YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Financial Services mit erster Auto-ABS Transaktion in China

Rund 14.000 Auto-Kreditverträge verbrieft, chinesischer Finanzsektor startet ABS-Pilotprogramm

Die Volkswagen Financial Services haben erstmals chinesische Autokredite verbrieft und an Investoren verkauft. So wurde heute die Verbriefungstransaktion Driver China One mit einem Volumen von rund 800 Millionen Renminbi (RMB), etwa 96 Millionen Euro, platziert. Die Transaktion ist Bestandteil des ABS-Pilotprogramms, das unter Aufsicht der China Banking Regulatory Commission und der People’s Bank of China erstmals Autobanken, die vollständig in ausländischem Besitz sind, den Zugang zum lokalen ABS-Markt gewährt. Im Bieterverfahren wurde die Tranche A zu einem festen Zins von 4,80% platziert, die Tranche B zu 8,08%. Das Orderbuch war zum Platzierungspreis in der Tranche A 1,2-fach und in der Tranche B 1,5-fach überzeichnet. Für den Volkswagen Konzern ist China mit rund 3,3 Millionen verkauften Kraftfahrzeugen in 2013 der größte Absatzmarkt. Die Volkswagen Finance China Co., Ltd., eine einhundertprozentige Tochter der Volkswagen Financial Services AG, finanzierte davon im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 228.000 Fahrzeuge.

„Hinsichtlich des Fahrzeugabsatzes sind wir sehr erfolgreich in China. Für das Jahr 2014 peilen wir erneut ein zweistelliges Wachstum in China an und wollen erstmals mehr als 3,5 Mio. Fahrzeuge an Kunden ausliefern. Unsere Finanzdienstleistungen unterstützen die Konzernmarken dabei, neue Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden“, sagt Dr. Jörg Mull, Vize Präsident Finanz der Volkswagen Group China.

„China ist ein bedeutender Markt für den Volkswagen Konzern. Nicht allein in Bezug auf die Fahrzeuge, sondern auch im Bereich der Finanzdienstleistungen“, erklärt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG, und erläutert weiter: „Wir sind in den vergangenen Jahren in China stark gewachsen und arbeiten mit rund 1.747 Autohändlern zusammen. Allein 2013 haben wir die Zahl der Finanzierungsverträge um 52% gesteigert.“

„Mit der Transaktion Driver China One haben wir unser bewährtes ABS-Programm um einen neuen Währungsraum erweitert und somit für unser stark wachsendes chinesisches Geschäft eine neue Refinanzierungsquelle erschlossen“, sagt Fiedler.
 

Folgende Tranchen wurden platziert:

699 Mio. RMB Anleihen Tranche A,
Lokales Rating:     [AAA]/[AAA]/[AA+] (CCXI/Lianhe/China Rating)
Internationales Rating:  [AA(sf)]/[Aa3(sf)] (Fitch/Moody`s)

44 Mio. RMB Anleihen Tranche B,
Lokales Rating:    [A+]/[A+]/[A] (CCXI/Lianhe/China Rating)
Internationales Rating:   [A-(sf)]/[Baa2(sf))] (Fitch/Moody`s)

China ist das elfte Land, in dem die Volkswagen Finanzdienstleister mit ABS-Transaktionen aktiv sind. Im Rahmen der Transaktion wurde ein diversifizierter Pool von Forderungen aus rund 14.000 Finanzierungsverträgen vermarktet. Etwa 99,8% davon aus Neuwagenfinanzierungen. Der durchschnittlich finanzierte Wert pro Fahrzeug beträgt etwa 58.400 Renminbi, rund 7.000 Euro. Die Verbriefungstransaktion verfügt neben lokalen Ratingnoten ebenso über internationale Ratings sowie über das Gütesiegel „Certified by TSI – deutscher Verbriefungsstandard“ der True Sale International GmbH.

Auto-ABS sind für den Geschäftsbereich Volkswagen Finanzdienstleistungen der Volkswagen AG ein wichtiges Refinanzierungsinstrument. Das refinanzierte Volumen betrug per 31.12.2013 rund 16 Mrd. Euro, dies entspricht etwa 14% der Bilanzsumme.

Die Vermarktung erfolgte durch den Lead Underwriter China International Capital Corporation (CICC). Als Financial Advisor agierte HSBC.


Die Volkswagen Finanzdienstleistungen umfassen die weltweiten Finanzdienstleistungs-aktivitäten des Volkswagen Konzerns – mit Ausnahme der Marken Scania und Porsche sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 10.945 Mitarbeiter beschäftigt – davon 5.389 allein in Deutschland (Stand: 31.12.2013). Der Geschäftsbericht 2013 der Volkswagen Aktiengesellschaft wies für Volkswagen Finanzdienstleistungen eine Bilanzsumme von rund 115,1 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 1,6 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 10,7 Millionen Verträgen aus.


www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!