YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

UBM Development AG: Green Bond erfolgreich platziert

45% Umtausch glättet Rückzahlungsprofil, Bücher frühzeitig geschlossen

LeopoldQuartier Wien © Squarebytes

Die UBM beweist mit ihrem jüngsten Green Bond 2025–2030, dass sie weiter­hin das Vertrauen der Anleger genießt und sich erfolg­reich am Kapital­markt refinan­zieren kann. Vor allem durch das breit ange­nommene Umtausch­angebot reduziert sich das Rück­zahlungs­volumen der UBM-Anleihen nun deutlich auf 76 Mio. Euro am 13. November 2025 und 72 Mio. Euro am 21. Mai 2026. Die Umtausch­quote von insgesamt 45% liegt am oberen Ende der historisch bislang erzielten Werte.

So lief vom 29. September bis zum 16. Oktober 2025 ein Umtausch­angebot an die Inhaber der UBM-Anleihe 2019–2025 mit einem ursprünglichen Volumen von 120 Mio. Euro sowie an die Inhaber der UBM-Anleihe 2021–2026 mit einem ursprünglichen Volumen von 150 Mio. Euro, um diese in den neuen fünfjährigen UBM Green Bond 2025 zu tauschen. Bereits im Oktober 2024 waren 74 Mio. Euro dieser beiden Anleihen erfolgreich in den UBM Green Bond 2024 getauscht und damit verlängert worden; im aktuellen Angebot kamen weitere 48 Mio. Euro hinzu. Insgesamt wurden damit rund 122 Mio. Euro des ursprünglichen Gesamtanleihevolumens von 270 Mio. Euro umgetauscht.

Inklusive "frischem Geld" konnte in der aktuellen Anleiheemission 2025–2030 ein Volumen von 75 Mio. Euro platziert werden. "Das aktuelle Emissionsvolumen ist auf die nach wie vor schwierigen Umfeldbedingungen in der Immobilienbranche zurückzuführen. Dennoch beweist die Platzierung erneut das Vertrauen des Kapitalmarktes in unsere Strategie und Entwicklungspipeline", sagt Patric Thate, Finanzvorstand der UBM Development AG, und betont weiter: "Wir konnten damit unser Rückzahlungsprofil ein weiteres Mal glätten, was einen wichtigen Wettbewerbsvorteil in der aktuellen Marktphase darstellt."

Der UBM Green Bond 2025 wurde in Österreich, Deutschland und Luxemburg im Rahmen eines öffentlichen, prospektpflichtigen Angebots und in weiteren Staaten im Rahmen einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten. Geplanter Valutatag ist der 30. Oktober 2025. Die Notierung des UBM Green Bonds 2025 zum Handel im Amtlichen Handel (Corporates Prime) der Wiener Börse und dessen Einbeziehung in das Open Market-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse ist beabsichtigt.

Die Raiffeisen Bank International AG fungierte als Sole Global Coordinator und Paying Agent sowie gemeinsam mit der Montega Markets GmbH, als Joint Bookrunner. UBM wurde von den DLA Piper Kapitalmarktrechtsexperten Christian Temmel und Christian Knauder-Sima beraten, die Raiffeisen Bank International AG wurde vom Wolf Theiss-Team um Claus Schneider und Sebastian Prakljacic unterstützt.

UBM Development ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Der strategische Fokus liegt auf Green und Smart Building in Metropolregionen wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Das Platin-Rating von EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Mit über 150 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.

Eine ausführliche Einschätzung zur UBM Development-Anleihe ist auf folgender Website zu finden:

https://www.fixed-income.org/anleihen-check/anleihen-check-ubm-development-ag-kupon-675-p-a.html

Eckdaten der neuen UBM-Anleihe

EmittentinUBM Development AG
StatusSenior unsecured
Kupon6,75% p.a.
Zinszahlungjährlich
Emissionspreis98,00%–100,00%
Umtauschfrist29.09.–16.10.2025
Zeichnungsfrist20.10.–24.10.2025
Emissionsvolumen75 Mio. Euro
Stückelung500 Euro
Valuta30.10.2025
Laufzeit30.10.2030 (5 Jahre)
ISINAT0000A3PGY9
ListingAmtlicher Handel der Wiener Börse – Corporates Prime Segment, Börse Frankfurt – Open Market
Joint BookrunnerRaiffeisen Bank International und Montega Markets
Internet/Wertpapierprospektwww.ubm-development.com/de/ubm-green-bond-2025/


www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!