YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Financial Services weitet Refinanzierung in australischen Dollar aus

Erste Auto Asset Backed Securities (ABS) Transaktion der Volkswagen Finanzdienstleister in Australien, rund 460 Mio. Australische Dollar wurden verbrieft

Die Volkswagen Financial Services haben ihre Refinanzierungsaktivitäten in Australien um ihr ABS-Programm erweitert. So wurde heute die Verbriefungstransaktion Driver Australia One mit einem Volumen von rund 460 Millionen Australische Dollar (AUD), rund 318 Millionen Euro, platziert. Erstmals haben die Volkswagen Finanzdienstleister damit australische Autokredite verbrieft und am Kapitalmarkt verkauft. Im Bookbuilding-Verfahren wurde die Tranche A zu einem Preis von 1-Monats-BBSW (Bank Bill Swap Rate, dem australischen Referenzzinssatz) plus 85 Basispunkte platziert, die Tranche B kam zu plus 180 Basispunkten. Das Orderbuch war zum Platzierungspreis in der Tranche A 3,45-fach und in der Tranche B 6,15-fach überzeichnet. Insgesamt umfasst der diversifizierte Pool Forderungen aus mehr als 15.000 Finanzierungsverträgen, rund 87 Prozent davon aus Neuwagen- und 13 Prozent aus Gebrauchtwagenfinanzierungen. Die Emission war zudem die erste ABS-Transaktion einer Captive auf dem australischen Markt.

„Mit Driver Australia One wird unser ABS-Programm um einen neuen Währungsraum und einen neuen Kontinent erweitert. Wir erschließen somit neue Refinanzierungsalternativen für unser australisches Geschäft, das in den vergangenen Jahren stark gewachsen ist und sich sehr positiv entwickelt hat“, sagt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG. So stieg die Penetrationsrate in Australien von 17,1 Prozent im Jahr 2010 auf fast 30 Prozent im ersten Halbjahr dieses Jahres.

Bisher haben die Volkswagen Financial Services die Kapitalmarktrefinanzierung in australischen Dollar ausschließlich über ihr lokales Debt Issuance Program getätigt. „Durch die Ausweitung des Driver-Programms werden wir noch unabhängiger und flexibler in der Refinanzierung“, erklärt Fiedler.

Folgende Tranchen wurden platziert:

433 Mio. AUD Anleihen Tranche A,
Rating: [AAA(sf)]/[AAA(sf)]/[AAA(sf)] (DBRS/S&P/Fitch)

26 Mio. AUD Anleihen Tranche B,
Rating: [A high(sf)]/[A+(sf)]/[A+(sf)] (DBRS/S&P/Fitch)

Nach Brasilien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan und Spanien ist Australien das siebte Land, in dem die Volkswagen Financial Services mit ihrer Driver-Plattform aktiv sind.

Die Transaktion wurde gemeinsam von der Volkswagen Financial Services AG und der Australia and New Zealand Banking Group Limited sowie The Royal Bank of Scotland plc arrangiert. Die Vermarktung erfolgte durch die beiden Joint Lead Manager Australia and New Zealand Banking Group Limited und The Royal Bank of Scotland plc.

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen umfassen die weltweiten Finanzdienst-leistungsaktivitäten des Volkswagen Konzerns – mit Ausnahme der Marken Scania, MAN und Porsche sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 10.133 Mitarbeiter beschäftigt – davon 5.259 allein in Deutschland (Stand: 31.12.2012). Der Geschäftsbericht 2012 der Volkswagen Aktiengesellschaft wies für Volkswagen Finanzdienstleistungen eine Bilanzsumme von rund 111,1 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 1,41 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 9,6 Millionen Verträgen aus.

www.fixed-income.org


----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!