIN: DE000A2NBZ21), während 4,134 Mio. Euro dem Unternehmen aus dem öffentlichen Angebot über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Frankfurter Wertpapierbörse und der Privatplatzierung zufließen. Infolge der Umtauschquote von 49,1% beträgt das ausstehende Volumen der Anleihe 2018/2023 nunmehr noch 7,634 Mio. Euro.

Der Nettoemissionserlös aus dem Green Bond 2023/2028 ist in erster Linie für die Finanzierung und Refinanzierung laufender und künftiger Projekte der SOWITEC-Gruppe vorgesehen. Die zufließenden Mittel werden gemäß dem von SOWITEC aufgestellten Rahmenwerk für grüne Schuldverschreibungen schwerpunktmäßig in die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Windparks, Photovoltaikparks und Hybridprojekten (Kombination von Wind- und Photovoltaikprojekten, auch verbunden mit Batteriespeichern) fließen. Geografisch konzentriert sich SOWITEC insbesondere auf die Finanzierung von Wind- und Photovoltaikprojekten innerhalb Deutschlands und gegebenenfalls opportunistisch in anderen nicht-europäischen Ländern, in denen das Unternehmen bereits aktiv ist. Ein Teil des Emissionserlöses ist für die Refinanzierung der Anleihe 2018/2023 vorgesehen.

In Abhängigkeit vom Marktumfeld und Investoreninteresse behält sich SOWITEC vor, das platzierte Volumen in den nächsten Monaten über ausschließlich an qualifizierte Investoren gerichtete weitere Privatplatzierungen durch die ICF BANK AG und Quirin Privatbank AG in ihrer Funktion als Joint Lead Manager und Joint Bookrunner zu erhöhen. Als Financial Advisor fungieren die DICAMA AG (Lead Arranger) und die Lewisfield Deutschland GmbH.

„Wir bedanken uns bei allen neuen und bestehenden Investoren für ihr Vertrauen in unser Unternehmen und unsere Wachstumsstrategie, das sie durch ihre Zeichnung bzw. den Umtausch zum Ausdruck gebracht haben. In Anbetracht des volatilen Kapitalmarktumfelds können wir mit dem Auftaktergebnis insgesamt zufrieden sein, zumal wir dank der überdurchschnittlich hohen Umtauschquote das Fälligkeitsprofil unserer Verbindlichkeiten, speziell unserer im November fälligen Anleihe 2018/2023, optimieren konnten“, erklärt Frank Hummel, CEO der SOWITEC group GmbH. „Zuversichtlich für weitere Privatplatzierungen stimmen uns sowohl unsere eigenen als auch die branchenspezifischen Wachstumsperspektiven. Es steht außer Frage, dass Erneuerbare Energien aufgrund energiepolitischer Vorgaben, steigender Investitionen und weiter sinkender Kosten bei Wind und Photovoltaik weltweit ein langfristig anhaltendes Wachstum zeigen werden. Daran werden auch wir mit unseren langjährig gewachsenen Geschäftsbeziehungen und unserer umfassenden Branchenexpertise partizipieren – sowohl international als auch im deutschen Heimatmarkt. Eine starke Basis für unser weiteres Umsatz- und Ertragswachstum bildet unsere vertragliche Projektpipeline, die rund 7.500 MW an Wind- und Solarprojekten umfasst, was einem potenziellen Umsatz von über 100 Mio. Euro bis 2028 entspricht.“

Der erste Handelstag (Handel per Erscheinen) für den besicherten 8,00% Green Bond 2023/2028 wird der 29. März 2023 sein. Die Einbeziehung in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market der Deutsche Börse AG) wird voraussichtlich am 30. März 2023 erfolgen.

Eckdaten der SOWITEC-Anleihe 2023/2028

Emittentin

SOWITEC group GmbH

Finanzierungsinstrument

Green Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)

Status

nicht nachrangig, besichert

Kupon

8,00% p.a.

Valuta

30.03.2023

Laufzeit

30.03.2028 (5 Jahre)

Platziertes Volumen

11,5 Mio. Euro

ISIN / WKN

DE000A30V6L2 / A30V6L

Rating

kein Rating

Anwendbares Recht

Deutsches Recht

Listing

Open Market, Börse Frankfurt

Joint Lead Manager und Joint Bookrunner

Quirin Privatbank AG und ICF BANK AG

Financial Advisor

DICAMA AG (Lead Arranger) und Lewisfield Deutschland GmbH

Internet

investor.sowitec.com/de/investor-relations


https://www.green-bonds.com/
Foto: © SOWITEC

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!