Die TAG Immobilien AG hat eine unbesicherte, festverzinsliche Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 6,5 Jahren, wird mit einem Kupon von 3,625% p.a. verzinst und wurde institutionellen Investoren unter dem am 25. August 2025 veröffentlichten Debt Issuance Programme der TAG zum Kauf angeboten. Die Emission war mehr als 8-fach überzeichnet, dies belegt das starke Investoreninteresse am Geschäftsmodell der TAG.
Mit der Platzierung der Anleihe über 300 Mio. Euro wurde der letzte Schritt in der Refinanzierung der am 16. August 2025 bekannt gegeben Akquisition von ca. 5.300 Mietwohnungen in Polen (Kaufpreis von rund 565 Mio. Euro) umgesetzt. Bereits am 19. August 2025 hatte die TAG im Rahmen einer Kapitalerhöhung (Bruttoemissionserlös von 186 Mio. Euro) und durch die Aufstockung der Wandelschuldverschreibung 2025/2031 (Bruttoemissionserlös von 102 Mio. Euro) Mittel am Kapitalmarkt eingeworben. Eine zwischenzeitlich zur Absicherung der Liquiditätsposition vereinbarte Brückenfinanzierung über bis zu 600 Mio. Euro musste damit nicht in Anspruch genommen werden.
Nachdem die Ratingagentur Moody’s bereits im Juni 2025 nicht nur das bestehende Investment Grade Rating der TAG (Baa3) bestätigt, sondern den Ausblick für das Rating auf „positiv“ gesetzt hatte, erhöhte nun auch S&P Global am 20. August 2025 in Folge der Akquisition und durch die bereits durchgeführten Refinanzierungsschritte den Ausblick für das Rating (BBB-) auf „positiv“.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Akquisition in Polen so zeitnah refinanzieren konnten und damit weiterhin über eine starke Liquiditätsposition verfügen. Die sehr hohe Investorennachfrage, die wir in der Kapitalerhöhung, der Aufstockung der Wandelschuldverschreibung und in der Anleiheemission gesehen haben, bestätigt unsere Strategie, in der wir aus einer Position der finanziellen Stärke attraktive Möglichkeiten am Markt nutzen, um wirtschaftlich nachhaltig zu wachsen,“ kommentiert Martin Thiel, CFO und Co-CEO der TAG.
BofA Securities und Société Générale begleiteten die TAG als Global Coordinators bei der Kapitalerhöhung, der Aufstockung der Wandelschuldverschreibung sowie in der Anleiheemission und stellten die Brückenfinanzierung zur Verfügung. Die Kapitalerhöhung wurde durch die Deutsche Bank und Van Lanschot Kempen als weitere Bookrunner begleitet, bei der Anleiheemission unterstützen Deutsche Bank und J.P. Morgan als weitere Bookrunner.
www.fixed-income.org
