YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Finanzdienstleistungen emittieren Anleihen über rund 4,8 Mrd. Euro

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen haben drei Kapitalmarkttransaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 4,8 Milliarden Euro am Kapitalmarkt platziert. „Die erfolgreichen Emissionen zu sehr günstigen Konditionen belegen unseren ausgezeichneten Kapitalmarktzugang, der ein wichtiges Fundament für unseren Wachstumskurs ist“, sagt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG und ergänzt: „Die Mittelaufnahme über verschiedene Kapitalmarktinstrumente und in unterschiedlichen Währungsräumen sind elementarer Bestandteil unserer diversifizierten Refinanzierungsstrategie.“

Die bisher volumenstärkste Transaktion der Volkswagen Finanzdienstleistungen in diesem Jahr begab die Volkswagen Leasing GmbH. Die drei Anleihen mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro haben Laufzeiten von drei Jahren und zwei Monaten, fünf Jahren und zwei Monaten und acht Jahren und zwei Monaten – mit laufzeitabhängigen Verzinsungen von 0,0 Prozent, 0,375 Prozent und 0,625 Prozent. Die Transaktion war mehr als 2,7-fach überzeichnet. Alle Anleihen werden von der Volkswagen Financial Services AG garantiert und von Standard & Poor's mit der Ratingnote BBB+ sowie von Moody's mit A3 bewertet.

Im Rahmen der zweiten Auto-Asset Backed Securities (ABS)-Transaktion im Jahr 2021 der Volkswagen Leasing GmbH mit einem Volumen von rund einer Milliarde Euro wurde ein vorläufiger diversifizierter Pool von Forderungen aus rund 90.000 Leasingverträgen vermarktet. Die Emission erfüllt die Qualitätskriterien der STS-Verbriefungsverordnung.

Die Tranche A (ISIN: XS2338902278) verfügt über ein Volumen von 941 Mio. Euro sowie Ratings von Fitch und DBRS (AAA(sf) / AAA(sf)). Sie wurde zum Preis von 1-Monats-Euribor plus 10 Basispunkte platziert und war 2-fach überzeichnet. Darüber hinaus können die Wertpapiere als notenbankfähige Sicherheiten bei der Europäischen Zentralbank hinterlegt werden. Die Tranche B (ISIN: XS2338903169) wurde zum 1-Monats-Euribor plus 74 Basispunkte platziert. Sie wird von Fitch und DBRS (AA(sf) / AA(low)(sf)) bewertet. Das Volumen beläuft sich auf 21,5 Mio. Euro. Die Tranche B wurde 1,7-fach überzeichnet.

Die Volkswagen Finance (China) hat eine ABS- Transaktion in chinesischen Renminbi (RMB) erfolgreich bei Investoren platziert. Die Transaktion besitzt ein Forderungsvolumen von sechs Milliarden Renminbi (rund 780 Millionen Euro) und ist mit mehr als 90.000 Finanzierungsverträgen der Volkswagen Finance (China) besichert.

Die Tranche A mit einem Volumen von rund 5,3 Milliarden RMB wurde zu einem festen Zins von 3,2 Prozent platziert und war 1,4-fach überzeichnet. Sie verfügt über Bewertungen durch die lokalen Ratingagenturen China Lianhe Credit Rating Co., Ltd. (AAAsf) sowie der China Bond Rating Co., Ltd. (AA+sf) und über ein internationales Rating von Moody´s (Aaasf).

Per 31. Dezember 2020 stellen Geld- und Kapitalmarkt (52,6 Mrd. Euro / 23,3 Prozent), Auto-Asset Backed Securities (39,7 Mrd. Euro / 17,6 Prozent) und Kundeneinlagen (28,7 Mrd. Euro / 12,7 Prozent) die bedeutendsten Bestandteile im Refinanzierungsmix der Volkswagen Finanzdienstleistungen dar.

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA und Kanada – mit Ausnahme der Marke Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 16.558 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.472 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 225,6 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,8 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 21,9 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2020).

www.fixed-income.org
Foto: Volkswagen ID.4 GTX
© Volkswagen AG


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,75%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,750%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!