YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verve Group SE (Media and Games Invest SE) stockt Anleihe 2022/26 um 65 Mio. Euro auf

Die Verve Group SE (vormals Media and Games Invest SE), ein nach eigenen Angaben schnell wachsendes, profitables digitales Medien­unternehmen, das KI-gesteuerte Werbe­software­lösungen anbietet, hat die Anleihe 2022/26 (ISIN SE0018042277, WKN A3K6T4) um 65 Mio. Euro aufgestockt. Die Anleihe hat jetzt ein Volumen von 240 Mio. Euro.

Die Gesellschaft möchte man noch betonen, dass die Transaktion auf eine starke Nachfrage vor allem von insti­tutionellen Anlegern aus den nordischen Ländern, Europa und den USA gestoßen ist. Die Anleihen wurden zu einem Preis von 102,50% platziert, was zu einer Rendite von 3M Euribor +4,88% führte. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber der letzten Anleiheemission im Jahr 2023 mit einer Rendite von 3M Euribor +7,25% und führt zu einer Senkung der Finanzierungskosten um 2,37% gegenüber der letzten Anleiheemission.

Die Anleihe 2022/26 wird übrigens mit 3M Euribor +6,25% verzinst, aktuell mit 10,185%.

In Anbetracht der deutlich gestiegenen Größe und Rentabilität nach der Akquisition der Jun Group sowie der unmittelbar verbesserten Kreditkonditionen nach der Kapitalerhöhung erwartet das Unternehmen jährliche Zinseinsparungen in Höhe von mindestens 10 Mio. Euro, sobald die ausstehenden Schulden zu besseren Konditionen refinanziert sind.

Die Erlöse aus der Anleiheemission werden zur vollständigen Rückzahlung der ausstehenden vorrangig besicherten Anleihe 2020/24 (ISIN SE0015194527, WKN A283W1) und für allgemeine Unternehmens­zwecke der Gesellschaft verwendet. Die 2020/24-Anleihe wird zum Rückzahlungspreis von 100,719% des ausstehenden Nennbetrags und den aufgelaufenen Zinsen zurückgezahlt. Das Rückzahlungsdatum der 2020/24 Anleihe ist der 29. Juli 2024. 

Paul Echt, CFO von Verve: „Die erfolgreiche Platzierung der Anleihen zu einem Preis von 102,50% des Nennwerts aufgrund der starken Nachfrage von institutionellen Investoren spiegelt die hervorragende Entwicklung von Verve wider, zusätzlich zu der signifikanten Zunahme der Größe und Rentabilität mit einer verbesserten Bilanz nach der Übernahme der Jun Group. Wir glauben, dass die Senkung der Zinskosten um 2,37% nur der Anfang eines neuen Trends ist und erwarten jährliche Zinskosten­einsparungen von mindestens 10 Mio. Euro, sobald die ausstehenden Schulden zu besseren Konditionen refinanziert sind."

Pareto Securities AB agierte als alleiniger Bookrunner und Gernandt & Danielsson Advokatbyrå agierte als Rechtsberater in Verbindung mit der Anleiheemission.

Die Verve Group SE ist börsennotiert (ISIN SE0018538068, WKN A3D3A1).

www.fixed-income.org
Foto: © Verve Group


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!