YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Umweltbank: 24 Millionen Euro platziert - starke Nachfrage nach grünem CoCo-Bond

Die Nachfrage nach dem Contingent Convertible Bond 2016/2017 der UmweltBank ist weiterhin sehr hoch. Bis Ende März 2017 zeichneten Aktionäre und Kunden über 24 Millionen Euro des grünen Wertpapiers bei der Nürnberger Direktbank. CoCo-Bonds sind eine spezielle Form von Wandelanleihen, die zum Kernkapital der Bank zählen. „Unser Coco-Bond ist eine rentable Anlagemöglichkeit mit entsprechendem Risiko. Mit ihm stärken wir das regulatorische Eigenkapital der UmweltBank und können so in Zukunft noch mehr Umweltprojekte mit Krediten fördern“, sagt Vorstandssprecher Stefan Weber. „Es handelt sich um die größte Wertpapieremission in der Geschichte unserer Bank.“

Die Verzinsung des CoCo-Bonds (WKN A2BN54) beträgt 2,85 Prozent p.a. und ist in dieser Höhe bis zum 31. Mai 2021 festgeschrieben. Die Zinszahlung ist gewinnabhängig und steht entsprechend der gesetzlichen Vorgaben im freien Ermessen der Emittentin. Der Zinssatz für die zweite und jede folgende Zinsperiode wird jeweils im fünfjährigen Turnus auf Basis des Euro-Swapsatzes zuzüglich einer Marge von 2,717 Prozentpunkten ermittelt. Die Wertpapiere haben eine unbegrenzte Laufzeit, sind aber über die UmweltBank handelbar. Die Mindestanlage beträgt 2.500 Euro nominal, höhere Beträge müssen durch 250 teilbar sein. Kauf und Verwahrung des Wertpapiers im UmweltBank-Depot sind gebührenfrei.

Um die gesetzlichen Voraussetzungen für die Kreditvergabe zu erfüllen, müssen Banken eine bestimmte Eigenkapitalquote einhalten. Die UmweltBank hat in der Vergangenheit ihr haftendes Eigenkapital vor allem durch die Ausgabe von Genussrechten erhöht, die bei den Anlegern sehr beliebt waren. Durch die europaweite Vereinheitlichung der Eigenkapitalvorschriften für Banken war dies seit 2012 nicht mehr möglich. „Wir freuen uns, dass es uns dank der Umsetzung von Basel III und der Ende 2015 in Kraft getretenen Aktienrechtsnovelle möglich ist, mit dem grünen CoCo-Bond ein innovatives Nachfolgeprodukt zu den Genussrechten anbieten zu können“, erklärt Vorstand Goran Baši?.


http://www.fixed-income.org/   (Foto: © Umweltbank)

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!