YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Telefónica Deutschland platziert 7-jährige Benchmark-Anleihe über 500 Mio. Euro, Kupon 2,375%

Erfolgreiche Verlängerung des Verschuldungs-Laufzeitenprofils, weitere Diversifikation der Investorenbasis am Kapitalmarkt

Telefónica Deutschland hat gestern erfolgreich eine unbesicherte Anleihe (Senior Unsecured Bond) mit einem Volumen von 500 Mio. Euro platziert. Die Anleihe hat eine Laufzeit bis zum 3. Februar 2021 und wurde von der O2 Telefónica Deutschland Finanzierungs GmbH ausgegeben sowie der Telefónica Deutschland Holding AG garantiert. Der Kupon der Festzinsanleihe beträgt 2,375% und der Ausgabepreis 99,624%, was einem Emissionsspread von 100 Basispunkten über der siebenjährigen Euro-Midswap-Rate entspricht. Die Anleihe hat eine Stückelung von 1.000 Euro und wurde auf Basis eines Anleiheprospekts begeben. Damit hat Telefónica Deutschland nach der ersten Emission einer 5-jährigen Anleihe über 600 Millionen Euro im November innerhalb von drei Monaten bereits die zweite erfolgreiche Transaktion am Fremdkapitalmarkt durchgeführt.

Die Transaktion wurde am Morgen des 03. Februars 2014 angekündigt. Das Orderbuch war mit 155 Ordern unterschiedlicher Investoren schnell gefüllt. Dabei sind mehr als 500 Millionen Euro des Ordervolumens auf die Top 15 Investoren entfallen. Dies zeugt aufgrund der Größe der Einzelorder von dem großen Vertrauen, dass die Investoren in die Kreditwürdigkeit von Telefónica Deutschland haben. Geschlossen wurde das Orderbuch mit mehr als 2-facher Überzeichnung. Geografisch gesehen erfolgte die Zuteilung überwiegend an deutsche und österreichische Investoren (ca. 28 Prozent). Mit überdurchschnittlichem Interesse an der Transaktion partizipierten Fondsmanager. Auf sie entfielen rund 61 Prozent des Transaktionsvolumens. Telefónica Deutschland konnte im Rahmen der Emission der 7-jährigen Anleihe über 500 Mio. Euro eine Rendite von 2,434% erzielen.

Die aus der Anleihe generierten Nettoerlöse werden für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet. Die Nettoverschuldung des Unternehmens wird sich durch die Emission der Anleihe nicht erhöhen.

'Die Platzierung der Anleihe ist ein weiterer, großer Erfolg für uns', sagt Rachel Empey, Finanzvorstand von Telefónica Deutschland. 'Nach der sehr erfolgreichen Debüttransaktion im November 2013 ist die Emission ein wichtiger Schritt um uns weiter am Fremdkapitalmarkt zu etablieren und unsere Investorenbasis zu erweitern.'

Der Handelsstart der Anleihe auf dem regulierten Markt der Luxemburger Börse unter dem ISIN-Code XS1025752293 ist für den 10. Februar 2014 geplant. Der Prospekt ist auf der Website von Telefónica Deutschland verfügbar.

HSBC, UBS Investment Bank und UniCredit Bank AG agieren als Joint Bookrunner.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:

http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!