YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Finanzdienstleistungen emittieren Anleihen über rund 4,8 Mrd. Euro

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen haben drei Kapitalmarkttransaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 4,8 Milliarden Euro am Kapitalmarkt platziert. „Die erfolgreichen Emissionen zu sehr günstigen Konditionen belegen unseren ausgezeichneten Kapitalmarktzugang, der ein wichtiges Fundament für unseren Wachstumskurs ist“, sagt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG und ergänzt: „Die Mittelaufnahme über verschiedene Kapitalmarktinstrumente und in unterschiedlichen Währungsräumen sind elementarer Bestandteil unserer diversifizierten Refinanzierungsstrategie.“

Die bisher volumenstärkste Transaktion der Volkswagen Finanzdienstleistungen in diesem Jahr begab die Volkswagen Leasing GmbH. Die drei Anleihen mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro haben Laufzeiten von drei Jahren und zwei Monaten, fünf Jahren und zwei Monaten und acht Jahren und zwei Monaten – mit laufzeitabhängigen Verzinsungen von 0,0 Prozent, 0,375 Prozent und 0,625 Prozent. Die Transaktion war mehr als 2,7-fach überzeichnet. Alle Anleihen werden von der Volkswagen Financial Services AG garantiert und von Standard & Poor's mit der Ratingnote BBB+ sowie von Moody's mit A3 bewertet.

Im Rahmen der zweiten Auto-Asset Backed Securities (ABS)-Transaktion im Jahr 2021 der Volkswagen Leasing GmbH mit einem Volumen von rund einer Milliarde Euro wurde ein vorläufiger diversifizierter Pool von Forderungen aus rund 90.000 Leasingverträgen vermarktet. Die Emission erfüllt die Qualitätskriterien der STS-Verbriefungsverordnung.

Die Tranche A (ISIN: XS2338902278) verfügt über ein Volumen von 941 Mio. Euro sowie Ratings von Fitch und DBRS (AAA(sf) / AAA(sf)). Sie wurde zum Preis von 1-Monats-Euribor plus 10 Basispunkte platziert und war 2-fach überzeichnet. Darüber hinaus können die Wertpapiere als notenbankfähige Sicherheiten bei der Europäischen Zentralbank hinterlegt werden. Die Tranche B (ISIN: XS2338903169) wurde zum 1-Monats-Euribor plus 74 Basispunkte platziert. Sie wird von Fitch und DBRS (AA(sf) / AA(low)(sf)) bewertet. Das Volumen beläuft sich auf 21,5 Mio. Euro. Die Tranche B wurde 1,7-fach überzeichnet.

Die Volkswagen Finance (China) hat eine ABS- Transaktion in chinesischen Renminbi (RMB) erfolgreich bei Investoren platziert. Die Transaktion besitzt ein Forderungsvolumen von sechs Milliarden Renminbi (rund 780 Millionen Euro) und ist mit mehr als 90.000 Finanzierungsverträgen der Volkswagen Finance (China) besichert.

Die Tranche A mit einem Volumen von rund 5,3 Milliarden RMB wurde zu einem festen Zins von 3,2 Prozent platziert und war 1,4-fach überzeichnet. Sie verfügt über Bewertungen durch die lokalen Ratingagenturen China Lianhe Credit Rating Co., Ltd. (AAAsf) sowie der China Bond Rating Co., Ltd. (AA+sf) und über ein internationales Rating von Moody´s (Aaasf).

Per 31. Dezember 2020 stellen Geld- und Kapitalmarkt (52,6 Mrd. Euro / 23,3 Prozent), Auto-Asset Backed Securities (39,7 Mrd. Euro / 17,6 Prozent) und Kundeneinlagen (28,7 Mrd. Euro / 12,7 Prozent) die bedeutendsten Bestandteile im Refinanzierungsmix der Volkswagen Finanzdienstleistungen dar.

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA und Kanada – mit Ausnahme der Marke Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 16.558 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.472 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 225,6 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,8 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 21,9 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2020).

www.fixed-income.org
Foto: Volkswagen ID.4 GTX
© Volkswagen AG


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!