YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vonovia emittiert erstmals Green Bond in Höhe von 600 Mio. Euro für nachhaltige Investitionen

Grüne Anleihe mit einer Laufzeit von 10 Jahren und einem Zinssatz von 0,625%, Emission war fünffach überzeichnet

Die Vonovia SE hat erstmals einen Green Bond begeben. Die 10 Jahre laufende Anleihe im Volumen von 600 Mio. Euro war fünffach überzeichnet und wird mit jährlich 0,625% verzinst.

Vonovia übernimmt als großes Wohnungsunternehmen ökologische und soziale Verantwortung. Mit dem Green Bond setzt Vonovia die eigene Nachhaltigkeitsstrategie fort, die systematisch auf den Handlungsfeldern Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (gute Unternehmensführung), kurz: ESG, basiert. Unter anderem hat sich Vonovia bereits auf einen verbindlichen Klimapfad für einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand bis 2050 festgelegt und einen Nachhaltigkeits-Performance-Index eingeführt, der die eigenen Nachhaltigkeitsziele jährlich messbar macht.

"Wir reduzieren den CO2-Fußabdruck unserer Gebäude aus den 50er- und 60er-Jahren seit 2015 konsequent durch energetische Modernisierung. Und wir schaffen energieeffiziente Neubauten. Kapitalgeber erwarten von Unternehmen heute, nachhaltig zu handeln. Da ist der Green Bond die perfekte Kombination", sagt Helene von Roeder, Finanzvorständin von Vonovia. "Hinzu kommt: Green Bonds sind eine zukunftsorientierte Ergänzung unserer Finanzierungsstrategie, mit der wir bereits jetzt unsere Investorenbasis weiter ausbauen konnten."

Mit den zusätzlichen Finanzierungsmöglichkeiten durch Green Bonds sieht sich Vonovia zusätzlich gestärkt, aktiv zu Lösungen für die zentralen ESG-Herausforderungen beizutragen. Vonovia plant, die zusätzliche Liquidität aus grünen Anleihen unter anderem für die Refinanzierung nachhaltiger Projekte in Deutschland sowie auch in Österreich und Schweden zu nutzen. Darunter sind Investitionen in Gebäude, beispielsweise in Neubau oder Modernisierungsprojekte, die mindestens zu einer Energieeffizienzklasse B führen (in Österreich sogar mindestens A) und innerhalb der vergangenen 36 Monate angestoßen wurden. Weitere Investitionsprojekte bestehen im Bereich erneuerbarer Energien, beispielsweise zur Gewinnung von Solarenergie durch weitere Photovoltaikanlagen.

"Um unser Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050 zu erreichen, werden wir auch in Zukunft umfangreich investieren", sagt Helene von Roeder.

Mit dem Green Bond setzt Vonovia die Weiterentwicklung der Finanzierungsstrategie konsequent fort. Erst Anfang des Jahres hatte das Unternehmen die Digitalisierung weiter vorangetrieben und erstmals eine vollständig digitale Namensschuldverschreibung emittiert - und damit für ein Novum am Finanzmarkt gesorgt. Dafür nutzte das Unternehmen erstmals die Blockchain-Technologie zum Eigentumsübertrag der Forderungen und kreierte die hierzu notwendigen Security Token über den Online-Marktplatz firstwire.

Über Vonovia
Die Vonovia SE ist Europas führendes privates Wohnungsunternehmen. Heute besitzt Vonovia rund 416.000 Wohnungen in allen attraktiven Städten und Regionen Deutschlands, Schwedens und Österreichs. Hinzu kommen rund 74.000 verwaltete Wohnungen. Der Portfoliowert liegt bei zirka 58,9 Mrd. Euro. Vonovia stellt dabei als modernes Dienstleistungsunternehmen die Kundenorientierung und Zufriedenheit seiner Mieter in den Mittelpunkt. Ihnen ein bezahlbares, attraktives und lebenswertes Zuhause zu bieten, bildet die Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Daher investiert Vonovia nachhaltig in Instandhaltung, Modernisierung und den seniorenfreundlichen Umbau der Gebäude. Zudem baut das Unternehmen zunehmend neue Wohnungen durch Nachverdichtung und Aufstockung.

Seit 2013 ist das in Bochum ansässige Unternehmen börsennotiert. Im September 2015 wurde die Aktie in den DAX 30 aufgenommen, im September 2020 in den EURO STOXX 50. Außerdem gehört die Aktie der Vonovia SE zahlreichen weiteren nationalen und internationalen Indizes an, darunter DAX 50 ESG, STOXX Global ESG Leaders, EURO STOXX ESG Leaders 50, STOXX Europe ESG Leaders 50, FTSE EPRA/NAREIT Developed Europe und GPR 250 World. Vonovia beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.

www.green-bonds.com
Foto:
© Frank Grätz / Vonovia


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,75%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,750%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!