YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Neuemissionen

VOLKSBANK WIEN AG hat Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro begeben, Kupon 4,75%

Die Bankschuldverschreibung der VOLKSBANK WIEN AG wurde nach einer zweitägigen virtuellen Roadshow bei institutionellen Investoren platziert. Der Kupon beträgt 4,75%. Das Emissionsvolumen lag bei 500 Mio. Euro.

Das Volumen der Benchmark-Anleihe in Höhe von 500 Mio. Euro passt in die gute Liquiditäts- und Refinanzierungsstruktur der VOLKSBANK WIEN AG. Die aktuelle Emission dient zudem der Erfüllung der regulatorischen MREL Anforderungen, die der Volksbanken-Verbund bis Ende 2024 erfüllen muss. MREL (Minimum Requirements of Own Funds and Eligible Liabilities) ist eine auf europäischer Ebene entwickelte Kennzahl für Banken.

Die festverzinsliche Anleihe hat einen Kupon von 4,75% und wurde ausschließlich bei institutionellen Anlegern platziert. Die Stückelung liegt bei 100.000 Euro. Im Orderbuch mit einem finalen Interesse von über 625 Mio. Euro waren über 85 Investoren aus vielen europäischen Ländern vertreten. „Wir freuen uns über die große Nachfrage von internationalen Investoren und sehen das als Bestätigung für die erfolgreiche Entwicklung des Volksbanken-Verbundes in Österreich“, erklärt DI Gerald Fleischmann, Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG und Sprecher des Volksbanken-Verbundes.

Der Volksbanken-Verbund

Der Volksbanken-Verbund ist eine österreichweit tätige Bankengruppe, zu der die acht regionalen Volksbanken, die Österreichische Ärzte- und Apothekerbank sowie die Marke SPARDA-BANK zählen. Die Zentralorganisation des Verbundes ist seit Juli 2015 die VOLKSBANK WIEN AG. Der Volksbanken-Verbund verfügt über eine Bilanzsumme von 29,2 Mrd. Euro und betreut mit 3.033 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) in 236 Vertriebsstellen rund 1 Mio. Kundinnen bzw. Kunden in ganz Österreich (lt. vorläufiger Zahlen zum 31.12.2022, veröffentlicht am 16.02.2023). Weitere Informationen auf www.volksbank.at bzw. www.volksbank.at/nachhaltigkeit. Die hier dargestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherche, ausschließlich der unverbindlichen Information. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

VOLKSBANK WIEN AG

Die VOLKSBANK WIEN AG ist mit 1.237 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente Konzern) und 54 Vertriebsstellen in den Regionen Wien, Burgenland, Weinviertel, Waldviertel und Industrieviertel sowie der österreichweiten Marke SPARDA-BANK die Größte der österreichischen Volksbanken. Neben dem eigenen Retailgeschäft erfüllt die VOLKSBANK WIEN AG seit Juli 2015 als Zentralorganisation auch übergeordnete Aufgaben für den Volksbanken-Verbund (lt. vorläufiger Zahlen zum 31.12.2022, veröffentlicht am 16.02.2023). Weitere Informationen auf www.volksbankwien.at bzw. www.volksbank.at/nachhaltigkeit. Die hier dargestellten Angaben dienen, trotz sorgfältiger Recherche, ausschließlich der unverbindlichen Information. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

www.green-bonds.com
Foto: DI Gerald Fleischmann, Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG und Sprecher des Volksbanken-Verbundes © VOLKSBANK WIEN AG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent Zeichnungsfrist Kupon Segment
SOWITEC Umtausch: 02.03.-23.03.2023, Zeichnung: 06.03.-28.03.2023 8,00% Open Market
IuteCredit Umtausch 01.03.-29.03. zu 95,50%, Zeichnung 06.03.-31.03. zu 96,50% 11,00% (Rendite bei Umtausch 12,6%) General Standard + Nasdaq Tallinn
JES.GREN 14.03.2023-13.03.2024, 21.03.-16.05.2023 über Econeers, 02.05.-15.05.2023 über Börse 7,00% Open Market
Amber Beverage Group aktuell (Private Placement) 7,50% +3M Euribor Nasdaq Baltic
Neuemissionen

Starkes Interesse bestehender Investoren wird durch neue Zeichnungen gestärkt

IuteCredit Europe (ICE), ein führender Anbieter von Konsumentenkrediten auf dem Balkan, hat über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft IuteCredit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die BMW Finance N.V. emittiert eine 2-jährige Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro. Die Anleihe wird von der BMW AG garantiert. Erwartet wird ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Laufzeit 3 Jahre: Kupon 4,00% (Emissionspreis 99,734%), Laufzeit 6 Jahre: Kupon 4,25% (Emissionspreis 99,477%)

Siemens Energy hat erfolgreich seine erste „Grüne Anleihe“ (Green Bond) mit einem Nennwert von 1,5 Mrd. Euro am Kapitalmarkt platziert. Dieser Schritt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot für EUR-Anleihen 2021/2026 bis 31. März 2023

IuteCredit Europe (ICE), eine führende europäische Unternehmensgruppe für Privatkredite, hat über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Photon Energy N.V. hat den 6,50% Green Bond 2021/27 (ISIN: DE000A3KWKY4, WKN: A3KWKY) um 2,5 Mio. Euro auf einen Gesamtbetrag von 80,0 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute gab es mehrere Neuemissionen von Green & Social Bonds. Platziert wurden heute Green Bonds bzw. Social Bonds von folgenden Unternehmen: NRW.BANK,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SOWITEC group, einer der führenden Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten in den Bereichen Wind und Solar, hat zum Auftakt 11,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Neben der EU emittieren heute auch Stadshypotek und Koninklijke Ahold Delhaize Green Bonds. Das schwedische Finanzinstitut Stadshypotek AB begibt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Europäische Union hat den 2,625% Green Bond 2022/48 mit Laufzeit bis 04.02.2048 (WKN A3K4DM, ISIN EU000A3K4DM9) um 6 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Europäische Union stockt den 2,625% Green Bond 2022/48 mit Laufzeit bis 04.02.2048 (WKN A3K4DM, ISIN EU000A3K4DM9) um 6 Mrd. Euro auf. Die EU wird…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!