YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Immobilien platziert zweite grüne Transaktion

Volkswagen Immobilien (VWI) hat mit der ING und der LBBW als Arrangeure seine zweite Green Bond Transaktion mit 2,5-facher Überzeichnung erfolgreich über eine digitale Plattform am Markt platziert.

Mit der Platzierung seiner zweiten grünen Finanzierung im Format Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen mit den Laufzeiten über fünf, zehn und fünfzehn Jahren festigt Volkswagen Immobilien seine Position als führender Green Bond Emittent in der deutschen Immobilienwirtschaft. Die grüne Finanzierung mit einem Volumen von 60 Mio. EUR, weist eine durchschnittliche Laufzeit von zehn Jahren und einen hohen Anteil institutioneller Investoren aus. Das Orderbuch verzeichnete gegenüber dem Startvolumen eine 2,5-fache Überzeichnung, wobei sich das Interesse der Investoren besonders auf die langen Laufzeitbänder gerichtet hat.

Ein Drittel der Gelder konnte bevorzugt an nachhaltige Investoren allokiert werden. Die Tranchen notieren alle am unteren Ende der Preisspanne. Die Transaktion wurde arrangiert von der ING Wholesale Banking sowie der Landesbank Baden-Württemberg auch unter Nutzung der digitalen Emissionsplattform VC Trade. Mit dem Emissionserlös (re-)finanziert Volkswagen Immobilien geeignete grüne Projekte gemäß seines Green Bond Frameworks. Die Rating-Agentur ISS-oekom hat in ihrem Corporate Rating 2019 die  Nachhaltigkeitsaktivitäten von Volkswagen Immobilien erneut mit dem Qualitätsstatus „PRIME“ ausgezeichnet und hebt auf diese Weise abermals das Engagement von VWI im Bereich Nachhaltigkeit hervor.

Dr. Fabian Lander, Head of Corporate Finance & Sustainability bei der Volkswagen Immobilien GmbH referiert am 28.06.2019 beim Finanzierungstag für Immobilienunternehmen zum Thema „Wege zur nachhaltigen Immobilienfinanzierung – Erfahrungen und Erwartungen eines Green Bond Emittenten“. Details zum Programm und Anmeldung unter: https://www.finanzierungstag.com/


Volkswagen Immobilien GmbH
Die Volkswagen Immobilien GmbH ist ein Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in Wolfsburg und ein Tochterunternehmen der Volkswagen AG. Volkswagen Immobilien ist mit rd. 9.200 Wohneinheiten einer der größten Wohnungsanbieter in Wolfsburg. Die Volkswagen AG, ihre Marken und ihre Tochtergesellschaften unterstütztet die Volkswagen Immobilien weltweit in ihrer Rolle als Corporate Real Estate Manager des Konzerns mit vielfältigen Dienstleistungen im Immobilienmanagement.

ING Wholesale Banking Germany
ING Wholesale Banking Germany umfasst das Unternehmenskundengeschäft der ING-DiBa AG und gehört zum weltweiten Wholesale Banking Netzwerk der ING Group mit Niederlassungen in über 40 Ländern. ING Wholesale Banking bietet Bankdienstleistungen für große, international operierende Unternehmenskunden. Neben klassischen Bankprodukten wie Corporate Lending und Transaction Services ist die ING ein weltweit führender Anbieter für Structured und Project Financing Konzepte, die mit Kapitalmarktlösungen ergänzt werden. Die ING Wholesale Banking Germany beschäftigt rund 300 Mitarbeiter am Hauptsitz Frankfurt am Main, die Ende 2018 ein Kreditvolumen von 36 Mrd. Euro betreuten.

Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist mittelständische Universalbank sowie Zentralinstitut der Sparkassen in Baden-Württemberg, Sachsen und Rheinland-Pfalz. Kernaktivitäten sind das Unternehmenskundengeschäft, speziell mit mittelständischen Unternehmen und das Geschäft mit Privatkunden sowie mit Sparkassen. Ein weiterer Fokus liegt auf Immobilienfinanzierungen in ausgewählten Märkten sowie dem kundenorientierten Kapitalmarktgeschäft mit Banken, Sparkassen und institutionellen Anlegern. Seit vielen Jahren gehört die LBBW zu den Marktführern bei der Emission und Platzierung von Kapitalmarktinstrumenten, insbesondere bei der Vermarktung von Schuldscheindarlehen.

www.green-bonds.com
(Logo: © Volkswagen Immobilien GmbH)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!