YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steilmann-Boecker begibt Anleihe mit einem Kupon von 6,75%, Zeichnungsfrist: 11.06.-25.06.

Laufzeit 5 Jahre, Emissionsvolumen 30 Mio. Euro

Das Modeunternehmen Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG gibt die Details seiner angekündigten Mittelstandsanleihe bekannt. Zeichnungsstart der Emission mit einem Volumen von bis zu 30 Mio. Euro ist der 11. Juni 2012. Vorgesehen ist eine Notierung an der Börse Frankfurt (Entry Standard). Der Emissionserlös dient der Beschleunigung des seit Jahren profitablen Wachstums. Der Boecker-Bond (WKN: A1PGWZ / ISIN: DE000A1PGWZ2) ist mit einem festen jährlichen Zinssatz von 6,75% und einer Laufzeit von fünf Jahren ausgestattet. Die von der youmex Invest AG als Lead Agent begleitete Emission richtet sich an institutionelle Investoren, Vermögensverwalter und Privatanleger. Das mit 1.000 Euro nominal gestückelte Wertpapier kann ab dem 11. Juni durch eine Kauforder an der Börse Frankfurt über die Haus- oder Online-Bank erworben werden.

Dr. Michele Puller, Geschäftsführer von Steilmann-Boecker: „Steilmann-Boecker unterscheidet sich in vielen Facetten von anderen Modeunternehmen in Deutschland. Wir bieten eine einzigartige Vielfalt an Premiummarken für Damen- und Herrenmode, setzen voll auf die wachsende, kaufkräftige Zielgruppe 35+ und nutzen die Vorteile eines starken, erfolgreichen Mutterkonzerns, der die gesamte textile Wertschöpfungskette abdeckt. Der Erfolg gibt uns recht: Wir wachsen seit Jahren schneller als der Markt. Diesen Kurs wollen wir fortsetzen, weitere Filialen eröffnen und unser Sortiment gezielt erweitern.“

Steilmann-Boecker gehört zur Miro Radici AG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Bergkamen, die seit 1. Juni 2012 unter Steilmann Holding AG firmiert. Die Umbenennung unterstreicht die Bedeutung der traditionsreichen deutschen Modemarke Steilmann für die gesamte Gruppe. 2011 erwirtschaftete die Steilmann Holding AG mit weltweit rund 7.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 700 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 45 Mio. Euro. Die auf das Filialgeschäft fokussierte Tochtergesellschaft Steilmann-Boecker verfügt mit inzwischen 15 Modekaufhäusern und Outlets sowie einer Gesamtverkaufsfläche von 33.500 Quadratmetern über eine starke Marktposition in der Schwerpunktregion Nordrhein-Westfalen. Zu den eigenen Modelabels der Gruppe zählen Marken wie „Steilmann“, „Apanage“, „Kapalua“ und „Stones“. Zudem werden zahlreiche Fremdlabels und Private Labels in den Boecker-Filialen und Outlets Stores vertrieben.

Die Analysten der Creditreform Rating AG bescheinigen der Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG mit dem Investmentgrade BBB eine überdurchschnittlich starke Bonität. Dabei wird vor allem die gute Kapitalausstattung mit einer Eigenkapitalquote von 35% hervorgehoben. Als zusätzliche Sicherheit für die Anleihe-Investoren dient die Haftungsübernahme des Mutterkonzerns Steilmann Holding AG.

Dr. Michele Puller: „Wir fühlen uns für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Eine solide Kapitalbasis, eine stetig wachsende, treue Kundschaft sowie unser starkes Markenangebot sind gute Voraussetzungen für den geplanten, kontrollierten Ausbau unseres Filialnetzes. Dafür wollen wir den Anleihe-Erlös nutzen.“

Eckdaten zur Steilmann-Boecker Unternehmensanleihe

Zeichnungsfrist:   11. Juni bis 25. Juni 2012, vorzeitige Schließung vorbehalten
Emissionsvolumen:   bis zu 30 Mio. Euro
WKN / ISIN:  
A1PGWZ / DE000A1PGWZ2
Zinssatz:   6,75 %
Laufzeit:   5 Jahre
Zinszahlung:   jährlich, erstmals zum 27. Juni 2013
Rückzahlungskurs:   100%
Stückelung:   1.000 Euro
Börsensegment:   Entry Standard, Börse Frankfurt
Unternehmensrating:   BBB (Creditreform Rating AG)
Internet:   www.steilmann-boecker.de

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.06. in München und am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Neuemissionen

Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr positiv und im Einklang mit der Guidance

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG prüft eine Erhöhung ihrer im September 2023 begebenen Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78 / ISIN…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!