YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UNIWHEEL beabsichtigt Börsengang und Notierung an der Warschauer Wertpapierbörse

UNIWHEELS AG, einer der größten Räderzulieferer für die Automobilindustrie Europas und der marktführende europäische Hersteller von Leichtmetallrädern im Zubehörmarkt, gibt heute bekannt, dass die Gesellschaft beabsichtigt, einen Börsengang (öffentliches Angebot) durchzuführen sowie die  Notierung und den Handel von Aktien der Gesellschaft an der Warschauer Börse zu beantragen.

Das Angebot

Der geplante Börsengang wird sich aus bis zu 2.400.000 neu ausgegebenen Aktien der Gesellschaft sowie aus bis zu 2.400.000 Aktien, die vom bestehenden Anteilseigner UNIWHEELS Holding (Malta) Ltd. angeboten werden, zusammensetzen (diese Zahlen sind rein indikativ und die finale Angebotsstruktur kann davon abweichen, abhängig insbesondere von der Nachfrage). Derzeit ist UNIWHEELS Holding (Malta) Ltd. die alleinige Gesellschafterin der Gesellschaft 10.000.000 Aktien und hält damit 100% des Kapitals und 100% der Stimmrechte. Ralf Schmid, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Gruppe, hält 92% der Stimmrechte und Michael Schmid hält 8% der Stimmrechte an der UNIWHEELS Holding (Malta) Ltd.

Das Angebot wird aus einem öffentlichen Angebot an private und institutionelle Investoren in Polen und einer Privatplatzierung bei institutionellen Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten (Polen ausgenommen), basierend auf Regulation S unter dem U.S. Securities Act von 1933, bestehen. Es erfolgt kein öffentliches Angebot außerhalb Polens. Die Gesellschaft plant, die Nettoerlöse des Börsengangs für die teilweise Finanzierung des Baus eines neuen Produktionswerkes in Polen zu verwenden.

Das Angebot wird voraussichtlich im 2. Quartal 2015 durchgeführt werden, allerdings wird die endgültige Entscheidung über den Tag des Angebots von den Marktbedingungen abhängen. Alle Details bezüglich des Angebots werden im Emissionsprospekt nach Billigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") und Ausstellung des Europäischen Passes für den Emissionsprospekt an die polnische Finanzmarktaufsichtsbehörde ("KNF") bekannt gemacht.

Dom Maklerski mBanku S.A. tritt als Global Coordinator, Joint Bookrunner und Joint Offering Agent auf, mCorporate Finance S.A. agiert als Corporate Finance Berater, mBank SA als Underwriter und Bank Zachodni WBK S.A. ist als Joint Bookrunner, Joint Offering Agent und Underwriter tätig.

Die UNIWHEELS Gruppe ist einer der größten Räderzulieferer für die Automobilindustrie Europas und der marktführende europäische Hersteller von Leichtmetallrädern im Zubehörmarkt (mit den bekannten Marken ATS, RIAL, ALUTEC und ANZIO). Derzeit verfügt die Gruppe über drei Produktionswerke, von denen sich zwei in Polen (Stalowa Wola) und eine in Deutschland (Werdohl) befinden.

Die UNIWHEELS Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Leichtmetallrädern für Automobile in Europa und eine der wenigen Technologieführer im Aluminiumrad-Geschäft. Die Gesellschaft ist der Ansicht, dass die Gruppe im Jahr 2014 der drittgrößte Leichtmetallrad-Produzent in Europa - gemessen am Umsatz mit einem Marktanteil von rund 11% - war und der Marktführer im Aftermarket-Bereich mit einem Marktanteil von rund 13% in Bezug auf Verkaufsmengen. Die Gesellschaft geht davon aus, dass UNIWHEELS 2013 der drittgrößte Marktteilnehmer im europäischen OEM-Sektor in Bezug auf Umsatz an Automobilhersteller in Europa war.

Im Jahr 2014 verkaufte die UNIWHEELS-Gruppe 7,2 Mio. Räder (ein Anstieg von 5,2% gegenüber dem Vorjahr). Der Absatz der Räder hat sich sowohl im Bereich Automotive als auch im Bereich Accessory deutlich erhöht.

Im Jahr 2014 belieferte die UNIWHEELS Gruppe 5,8 Mio. Räder an OEM (Original Equipment Manufacturer) Kunden - darunter namhafte Automobilhersteller wie Audi, BMW/MINI, Mercedes/AMG, Jaguar/Land Rover, PSA, Volvo und andere - und 1,4 Mio. Räder an die Aftermarket-Kunden unter den Marken ATS, RIAL, ALUTEC und ANZIO.

Zwei Werke der UNIWHEELS Gruppe in Stalowa Wola sind für ca. 83% der gesamten Konzernproduktion verantwortlich. Im Jahr 2014 wurden mehr als 6 Mio. Räder aus Werken in Polen verkauft. Die UNIWHEELS Gruppe beschäftigt mehr als 1.800 Mitarbeiter in Polen. Das deutsche Werk der Gruppe in Werdohl hat ca. 370 Mitarbeiter und hatte 2014 eine Produktionsleistung von rd. 1,2 Mio. verkauften High-End-Rädern.

Die Gesellschaft berichtete vor kurzem über seine Pläne, die Produktion in Polen weiter zu steigern, indem dort ein drittes Produktionswerk gebaut wird, was eine  Steigerung der Kapazität der polnischen Werke schrittweise um bis zu ca. 1,9 Mio. Räder Ende 2017 ermöglichen wird.

www.fixed-income.org


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission mit Umtauschangebot im 2. Halbjahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!