YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development AG: Anleiheemission samt Umtauschangebot und Möglichkeit späterer Hybridanleiheemission (beide mit Nachhaltigkeitsbezug)

Neue beabsichtigte bis zu 75 Mio. Euro Anleihe mit Nachhaltigkeitsbezug mit fünfjähriger Laufzeit und einem jährlichen Kupon von 3,125%

Die UBM Development AG hat die Emission einer neuen Unternehmensanleihe mit Nachhaltigkeitsbezug mit einer Laufzeit von fünf Jahren, einer Verzinsung von 3,125% p.a. und einer Stückelung von 500 Euro beschlossen. Unternehmensanleihe mit Nachhaltigkeitsbezug bedeutet: Sind beide in den Anleihebedingungen definierten ESG-Ratings während der Laufzeit der Unternehmensanleihe mit Nachhaltigkeitsbezug zu festgelegten Beobachtungsstichtagen schlechter als der in den Anleihebedingungen dokumentierte ESG-Rating-Schwellenwert der Emittentin (Anpassungsereignis), erhalten Anleger am Ende der Laufzeit einen erhöhten Rückzahlungsbetrag. Der anzupassende Rückzahlungsbetrag erhöht sich dabei um jeweils 0,10% an jedem Beobachtungstag, an dem ein Anpassungsereignis stattfindet.

Das Emissionsvolumen der UBM-Anleihe 2021 soll bis zu 75 Mio. Euro betragen, mit der Möglichkeit der Aufstockung auf bis zu 125 Mio. Euro, und wird sich insbesondere nach der Annahmequote des Umtauschangebots richten. Vorbehaltlich der Billigung eines Prospekts durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) und dessen Veröffentlichung, werden interessierte Anleger in der Zeit von voraussichtlich 11.05.-17.05.2021 die Anleihe mit Nachhaltigkeitsbezug zeichnen können, wobei eine vorzeitige Schließung vorbehalten bleibt. Der Re-Offer Preis für institutionelle Investoren wird 100% des Nennbetrags betragen. Kleinanleger können die UBM-Anleihe 2021 zum Re-Offer Preis zuzüglich einer Verkaufsgebühr von bis zu 1,5%-Punkten, die vom jeweiligen platzierenden Finanzintermediär verrechnet wird, zeichnen.

Im Rahmen des Umtauschangebots sollen die Inhaber der im Jahr 2017 begebenen 3,250% UBM-Anleihe 2017-2022 (ISIN: AT0000A1XBU6) mit einer Stückelung von 500 Euro eingeladen werden, Angebote ihrer Teilschuldverschreibungen der UBM-Anleihe 2017 für den Umtausch in die von der Emittentin neu zu begebende UBM-Anleihe 2021 abzugeben. Die Umtauschfrist wird voraussichtlich am 27.04.2021 beginnen und voraussichtlich am 07.05.2021 enden. Inhaber von Teilschuldverschreibungen der UBM-Anleihe 2017 sollen bei Annahme des Umtauschangebots durch die Emittentin für je eine bestehende Teilschuldverschreibung der UBM-Anleihe 2017 je eine neue Teilschuldverschreibung der UBM-Anleihe 2021 (Umtauschverhältnis 1:1) erhalten sowie zusätzlich einen Barausgleichsbetrag von 18,01 Euro je umgetauschter Teilschuldverschreibung der UBM-Anleihe 2017. Der Barausgleichsbetrag errechnet sich aus den anteiligen Stückzinsen sowie einem Zusatzbetrag. Die Stückzinsen werden 9,88 Euro (je Teilschuldverschreibung der UBM-Anleihe 2017) betragen. Der Zusatzbetrag wurde in der Höhe von 8,13 Euro (je Teilschuldverschreibung der UBM-Anleihe 2017) festgelegt. Nach Abschluss des Umtauschangebots soll die UBM-Anleihe 2021 in Österreich, Deutschland und Luxemburg im Rahmen eines öffentlichen, prospektpflichtigen Angebots und in weiteren Staaten im Rahmen prospektbefreiter Angebote zur Zeichnung angeboten werden (Bar-Zeichnungsangebot). Die Notierung der UBM-Anleihe 2021 zum Handel im Amtlichen Handel (Corporates Prime) der Wiener Börse ist beabsichtigt. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Billigung eines Prospekts durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Billigung und Veröffentlichung eines Prospekts durch die FMA.

Da die UBM-Anleihe 2021 aufgrund des Nachhaltigkeits-Ratings (ESG-Ratings) mit einem Rückzahlungsbetrag von mehr als 100% des Nennbetrags zurückbezahlt werden kann, wird ein entsprechendes Basisinformationsblatt (KID) gemäß VO (EU) 1286/2014 erstellt, welches auf der Internetseite der Emittentin verfügbar sein wird (vorbehaltlich der Billigung des Prospekts).

Der Vorstand der Emittentin hat beschlossen, die Möglichkeit der Emission einer Hybridanleihe mit Nachhaltigkeitsbezug vertieft zu prüfen. Die Emittentin überlegt, eine Hybridanleihe mit Nachhaltigkeitsbezug (samt der Möglichkeit eines Umtauschangebots der Hybridanleihe 2018, ISIN: XS1785474294) frühestens im Juni 2021 zu emittieren, vorbehaltlich dem zum möglichen Emissionszeitpunkt vorherrschenden Kapitalmarktumfeld. Das Angebot einer Hybridanleihe mit Nachhaltigkeitsbezug würde sich - im Gegensatz zur Anleihe mit Nachhaltigkeitsbezug 2021 ausschließlich an institutionelle Investoren richten.

www.green-bonds.com
Foto: © UBM Development AG


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,75%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,750%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!