YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Unser Ziel ist es, um 50% + X zu wachsen“, Christian Schnagl, Vorstand, posterXXL AG

Die posterXXL AG hat im Juli eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro emittiert. Das Unternehmen profitiert derzeit von einer besonders starken Nachfrage nach Fotoleinwänden, Kalendern und Adventskalendern. Die Mittel aus der Anleiheemission sollen zudem für Akquisitionen genutzt werden.

BOND MAGAZINE: Was hat sich mit der Anleiheemission für Sie verändert?
Schnagl: Die Anleiheemission war für uns ein wichtiger Schritt, wir haben das Unternehmen komplett auf den Kapitalmarkt ausgerichtet. Das Geschäft läuft sehr gut, doch für das Daily Business benötigen wir die Mittel aus der Anleiheemission nicht. Das Kapital ist auf dem Konto und wir möchten es für Akquisitionen einsetzen. Worst Case ist, dass wir nur um ca. 50% wachsen.

BOND MAGAZINE: Wie weit sind Gespräche mit Akquisitionszielen vorangeschritten?
Schnagl: Wir hatten fünf Targets in der engeren Auswahl. Bei zwei Unternehmen hatten wir dann ein konkretes Interesse. Bei einem Unternehmen haben sich nach unserer Anleiheemission die Preisvorstellungen allerdings deutlich nach oben entwickelt. Daher haben wir die Gespräche mit dem Unternehmen abgebrochen. Aber auf der anderen Seite sind auch andere Unternehmen auf uns zugekommen.

BOND MAGAZINE: Welche Akquisitionsziele kommen für Sie in Frage – welche Anforderungen müssen diese erfüllen?
Schnagl: Sie müssen in jedem Fall einen nennenswerten Umsatz haben, d.h. von mindestens 5 Mio. Euro. Darüber hinaus müssen sich die Unternehmen in den letzten Jahren positiv entwickelt haben und ein positives EBIT erwirtschaften. Es wäre auch von Vorteil, wenn wir ähnliche Produkte herstellen und dann beispielsweise beim Einkauf Synergien haben.

BOND MAGAZINE: Sollten die Unternehmen die gleichen Produkte wie Sie herstellen oder sollten Sie sich bei den Produkten ergänzen?
Schnagl: Es wäre auch gut, wenn sich die Produkte ergänzen. Vorteilhaft wäre es, wenn die Produkte eine andere Saisonalität haben oder das Unternehmen in einer anderen Region tätig ist.

BOND MAGAZINE: Welche Produkte haben eine andere Saisonalität?
Schnagl: Eine nur geringe Saisonalität hat beispielsweise der Dokumentendruck, eine andere Saisonalität hat beispielsweise Bekleidung.

BOND MAGAZINE: Welche neuen Produkte haben Sie und wie können Sie die Saisonalität glätten?
Schnagl: Wir haben unsere Kosten (Personal, Leasingraten für die Maschinen) den unterjährigen Schwankungen angepasst. Daher bereitet die Saisonalität keine großen Probleme. Wir haben lediglich im Sommer eine Unterkapazität, die zwar keine Kosten verursacht, aber man könnte die Kapazitäten vielleicht anders nutzen. Mit unseren Maschinen können wir schon jetzt auch andere Produkte drucken – statt eines Fotobuchs beispielsweise Geschäftsberichte. Solche Produkte neu aufzunehmen, verursacht keine nennenswerten Mehrkosten. Die Produktpalette erweitern wir ständig. Wir bringen täglich neue Produkte auf den Markt. Von großer Bedeutung sind aktuell die Premium-Fotobücher oder Wandtattoos. Auch das Rahmensortiment haben wir deutlich ausgebaut, wir beschäftigen mittlerweile 15 Rahmenbauer.

BOND MAGAZINE: Welche Produkte entwickeln sich aktuell besonders positiv?
Schnagl: Fotoleinwände entwickeln sich sehr gut, aber auch saisonale Produkte wie Kalender oder Adventskalender. In diesem Jahr wachsen wir mit allen Produkten, es gibt kein Produkt, von dem wir in diesem Jahr weniger verkaufen als im Vorjahr.

BOND MAGAZINE: Sie haben die Anleihe nicht voll platziert. Wie aktiv sind Sie in der Nachplatzierung und welche Maßnahmen ergreifen Sie dafür?
Schnagl: Für das operative Geschäft benötigen wir das Kapital nicht. Wir sind daher in einer passiven Nachplatzierung. Aktiv werden wir das Thema erst nach Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 2012 angehen, der positiv ausfallen dürfte.

BOND MAGAZINE: Welchen Ausblick können Sie für das laufende Jahr geben?
Schnagl: Im ersten Halbjahr konnten wir den Umsatz um 69% auf 11,3 Mio. Euro steigern. Unser Ziel ist es, im Gesamtjahr um 50% + X zu wachsen. Dies sollten wir auch sicher erreichen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!