YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Financial Services mit größter Auto-ABS Transaktion in britischen Pfund

Rund 1,2 Mrd. britische Pfund Finanzierungsvolumina wurden verbrieft

Die Volkswagen Financial Services haben die Verbriefungstransaktion Driver UK two mit einem Volumen von rund 1,2 Mrd. britischen Pfund (GBP), etwa 1,5 Mrd. Euro, platziert. Damit ist die Emission die volumenstärkste Auto-ABS Transaktion in britischen Pfund. Die bisher größte Auto-ABS Transaktion aus dem Jahre 2012 umfasste rund 575 Mio. GBP. Nach der erfolgreichen Debüttransaktion von Driver UK one mit einem Volumen von 500 Mio. GBP in 2008 ist Driver UK two die zweite Auto-ABS Transaktion der Volkswagen Financial Services in britischen Pfund. Die Emission aus verbrieften Finanzierungsverträgen von Kraftfahrzeugen wurde in zwei Tranchen am unteren Ende der Preisspanne verkauft. Im Bookbuilding-Verfahren wurde die Tranche A zu einem Preis von 1-Monats-Libor plus 42 Basispunkte platziert, die Tranche B kam zu plus 90 Basispunkten. Beide Tranchen wurden von insgesamt 41 Investoren gut angenommen.

„Driver UK two ist die bisher volumenstärkste Auto-ABS Transaktion in britischen Pfund. Sie erzielte eine hohe Investorennachfrage und beide Tranchen konnten mit einem niedrigen Kupon erfolgreich platziert werden. Dies belegt die führende Rolle der Volkswagen Financial Services im europäischen Auto-ABS Markt“, sagt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG und ergänzt: „Mit unserer breiten Refinanzierungsbasis in Pfund stärken wir unser britisches Geschäft, welches sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt hat.“ So lag die Penetrationsrate der Volkswagen Finanzdienstleister in Großbritannien Ende des vergangenen Geschäftsjahres bei 42,6 Prozent (Vorjahr 36,6 Prozent).

Folgende Tranchen wurden platziert:

Tranche A: 875,0 Mio. GBP Anleihen Tranche A,
Rating: [AAAsf]/[AAA(sf)]/[AAA(sf)] (Fitch/S&P/DBRS)
ISIN: XS1097314634

Tranche B: 135,9 Mio. GBP Anleihen Tranche B,
Rating: [A+sf]/[A+(sf)]/[A(high)(sf)] (Fitch/S&P/DBRS)
ISIN: XS1097314717

Insgesamt umfasst der diversifizierte vorläufige Pool Forderungen der Volkswagen Financial Services (UK) Limited, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG, aus mehr als 48.000 Finanzierungsverträgen, rund 75% davon aus Neuwagen- und 25% aus Gebrauchtwagenfinanzierungen.

Die Transaktion wurde gemeinsam von der Volkswagen Financial Services AG und HSBC Bank plc arrangiert. Die Vermarktung erfolgte durch die beiden Lead Manager HSBC Bank plc und Credit Suisse.

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen umfassen die weltweiten Finanzdienstleistungsaktivitäten des Volkswagen Konzerns – mit Ausnahme der Marken Scania und Porsche sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 10.945 Mitarbeiter beschäftigt – davon 5.389 allein in Deutschland (Stand: 31.12.2013). Der Geschäftsbericht 2013 der Volkswagen Aktiengesellschaft wies für Volkswagen Finanzdienstleistungen eine Bilanzsumme von rund 115,1 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis von 1,6 Mrd. Euro und einen Bestand von rund 10,7 Mio. Verträgen aus.


www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!