YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

UBM Development AG: Cash höher als erwartet, Vorläufige Zahlen Geschäftsjahr 2024, UBM prüft Emission einer Hybridanleihe

UBM Vorstand © Philipp Horak-

Mit einer Liquidität von 199,5 Mio. Euro über­trifft die UBM Develop­ment AG ihre eigene Guidance aus Q3/2024 von "über 150 Mio. Euro" deutlich. Durch die ange­kündigten Verkäufe von nicht-strate­gischen Assets und die Vervier­fachung der Wohnungs­verkäufe im abgelaufenen Geschäfts­jahr mit über 400 verkauften Wohnungen in 2024 gegen­über weniger als 100 Einheiten in 2023 konnte man einen signifikanten Cashflow generieren. "Wir sagen, was wir tun und tun, was wir sagen" betont Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG und weiter "2024 stand unter dem Versprechen Liquidität vor Profitabilität und entsprechend haben wir geliefert".

Die UBM erwartet auf Basis der aktuell vorliegenden Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 eine Reduktion des negativen Ergebnisses vor Steuern (EBT) um über 40% auf 23 Mio. Euro. Positiv zum Ergebnis trugen insbesondere der Wohnungsboom sowie die Wohnungsübergaben in Tschechien und Deutschland bei. Zudem konnten die Personalkosten erneut gesenkt werden, um 25% in 2024. Die Nettoverschuldung wurde im Geschäftsjahr 2024 um rund 10% reduziert. Die Eigenkapitalquote erreichte trotz der weiterhin herausfordernden Rahmenbedingungen rund 29 %.

Zusätzlich prüft die UBM im Rahmen der Optimierung ihrer Eigenkapitalstruktur aktuell die Begebung einer grünen Hybridanleihe im Geschäftsjahr 2025, samt der Möglichkeit eines Rückkaufangebots für die Hybridanleihe 2021, und hat dafür die Raiffeisen Bank International AG mandatiert. Mit einer allfälligen Emission einer Hybridanleihe im laufenden Geschäftsjahr soll das Bilanzbild der UBM langfristig gestärkt werden. Die Emission einer marktüblichen Hybridanleihe bleibt der dann vorherrschenden Marktlage vorbehalten. Für den Fall der tatsächlichen Emission hat der größte Kernaktionär der UBM grundsätzliches Interesse bekundet, mit einem Volumen von 10 Mio. Euro an einer allfälligen Emission teilzunehmen. "UBM hat in jedem der beiden letzten Jahre seine Kapitalmarktfähigkeit unter Beweis gestellt. Es ist daher nur folgerichtig, dass wir uns in einem tendenziell besser werdenden Umfeld mit der Begebung von Hybrid-Kapital befassen", kommentiert Patric Thate, CFO der UBM Development AG.

Die UBM verfügt über ein Portfolio von rund 3.000 Wohnungen, die sich derzeit in der Entwicklung oder bereits im Verkauf befinden. Mit einer Entwicklungspipeline von insgesamt 1,9 Mrd. Euro, die bis Ende 2028 reicht, setzt das Unternehmen klare Schwerpunkte. Der Großteil der Projekte (über 90%) befindet sich dabei in Deutschland und Österreich, wovon 58 % aus Wohnen und 42 % aus Light Industrial & Büro bestehen. Mehr als 300.000m² sind in Holz-Hybridbauweise in Umsetzung oder Planung und tragen so zum Ziel bei, der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa zu werden.

Die endgültigen Zahlen sowie der Geschäftsbericht 2024 werden am 10. April 2025 veröffentlicht.

UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green und Smart Building in Metropolregionen wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Platin-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit über 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!