YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steilmann-Boecker erhält BBB Rating, Mutterkonzern Miro Radici AG garantiert für Mittelstandsanleihe

youmex ist Lead Manager

Das traditionsreiche deutsche Modeunternehmen Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Mit inzwischen 15 Modekaufhäusern und Outlets sowie einer Gesamtverkaufsfläche von 33.500 Quadratmetern verfügt der Premiumanbieter eigener und fremder Modelabels über eine starke Marktposition in der Schwerpunktregion Nordrhein-Westfalen. Zur Beschleunigung des Wachstums plant Steilmann-Boecker, noch im ersten Halbjahr 2012 eine Unternehmensanleihe an die Frankfurter Wertpapierbörse zu bringen. Vorgesehen ist eine Notiz im Segment Entry Standard für Unternehmensanleihen. Als Lead Manager ist die youmex Invest AG mandatiert.

Dr. Michele Puller, Geschäftsführer von Steilmann-Boecker: „Dank unseres erfolgreichen Konzepts mit einer großen Vielfalt an Premiummarken für Damen- und Herrenmode für die kaufkräftige Zielgruppe 35+ sind wir in den letzten Jahren deutlich schneller gewachsen als der Markt. Diesen Kurs wollen wir fortsetzen, weitere Filialen eröffnen und unser Sortiment gezielt erweitern.“

Steilmann-Boecker hat seit 2008 die Umsatzerlöse um durchschnittlich 15% und den Gewinn vor Steuern um durchschnittlich 83% pro Jahr gesteigert. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 56 Mio. Euro und einen bereinigten Vorsteuergewinn von 3,3 Mio. Euro. Einen wichtigen Teil des Sortiments bilden bekannte Modelabels der Gruppe wie „Steilmann“, „Apanage“, „Kapalua“, „Stones“ und „Roadsign“. Zudem werden zahlreiche Fremdlabels und Private Labels in den Boecker-Filialen und Outlets Stores vertrieben.

Steilmann-Boecker steht für deutsche Modetradition: 1950 gründete Bernward W. Boecker das erste Bekleidungsgeschäft in Essen. Acht Jahre später startete Klaus Steilmann die Produktion von Damenoberbekleidung im benachbarten Wattenscheid und formte daraus einen der zwischenzeitlich größten Bekleidungskonzerne Europas. 2005 wurde Boecker übernommen und ein Jahr später Steilmann. Seitdem sind beide Traditionsmarken unter der Miro Radici AG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Bergkamen gebündelt. 2011 erwirtschaftete der Konzern mit weltweit rund 7.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 700 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 45 Mio. Euro. Der starke Konzern im Rücken ist für Steilmann-Boecker ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn die Gruppe deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Bekleidungswirtschaft ab: von der Marktforschung über die Kollektionsentwicklung bis zu Einkauf und Logistik. Dabei achtet der Konzern besonders auf gute Arbeitsbedingungen und hohe Umweltstandards. Er ist Mitglied der weltweiten Business Social Compliance Initiative.

Dr. Michele Puller: „Steilmann-Boecker hebt sich auch bei der Kapitalausstattung deutlich von anderen Modeunternehmen ab. So verfügt das Unternehmen über eine sehr solide Eigenkapitalquote von 35%. Das ist deutlich über dem Durchschnitt des deutschen Mittelstandes. Zudem bestehen keine Bankverbindlichkeiten. Als zusätzliche Sicherheit für die Anleihe-Zeichner übernimmt der Mutterkonzern Miro Radici die Haftung für Zins- und Tilgungszahlungen der geplanten Unternehmensanleihe.“ Eine überdurchschnittlich starke Bonität wird Steilmann-Boecker auch durch die Creditreform Rating AG mit dem Investmentgrade BBB bescheinigt.

Weitere Konditionen der Steilmann-Boecker Anleihe werden bekannt gegeben, sobald der Wertpapierprospekt von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt wurde.

Die Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG mit Sitz in Herne ist ein traditionsreiches deutsches Modeunternehmen mit 10 Boecker-Filialen und 5 Outlets schwerpunktmäßig in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Das Sortiment besteht aus den konzerneigenen Brands wie Steilmann, Apanage und Kapalua sowie Fremdlabels namhafter Hersteller, die über High Street Stores und Shop-in-Shop-Konzepte für Premiummarken angeboten werden. Im Fokus steht die finanzstarke, qualitätsbewusste Zielgruppe 35+, die auf Markenvielfalt und hohe Servicequalität setzt. Steilmann-Boecker ist Teil der Miro Radici AG, ein europäischer Modekonzern mit weltweit 7.000 Mitarbeitern und 700 Mio. Euro Jahresumsatz. Steilmann-Boecker selbst ist seit der Übernahme im Jahr 2005 kontinuierlich gewachsen und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 56 Mio. Euro und einen bereinigten Gewinn vor Steuern von 3,3 Mio. Euro. Weitere Informationen unter
www.steilmann-boecker.de.

Lesen Sie auch das Interview mit Dr. Michele Puller, Geschäftsführer von Steilmann-Boecker:
http://www.fixed-income.org/index.php?id=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1903&cHash=acca02fbb1e87ca75569561ecc099a5b
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.06. in München und am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, emittiert eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat die erfolg­reiche Platzierung von zwei Serien nicht nach­rangiger, nicht besicherter Wandel­anleihen bekannt. Die erste Serie von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mittel aus der Anleihe­emission dienen primär der Refinan­zierung der Anleihe 2021/26 sowie der Moder­nisierung und Erweiterung der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!