YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Financial Services begeben erste Leasing-Auto-ABS-Transaktion in Schweden

Forderungsvolumen von mehr als neun Milliarden SEK, mehr als 40.000 Leasingverträge verbrieft

Die Volkswagen Financial Services knüpfen an ihre Strategie der diversifizierten Refinanzierung an und haben als erstes Unternehmen am Markt eine Auto-ABS-Transaktion (ABS=Asset Backed Security) auf Basis verbriefter Leasingverträge in schwedischen Kronen platziert. „Mit dieser Auto-ABS-Transaktion setzen wir nicht nur einen völlig neuen Marktstandard in Schweden, sondern legen die Grundlage für das weitere Wachstum im lokalen Leasinggeschäft, das – wie in anderen Märkten – auch dort immer beliebter wird“, sagt Dirk Bauer, Leiter Markets im Treasury der Volkswagen Bank GmbH.

Die Transaktion mit einem Forderungsvolumen von 9,1 Milliarden SEK (rund 813 Millionen Euro) ist mit Leasingverträgen der Volkswagen Finans Sverige (VFS) besichert. In einer privaten Platzierung kam die Tranche A zu einem variablen Zins von 100 bps über dem 1-Monats-STIBOR, während die Tranche B zu einem variablen Zins von 160 bps über dem 1-Monats-STIBOR rentiert.

Die Tranche A verfügt mit einem Volumen von 6,56 Milliarden SEK über die bestmöglichen Bewertungen durch die Ratingagenturen Moody’s Investors Service mit Aaa sf, DBRS Morningstar mit AAA sf sowie Scope Ratings mit AAA sf. Die Tranche B verfügt mit einem Volumen von 0,91 Milliarden SEK mit Aa3 (sf), AA(low) (sf) und AA- (sf) über Bewertungen der gleichen Agenturen.

Im Rahmen der Transaktion wurde ein diversifizierter Pool von Forderungen aus mehr als 40.000 Leasingverträgen verbrieft.

Die erste Auto-ABS-Transaktion in Schweden reiht sich in verschiedene internationale ABS-Aktivitäten der Volkswagen Financial Services in der jüngeren Vergangenheit ein. Zuletzt wurden auch in Polen und Belgien erstmalig für Volkswagen Financial Services ABS-Transaktionen platziert.

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA und Kanada – mit Ausnahme der Marke Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 17.713 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.692 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 240,0 Milliarden Euro, ein Operatives Ergebnis von 5,60 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 22,0 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2022).

www.fixed-income.org
Foto: Volkswagen ID.4 © Volkswagen AG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!