YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vonovia begibt Social Bond mit einem Kupon von 4,25% und einer Laufzeit von 10 Jahren

Emission war 4,8-fach überzeichnet

Die Vonovia SE hat am 3. April einen unbesicherten Social Bond mit einer Laufzeit von 10 Jahren begeben, in Übereinstimmung mit dem im Februar 2022 definierten Sustainable Finance Framework des Unternehmens. Die Anleihe mit einem Volumen von insgesamt 850 Mio. Euro und einem Kupon von 4,25% war 4,8-fach überzeichnet.

„Dieser auf zehn Jahre ausgelegte Social Bond ist ein Beleg dafür, dass wir unsere soziale Verantwortung mit unserem hervorragenden Zugang zum Kapitalmarkt kombinieren können. Wir haben das sehr starke Marktumfeld opportunistisch genutzt. Mit dem einzigen Euro-Bond im Markt lag der volle Fokus auf Vonovia. Das Ergebnis: ein qualitativ sehr starkes Orderbuch mit mehr als 250 Order und einer leicht negativen Neuemissionsprämie“, fasst Philip Grosse, CFO von Vonovia, zusammen. Bereits vor zwei Jahren hatte Vonovia erstmals einen Social Bond emittiert. Grosse wirft einen Blick in die Zukunft: „Unsere unbesicherte Finanzierung ist bis Q3 2025 durchfinanziert. Somit gehen wir mit diesem Bond schon jetzt unsere Liquiditätsplanung ab Q3 2025 an.“

Mit dem Social Bond werden soziale Projekte finanziert. Darunter fallen belegungsgebundene Wohnungen für Haushalte mit niedrigem Einkommen, aber auch freifinanzierte Wohnungen in Berlin, die mit einer Miete von mindestens 15 % unter der ortsüblichen Vergleichsmiete den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum ermöglichen. Die Mittel aus den sozialen Anleihen werden außerdem für barrierearme Wohnungen genutzt, die durch Modernisierungen den Ansprüchen einer älter werdenden Gesellschaft besser gerecht werden. 

Fitch-Rating: Vonovia profitiert von stabilem Wohnungsmarkt

Zudem hat die Ratingagentur Fitch Vonovia bereits Ende März mit BBB+ mit stabilem Ausblick bewertet. Es war das erste Mal, dass die Agentur für Vonovia ein Rating vergab. Laut der Analysten profitierte das Rating von Vonovia von der Stabilität des regulierten Mietwohnungsmarktes in Deutschland, der sehr hohen Nachfrage nach Wohnungen, einem Inflationsschutz in den Mietspiegeln sowie dem sehr hohen Vermietungsgrad von rund 98%.

CFO Philip Grosse ordnet die Bewertung ein: „Das sehr gute Rating von Fitch ist ein weiterer Beweis unserer Bonität und der Resilienz unseres Geschäftsmodells. Der Kapitalmarkt honoriert damit unsere Verdienste und bestätigt unsere Strategie, unseren Verschuldungsgrad weiter zu senken.“

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Vonovia


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!