YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SV Werder Bremen-Anleihe erfolgreich platziert - Emissionsvolumen aufgrund der hohen Nachfrage auf 25 Mio. Euro erhöht

Außerordentlich hohe Überzeichnung führt zu gestaffelter Zuteilung, Kupon bei 5,75% am unteren Ende der Spanne festgelegt

© SV Werder Bremen

Die neue Anleihe 2025/2030 der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat die Erwar­tungen über­troffen. Nach dem Ende der Zeich­nungs­frist und dem Um­tausch­angebot für Inhaber der alten Anleihe 2021/2026 liegen die Zeich­nungen weit über dem avisierten Ziel­volumen von 20 Mio. Euro.

Vor dem Hintergrund der hohen Überzeichnung hat der SV Werder Bremen beschlossen, das Platzierungsvolumen auf 25 Mio. Euro festzulegen, nachdem eine Erhöhung des Zielvolumens von 20 Mio. Euro ausdrücklich vorbehalten war. Die Anleihe ist damit immer noch deutlich überzeichnet und es konnten nicht alle eingegangenen Zeichnungen vollständig berücksichtigt werden.

Aufgrund der hohen Überzeichnung hat die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA mit seinen Partnern und B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft die Zuteilung für ordnungsgemäße Zeichnungen über die Website und über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace nach Ordervolumen gestaffelt. Die Zuteilungssystematik ergibt sich für das öffentliche Angebot über die Website bzw. die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace, unabhängig von der Zeichnungsplattform, wie folgt:

Gezeichneter Betrag / Zugeteilter Betrag
1.000 Euro / 1.000 Euro
bis 5.000 Euro / 2.000 Euro
bis 10.000 Euro / 3.000 Euro
bis 25.000 Euro / 5.000 Euro
bis 50.000 Euro / 8.000 Euro
bis 100.000 Euro / 15.000 Euro
über 100.000 Euro / 20.000 Euro
Die Stufen werden nach dem finalen Ergebnis Morgen festgelegt, eine Änderung ist noch möglich.

Im Zeichnungsvolumen ist eine gute Quote aus dem Umtauschangebot für die Anleihe 2021/26 berücksichtigt. Für diese Umtauschaufträge wurde vor dem Hintergrund der in für den SV Werder Bremen sehr herausfordernden Zeiten gezeigten Unterstützung als angemessene Wertschätzung eine vollständige Zuteilung berücksichtigt. Auf Zeichnungsaufträge über die Mehrerwerbsoption erfolgte keine Zuteilung.

Die Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat den endgültigen Zinssatz (Kupon) bei 5,75% festgelegt. Die Einbeziehung der Neuen Schuldverschreibungen in den Handel im Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 28.05.2025 (Begebungs- und Valutatag) vorgesehen. Ein Handel per Erscheinen wird voraussichtlich ab dem morgigen Freitag, 23. Mai 2025, möglich sein. 

Filbry: „Hohes Interesse unterstreicht Vertrauen in Werders Kurs“

„Die Resonanz auf unser Angebot hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Das große Interesse aus dem Kreis der privaten und institutionellen Investoren freut uns außerordentlich. Es unterstreicht das Vertrauen in den strategischen und wirtschaftlichen Kurs“, sagt Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen. “Bei der Zuteilung war uns sehr wichtig, dass wir jeden Zeichnungswunsch berücksichtigen. Das stellen wir mit dem gewählten Verfahren sicher.“

Der Nettoemissionserlös beträgt, abzüglich der im Rahmen des Umtauschangebotes zugeteilten Schuldverschreibungen und der Emissionskosten, rund 17,8 Mio. EUR. Der Nettoemissionserlös der Anleihe 2025/2030 nach Umtausch dient primär der Refinanzierung der noch ausstehenden nicht zum Umtausch eingereichten Anleihe 2021/2026. Hierzu wird die Emittentin in den nächsten Tagen eine entsprechende Kündigung der nicht bereits im Rahmen dieser Transaktion umgetauschten Anleihe 2021/2026 vornehmen und entsprechend der Anleihebedingungen bekanntgeben. Der darüberhinausgehende Teil des Nettoemissionserlöses wird für allgemeine Geschäftszwecke verwendet und zwar konkret zur Absicherung / Unterstützung der Finanzierung der Infrastrukturmaßnahmen in der Pauliner Marsch und zur Stärkung der Positionierung in Wachstumsfeldern wie dem Frauenfußball und Digitalisierung/Künstliche Intelligenz.

Die Emission der neuen Anleihe wurde von B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner begleitet. Die Zeichnungsstrecke auf der Website des SV Werder Bremen wurde von der Firma valantic Transaction Solutions GmbH als technischem Dienstleister bereitgestellt. Als Emissionsberater fungierte die Consortiello GmbH. Weitere Details zur Emission finden Interessenten unter werder.de/Anleihe2025.

www.fixed-income.org


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!