YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Volkswagen Financial Services mit größter europäischer Auto-ABS Transaktion seit der Finanzkrise

Forderungsvolumen beläuft sich auf rund 1,29 Mrd. Euro

Die Volkswagen Bank GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG, hat heute ihre Auto-ABS Transaktion (Asset Backed Securities) Driver 12 mit einem Volumen von rund 1,29 Milliarden Euro erfolgreich platziert. Damit ist Driver 12 die größte europäische Auto-ABS Transaktion seit dem Ausbruch der Finanzkrise 2007. Die Emission aus verbrieften Finanzierungsverträgen von Kraftfahrzeugen wurde in zwei Tranchen am unteren Ende der Preisspanne verkauft. Die Transaktion trägt das Gütesiegel „Certified by TSI – deutscher Verbriefungsstandard“ der True Sale International GmbH.

„Die erfolgreiche Transaktion stellt die führende Stellung der Volkswagen Financial Services als ABS-Originator unter Beweis“, sagt Bernd Bode, Head of Group Treasury und Investor Relations der Volkswagen Financial Services AG. „Auto-ABS, das Einlagengeschäft und der Geld- und Kapitalmarkt sind die bedeutendsten Bestandteile unserer Refinanzierung, welche strategisch diversifiziert ausgerichtet ist“, so Bode weiter.

Folgende Tranchen wurden platziert:

1,25 Mrd. Euro Anleihen Tranche A, ISIN: XS1055190950,
Rating: [AAA(sf)]/[Aaa(sf)]/[AAA(sf)] (DBRS / Moody’s/ S&P)

41,3 Mio. Euro Anleihen Tranche B, ISIN: XS1055191685,
Rating: [A(high)(sf)/[A1(sf)]/[A+(sf)] (DBRS / Moody’s/ S&P)


Im Bookbuilding-Verfahren wurde die Tranche A zu einem Preis von 1-Monats-Euribor plus 35 Basispunkte platziert, die Tranche B kam zu plus 70 Basispunkten. Die große Nachfrage von 32 Investoren aus neun Ländern beweist die führende Rolle der Volkswagen Financial Services im europäischen Auto-ABS Markt.

Der durchschnittlich finanzierte Wert pro Fahrzeug beträgt etwa 14.400 Euro. Das Portfolio ist – wie bei Auto-ABS üblich – sehr granular. Das Forderungsvolumen der Top 20-Kreditnehmer macht lediglich 0,41 Prozent aus. Driver 12 beinhaltet ausschließlich Darlehensforderungen gegenüber privaten (99,7 Prozent) und gewerblichen (0,3 Prozent) Kreditnehmern aus Deutschland. Rund 42 Prozent der finanzierten Fahrzeuge sind Neuwagen, 45 Prozent Gebrauchtwagen und 13 Prozent Vorführwagen.

Die Transaktion wurde gemeinsam von der Volkswagen Financial Services AG und der Raiffeisen Bank International AG arrangiert. Die Vermarktung erfolgte durch die beiden Joint Lead Manager Raiffeisen Bank International AG und RBC Europe Limited.

Auto-ABS sind für den Geschäftsbereich Volkswagen Finanzdienstleistungen der Volkswagen AG ein wichtiges Refinanzierungsinstrument. Das refinanzierte Volumen betrug per 31.12.2013 rund 16 Mrd. Euro. Das in 2013 öffentlich platzierte Volumen deutscher Auto-ABS betrug 3,25 Mrd. Euro. Weltweit kamen die Volkswagen Finanzdienstleister 2013 auf insgesamt rund 9 Mrd. Euro platziertes Volumen.

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen umfassen die weltweiten Finanzdienstleistungs-aktivitäten des Volkswagen Konzerns – mit Ausnahme der Marken Scania und Porsche sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 10.945 Mitarbeiter beschäftigt – davon 5.389 allein in Deutschland (Stand: 31.12.2013). Der Geschäftsbericht 2013 der Volkswagen Aktiengesellschaft wies für Volkswagen Finanzdienstleistungen eine Bilanzsumme von rund 115,1 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 1,6 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 10,7 Millionen Verträgen aus.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!