YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Finanzdienstleistungen vermarkten erfolgreich Auto-ABS

Auto-ABS-Transaktion der Volkswagen Leasing GmbH über 1 Mrd. Euro, weitere Auto-ABS-Transaktion der Volkswagen Financial Services Australia PTY Ltd. über 600 Mio. AUD

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen haben erfolgreich eine Auto-Asset Backed Securities (ABS)-Transaktion mit einem Volumen von einer Milliarde Euro platziert. Das ursprüngliche Emissionsvolumen wurde aufgrund der hohen Investorennachfrage um 250 Millionen Euro erhöht. Im Rahmen der Transaktion wurde ein vorläufiger diversifizierter Pool von Forderungen aus mehr als 87.000 Leasingverträgen der Volkswagen Leasing GmbH vermarktet. Der Anteil der verbrieften Leasingverträge mit Elektro- oder Hybridantrieb stieg auf über 23 Prozent. Die Emission erfüllt erneut die Qualitätskriterien der STS-Verbriefungsverordnung. Die beiden platzierten Tranchen waren von den Investoren mehrfach überzeichnet.

Die Tranche A (ISIN: XS2398654702) verfügt über ein Volumen von 941,1 Mio. Euro sowie Ratings von DBRS und Fitch (Aaa(sf) / AAAsf). Sie wurde zum Preis von 1-Monats-Euribor plus 10 Basispunkte platziert und war 1,8-fach überzeichnet. Darüber hinaus können die Wertpapiere als notenbankfähige Sicherheiten bei der Europäischen Zentralbank hinterlegt werden.

Die Tranche B (ISIN: XS2398654967) wurde zum 1-Monats-Euribor plus 80 Basispunkte platziert. Sie wird von DBRS sowie Fitch (AA(low)(sf) / AAsf) bewertet. Das Volumen beläuft sich auf 21,5 Millionen Euro. Die Tranche B wurde 1,5-fach überzeichnet.

Ferner platzierten die Volkswagen Finanzdienstleistungen eine ABS-Transaktion mit einem Volumen von 600 Millionen Australischen Dollar (rund 384 Millionen Euro). Die Verbriefungstransaktion ist mit rund 15.400 Finanzierungsverträgen der Volkswagen Financial Services Australia PTY Ltd. besichert. Die beiden vermarkteten Tranchen hatten ein Volumen von rund AUD 526,2 Millionen (A-Tranche) bzw. AUD 33 Millionen AUD (B-Tranche) und waren 1,8-fach bzw. 2,5-fach durch die Investoren überzeichnet.

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA und Kanada – mit Ausnahme der Marke Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 16.558 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.472 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 225,6 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,8 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 21,9 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2020).

https://www.fixed-income.org/

Foto: Volkswagen ID.4 GTX
© Volkswagen AG


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!