YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steubing AG schließt „Doppelemission" für HELMA Eigenheimbau AG erfolgreich ab

Die Steubing AG hat als Sole Global Coordinator und Bookrunner die "Doppelemission" der HELMA Eigenheimbau AG, einem Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte erfolgreich begleitet.

Das Eigenkapital ist durch eine Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts gestärkt worden. Dabei wurden in einem Accelerated Bookbuilding-Verfahren 310.000 neue Aktien zum Preis von 22 Euro je Aktie bei institutionellen Investoren im Inland sowie im europäischen Ausland platziert, wodurch dem Unternehmen 6,82 Mio. Euro zufließen. Nach der Eintragung der Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der HELMA Eigenheimbau AG somit 3,41 Mio. Euro betragen.

Auf der Fremdkapitalseite wurde eine Aufstockung der im September 2013 begebenen Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1X3HZ2, Kupon 5,875%, Laufzeit bis September 2018) durchgeführt. Im Rahmen einer Privatplatzierung, die sich ausschließlich an institutionelle Investoren in Deutschland und im europäischen Ausland richtete, wurde das bestehende Anleihevolumen um 10 Mio. Euro auf nun 35 Mio. Euro aufgestockt. Der Ausgabekurs lag bei 102%.

Die Steubing AG hat den gesamten Prozess von der Koordination der Dokumentation über die Strukturierung der Kapitalerhöhung bis hin zur Ansprache der Investoren und der Platzierung gesteuert. Die neuen Aktien werden in den Open Market (Entry Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse zum Handel einbezogen.

Raimar Bock, Leiter Institutionelle Kundenbetreuung der Steubing AG, kommentiert: „Wir freuen uns, dass wir die HELMA Eigenheimbau AG bei der Stärkung der Eigen- wie auch der Fremdkapitalseite erfolgreich unterstützen und so den finanziellen Spielraum der Gesellschaft ausweiten konnten.“ Mit dieser Doppelemission schließt die Steubing AG ihre zweite Transaktion im Jahr 2014 erfolgreich ab, nachdem im Februar 2014 die Anleihe der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH im Volumen von 25 Mio. Euro vollständig platziert wurde.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Erfolgreiche Begebung einer grünen Dual-Tranche-Anleihe: 4 Jahre - 2,75%, 15 Jahre - 4,00%

Der Übertragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat zum zweiten Mal in diesem Jahr erfolgreich eine grüne Dual-Tranche-Anleihe begeben. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die nieder­ländische Ent­wicklungs­bank FMO begibt einen fünfjährigen Social Bond im Volumen von 500 Mio. Euro. Investor Calls sind für heute und…
Weiterlesen
Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!