YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Financial Services begeben erste Leasing-Auto-ABS-Transaktion in Schweden

Forderungsvolumen von mehr als neun Milliarden SEK, mehr als 40.000 Leasingverträge verbrieft

Die Volkswagen Financial Services knüpfen an ihre Strategie der diversifizierten Refinanzierung an und haben als erstes Unternehmen am Markt eine Auto-ABS-Transaktion (ABS=Asset Backed Security) auf Basis verbriefter Leasingverträge in schwedischen Kronen platziert. „Mit dieser Auto-ABS-Transaktion setzen wir nicht nur einen völlig neuen Marktstandard in Schweden, sondern legen die Grundlage für das weitere Wachstum im lokalen Leasinggeschäft, das – wie in anderen Märkten – auch dort immer beliebter wird“, sagt Dirk Bauer, Leiter Markets im Treasury der Volkswagen Bank GmbH.

Die Transaktion mit einem Forderungsvolumen von 9,1 Milliarden SEK (rund 813 Millionen Euro) ist mit Leasingverträgen der Volkswagen Finans Sverige (VFS) besichert. In einer privaten Platzierung kam die Tranche A zu einem variablen Zins von 100 bps über dem 1-Monats-STIBOR, während die Tranche B zu einem variablen Zins von 160 bps über dem 1-Monats-STIBOR rentiert.

Die Tranche A verfügt mit einem Volumen von 6,56 Milliarden SEK über die bestmöglichen Bewertungen durch die Ratingagenturen Moody’s Investors Service mit Aaa sf, DBRS Morningstar mit AAA sf sowie Scope Ratings mit AAA sf. Die Tranche B verfügt mit einem Volumen von 0,91 Milliarden SEK mit Aa3 (sf), AA(low) (sf) und AA- (sf) über Bewertungen der gleichen Agenturen.

Im Rahmen der Transaktion wurde ein diversifizierter Pool von Forderungen aus mehr als 40.000 Leasingverträgen verbrieft.

Die erste Auto-ABS-Transaktion in Schweden reiht sich in verschiedene internationale ABS-Aktivitäten der Volkswagen Financial Services in der jüngeren Vergangenheit ein. Zuletzt wurden auch in Polen und Belgien erstmalig für Volkswagen Financial Services ABS-Transaktionen platziert.

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA und Kanada – mit Ausnahme der Marke Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 17.713 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.692 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 240,0 Milliarden Euro, ein Operatives Ergebnis von 5,60 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 22,0 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2022).

www.fixed-income.org
Foto: Volkswagen ID.4 © Volkswagen AG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!