YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

TERRAGON AG plant Anleiheemission

Immobilienprojektentwickler für Betreutes Wohnen in Deutschland baut Geschäftstätigkeit im Premiumsegment „Servicewohnen“ aus

Die TERRAGON AG, ein auf Wohnen im Alter spezialisierter, bundesweit tätiger Projektentwickler, beabsichtigt die strategische Öffnung zum Kapitalmarkt. Zur weiteren Finanzierung ihrer Akquisitionspipeline und der Optimierung ihrer Finanzierungsstruktur erwägt die Gesellschaft im laufenden Jahr die Emission einer Unternehmensanleihe. Mit dem Fokus auf das attraktive Marktsegment „Servicewohnen für Senioren“ verfügt die Gesellschaft aktuell über in der Umsetzung befindliche Projekte mit einem Volumen von rund 340 Mio. Euro sowie einem zusätzlichen jährlichen Akquisitionspotential von rund 150 bis 200 Mio. Euro. Das bereits seit 20 Jahren am Markt tätige Unternehmen hat deutschlandweit mehr als 2.000 Wohneinheiten erfolgreich entwickelt und zählt damit zu den führenden Immobilienprojektentwicklern für Betreutes Wohnen in Deutschland.

Dr. Michael Held, Vorstandsvorsitzender der TERRAGON AG: „Mit der Begebung einer Unternehmensanleihe wollen wir uns dem Kapitalmarkt öffnen und ein weiteres Standbein für unsere Finanzierung schaffen. Als markterfahrener Projektentwickler mit starkem Track Record wollen wir in einem sehr attraktiven Markt die Chance wahrnehmen, unsere Ertragskraft und Cashflows dank hohem Projektvolumen und starker Akquisitionspipeline deutlich zu steigern. Das sind aus unserer Sicht beste Voraussetzungen, um sich nachhaltig am Kapitalmarkt zu etablieren.“

Die TERRAGON AG gestaltet und steuert alle Prozesse der Wertschöpfungskette von der Grundstücksakquisition, der Projektierung, der Planung, dem Bau bis zum Verkauf. Mit ihrem erfahrenen Managementteam und ihrer datenbankbasierten bedarfsgerechten Standortanalyse verfügt die Gesellschaft über wertvolle Wettbewerbsvorteile. Der Fokus der Entwicklungs- und Bauträgertätigkeit liegt im Premiumsegment des Servicewohnens, der Vier-Sterne-Kategorie, definiert gemäß den Klassifizierungskriterien der Gesellschaft für Immobilienforschung (gif).

Der Markt Servicewohnen für Senioren entwickelt sich zu dem bedeutendsten Segment der alternativen Versorgung im Alter und bietet in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern noch sehr viel Entwicklungspotenzial. Denn es ermöglicht Senioren durch zusätzliche Serviceangebote ein selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter. In einer aktuellen Marktuntersuchung der TERRAGON AG wurde erstmals die Versorgungslage für betreutes Wohnen in allen Kommunen Deutschlands mit mehr als 5.000 Einwohnern erfasst. Demzufolge besteht in diesem Segment zurzeit ein Bedarf an bis zu 550.000 zusätzlichen Wohneinheiten. Auch die Prognos AG, das Kuratorium Deutsche Altenhilfe und die Bank für Sozialwirtschaft gehen in ihren Bedarfsanalysen von bis zu 525.000 fehlenden Wohnungen aus. Allein im Premiumsegment des Servicewohnen für Senioren beträgt das aktuell geschätzte Investitionspotential insgesamt rund 33 Mrd. Euro. Die bestehende große Angebotslücke sowie die demographische Entwicklung sichern sowohl auf Kunden- wie Investorenseite eine nachhaltig hohe Nachfrage nach hochwertigem, seniorengerechtem Wohnraum.

Das aktuelle Projektentwicklungsvolumen der TERRAGON AG umfasst rund 340 Mio. Euro, davon Projekte im Volumen von rund 60 Mio. Euro für Dritte. Für das eigene Portfolio sind die Grundstücke angekauft und die Finanzierung bereits gesichert. Die entsprechenden Projekte befinden sich in unterschiedlichen Stadien der Realisierung. Darüber hinaus verfügt die Gesellschaft über eine potentielle Akquisitionspipeline, aus der Projekte mit einem Gesamtvolumen von ca. 150 bis 200 Mio. Euro jährlich erworben werden sollen. Die Einzelprojektvolumina variieren in der Regel zwischen ca. 40 und 60 Mio. Euro.

Durch ein im September 2018 gegründetes Joint Venture mit der SAX-Gruppe hat die TERRAGON AG bereits eine in kurzen Entscheidungswegen verfügbare finanzielle Basis für die Projekte der nächsten Jahre geschaffen. Ziel des Zusammenschlusses ist es, in den nächsten drei bis fünf Jahren 500 bis 600 Mio. Euro in das Servicewohnen für Senioren im Premiumsegment zu investieren. Die gute Zusammenarbeit hat sich unter anderem in den derzeit in der Entwicklung befindlichen Projekten „Seniorenresidenz RIVIERA“ in Berlin-Grünau (Projektvolumen: ca. 90 Mio. Euro) und „Welker-Quartier“ in Duisburg (Projekt­volumen: ca. 75 Mio. Euro) bereits bewährt.

Über TERRAGON:
Die TERRAGON AG ist ein auf Wohnen im Alter spezialisierter, bundesweit tätiger Projektentwickler mit Fokus auf das attraktive Marktsegment „Servicewohnen“. Das bereits seit 20 Jahren am Markt etablierte Unternehmen hat deutschlandweit mehr als 2.000 Wohneinheiten erfolgreich entwickelt und zählt zu den führenden Immobilienprojektentwicklern für Betreutes Wohnen in Deutschland. Mit ihrem erfahrenen Managementteam und ihrer datenbank­basierten bedarfsgerechten Standortanalyse verfügt die TERRAGON AG über eine hohe Wettbewerbsfähigkeit bei der Gestaltung und Steuerung aller Prozesse der Wertschöpfungskette von der Grundstücksakquisition, der Projektierung, der Planung, dem Bau bis zum Verkauf.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © TERRAGON)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!